überzeugenden Argumente, die für Sie sprechen. Sprache: Deutsch Beraterin: Dr. Diane Kairies Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt Termine: Di, 05.08.2025 jeweils 15:00 - 17:00 Uhr Dauer: ca. [...] Stunde Veranstaltungsformat: je nach Wunsch Beratung in Präsenz oder online Anmeldung: Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur . de
gestütztes Lehren und Lernen in Hessen“, das 2021 in HessenHub umbenannt wurde. Dreizehn hessische Hochschulen und Universitäten haben sich im HessenHub zusammengeschlossen, um innovative Konzepte zur digital [...] Literacy und Open Educational Resources voran. Unser Angebot …für Lehrende Erweiterung unseres Schulungsangebotes Ausbau des Bereiches E-Assessment & E-Prüfungen Einrichtung der Infrastruktur und eines Raumes [...] von HessenHub Digitale Kaffeerunde (einmal im Monat) Vernetzung zu digitalen Themen mit anderen Hochschulen und Universitäten in Hessen …für Studierende Einführung und Verbesserung der Qualität von digitalen
Die h_da und acht Partnerhochschulen aus ganz Europa arbeiten gemeinsam an der Vision eines neuen Hochschultyps – der „Europäischen Universität“. Seit 2020 wird das Vorhaben, zur „European University of [...] Bildungsraums beitragen und insgesamt bis zu 60 solcher Hochschulverbünde finanziell fördern. Klicken Sie hier, um mehr über unsere Partnerhochschulen zu erfahren. Struktur & Projekte Studium & Lehre Open
twicklung Der Preis wird unterstützt durch das Green Office der Hochschule Darmstadt: https://h-da.de/hochschule/nachhaltig/green-office [...] Studierende aus der „Studentischen Initiative: Nachhaltige Entwicklung“ (sti:ne) der Hochschule Darmstadt (h_da) haben ihre „Preise für Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltige Entwicklung“ (pra:ne) vergeben [...] Entwicklung leisten. Dotiert sind die Preise mit je 300 Euro. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Steuerung von Wärmepumpen hat sich Tobias Rohrer
finden Sie zu jedem Gebäude der Hochschule Darmstadt einen vergrößerten Ausschnitt der vorhandenen Schwerbehindertenparkplätze. Campus Darmstadt Lageplan der Hochschule Darmstadt – Campus Darmstadt mit [...] Studierendenausschuss | Aula | Campus Sport Center | Eltern-Kind-Raum | Graduiertenschule | Gründungsinkubator des Career Center | Hochschulsport | Internationalisierung | Mena | Student Service Center (SSC) | [...] Kennzeichnung für einen Schwerbehindertenparkplatz Die Schwerbehindertenparkplätze der Hochschule Darmstadt auf dem Campus in Darmstadt und auf dem Campus in Dieburg sind mit einem Hinweisschild sowie
Englischkenntnissen unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zu [...] Bereiche der Betriebswirtschaftslehre zu erhalten. Sehr positiv empfand ich die Tatsache, dass die Hochschule Darmstadt als „University of Applied Sciences“ Lehre und Forschung mit anwendungsorientiertem [...] Bereichen zu vertiefen, welche mein besonderes Interesse geweckt haben. Die Erfahrung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu studieren ist für mich ein hohes Gut.“ Kilian Baumann, Studierender
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Teil der Zugangsvoraussetzungen ist ein [...] Semestern Innenräume zu planen und zu gestalten. Das Bachelor-Programm Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt orientiert sich dabei stark an den Themen der Architektur und Innenarchitektur. So sind [...] Anna Myung-Sook Kim, eine von drei „Media Production“-Absolventinnen, die mit dem Hessischen Hochschulpreis ausgezeichnet wurden. Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten
(hier: h_da) und können sich mit Ihrem h_da Benutzeraccount oder einem Schulungsaccount (Schulungsaccounts für den Schulungsserver) einloggen. Einstieg in TYPO3 [PDF] weiter Arbeiten: zum Arbeitsbereich
zeitlich begrenzten Arbeitsbesuch in der entsprechenden Abteilung/Organisationseinheit einer anderen Hochschule. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, was genau eine Hospitation ist, warum es sich lohnt, an [...] solchen teilzunehmen und welches die Schritte bis zu einem konkreten Besuch an einer anderen HAWtech-Hochschule sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich direkt an eine Kollegin zu wenden, die bereits [...] und verwaltungsnahen Bereichen mit und ohne Führungsverantwortung der h_da und der anderen HAWtech-Hochschulen (by the way: Hospitation ist für Führungskräfte im Rahmen ihrer Weiterbildungsverpflichtung
über hochschulstart – danach finden sich BID und BAN im dortigen Benutzerkonto unter „Meine Daten“. Registrierung über my.h-da : Durch Eingabe von BID und BAN werden die Daten von hochschulstart übernommen [...] übernommen, es sind bis zu drei Bewerbungen für NC-Studiengänge möglich. Wurden über hochschulstart mehrere Bewerbungen abgegeben, ist eine Priorisierung notwendig. Bitte beachten Sie die dortigen Verfahrenstermine [...] reserviert. Von den übrigen Studienplätzen werden 80% nach Leistung (Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung) und 20% nach Wartezeit (Semester) vergeben. Verfahrenserläuterung (Video) Auf 'Play'