auch die Wesentlichkeitsanalyse vor. Auf Basis der dort identifizierten wesentlichen Themen der Hochschule in Bezug auf die Nachhaltige Entwicklung, erfolgt jetzt die Zielentwicklung. Auch hier sind die [...] findet am 12.03.2024 ein Visionsworkshop statt. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam mit Hochschulangehörigen die Vision einer nachhaltigen h_da kreativ erarbeiten. Die Wesentlichen Themen der h_da stehen [...] Um sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeitsstrategie diejenigen Themen enthält, welche für die Hochschule zentral sind, hat das Nachhaltigkeitsmanagement, unterstützt durch e-hoch-3, auf Basis der SWOT-Analyse
Seit knapp zehn Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen [...] künftig zum Abschluss „Master of Advanced Studies“ führen soll. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Im Rahmen der Urkundenübergabe an die diesjährigen Volontärinnen und Volontäre am Mediencampus [...] Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, gratulierte ihm stellvertretend für die Hochschulleitung für sein langjähriges Engagement beim Aufbau des Programms: „Wir freuen uns sehr, dass dieses
Rechnung Partner Beim h_da Shop arbeitet die Hochschule mit der UNICUM Merchandising GmbH zusammen. Seit 2003 realisiert unser Partner Merchandising für Hochschulen, Unternehmen und Vereine. Dabei hat Unicum [...] Kontrahierungszwang, Präsidiumsbeschluss vom 24.11.2015, findet hier Anwendung: Die Abteilung Hochschulkommunikation muss für die gewünschte Sonderanfertigung vorab angefragt werden. Kontakt
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife. Eine detaillierte Darstellung der Z
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] Lösung vorgegebener Aufgaben im Praxisteil. Voraussetzung für die Zulassung ist außerdem eine Fachhochschulreife oder alternativ eine besondere künstlerische Eignung. Letztere gilt als nachgewiesen, wenn
Mit der Exmatrikulation endet Ihre Mitgliedschaft an der Hochschule Darmstadt und somit auch Ihr Status als Studierende/r. Wir empfehlen Ihnen daher, den Studierendenstatus bis zum Abschluss eines Semesters [...] Semesters, in dem Sie Ihren Abschluss gemacht haben. Bei Unterbrechung des Studiums oder wenn Sie die Hochschule wechseln möchten , stellen Sie bitte bis spätestens 30.09. eines Sommer- und 31.03. eines Wint [...] beantragen, in das Sie zuletzt eingeschrieben waren Ihre Zugriffsberechtigung auf my.h-da – Mein Hochschulportal endet 180 Tage nach Exmatrikulationsdatum. Exmatrikulation zum Tagesdatum Die Exmatrikulation
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) C1 Zertifikat Abiturzeugnis (mind. sechs Jahre Schulenglisch) B2 Zertifikat der Hochschule Darmstadt TOEFL: Mindestgesamtpunktzahl 80 IELTS: Mindestpunktzahl 6,0 TELC Zertifikate [...] (abgeschlossen) gemäß des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) 7 Jahre Schulenglisch Toefl-Test oder vergleichbare Nachweise Animation and Game B2-Zertifikat (abgeschlossen) gemäß [...] TOEFL: Mindestgesamtpunktzahl 88 IELTS: Mindestpunktzahl 6,5 (keine Teilprüfung unter 6 Punkten) Schulenglisch wird nicht akzeptiert Nur Muttersprachler*innen aus den Vereinigten Staaten und Großbritannien
weiterer Höhepunkt der Woche war die Bewilligung eines gemeinsamen Forschungsvorhabens aller neun EUT+-Hochschulen mit Partnern in Spanien, Lettland und Rumänien, in dem es um die Förderung von Nachwuchswis [...] . Letzteres basiert auf dem Prinzip „Train the Trainers“ und soll Dozent*innen an den neun Partnerhochschulen mit den pädagogischen Leitlinien von EUT+ vertraut machen, die auch bei der Entwicklung gemeinsamer [...] Aktuelle Dokumente Forschung & Transfer Events & News Weiterführende Links EUt+ Green Office Partnerhochschulen EUT+ Statement on Ukraine EUT+ condemns in the strongest possible terms the invasion of Ukraine
Industriebpraktikum in einem Betrieb deiner Wahl. Während deines Schnupperstudiums bist du an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben und lernst den Studierendenalltag kennen. Wie reguläre Studierende erhältst [...] Campuscard . Diese eröffnet dir Zugang zum vergünstigten Essen in der Mensa, Semesterticket, Hochschulsport und kostenfreien Zugang zu verschiedenen Darmstädter Theaterbühnen und das Landesmuseum ( Ku [...] (Sommersemester 2026) Voraussetzungen: (Fach-)Abitur Kosten: jeweils aktueller Semesterbeitrag der Hochschule Darmstadt Anmeldefristen: - bis 15.08.25 für das Wintersemester 2025/26 - bis 15.02.26 für das
Verdichtung im zentralen Bereich des Hochschulcampus an der Schöfferstraße stattfinden. Hier werden also auch die nächsten „Bausteine“ zur weiteren Hochschulentwicklung entstehen - beginnend mit einem Wettbewerb [...] Jahren mit der Campusentwicklung weitergeht. Ein Interview von Christina Janssen, Redakteurin Hochschulkommunikation „Fassaden müssen emotional sein“, habe ich kürzlich in einem Interview gelesen. Stimmt das [...] Studierendenhauses ist deshalb nicht nur das Gesicht des Gebäudes, sondern eigentlich das Gesicht der Hochschule. Es hat sich also doppelt gelohnt, sich über die Gestaltung der Fassade Gedanken zu machen. Und