überzeugenden Argumente, die für Sie sprechen. Sprache: Deutsch Beraterin: Dr. Diane Kairies Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt Termine: Fr, 09.05.2025 Di, 03.06.2025 Di, 01.07.2025 Di, 05 [...] Stunde Veranstaltungsformat: je nach Wunsch Beratung in Präsenz oder online Anmeldung: Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur . de
Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife fachgebundene HochschulreifeFachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen [...] ngang möglich: Optotechnik und Bildverarbeitung - Master of Science Aufbau Ausgehend vom Oberstufen-Schulstoff vermitteln wir zunächst ein solides Fundament in den Grundlagenfächern. Die praktischen A
Bewerbungsunterlagen und der Weiterleitung Ihrer Daten durch uni-assist an die Hochschule, erhalten Sie von der Hochschule Darmstadt eine Einladung zum Aufnahmetest am Studienkolleg. Die Termine dafür finden [...] Bewerberinnen und Bewerber, deren ausländische Bildungsnachweise nicht mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung (HZB) vergleichbar sind, müssen vor Aufnahme des Studiums das Studienkolleg besuchen. [...] (FSP). Bewerberinnen und Bewerber, deren ausländische Zeugnisse dem Niveau der deutschen Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) entsprechen, können das Studienkolleg nicht besuchen. Für die Bewerbung beachten
kostet ein duales Studium? Was kostet ein duales Studium? Die Hochschule Darmstadt ist eine staatliche Hochschule, sodass wie an jeder Hochschule oder Universität ein Semesterbeitrag von den Studierenden zu [...] 2025 | Stuzubi (Messe, Frankfurt) 15.09.2025 | Vortragsmesse (Bertolt-Brecht-Schule, Darmstadt) 23.10.2025 | Berufsmesse (Albert-Einstein-Schule, Langen) Projekte im Dualen Studienzentrum Eine Übersicht der [...] Das duale Studienangebot an der Hochschule Darmstadt (h_da) steht für die enge Verzahnung von beruflicher Praxis und Studium. Für dual Studierende bedeutet das einen stärkeren Praxisbezug während der
Als Zulassungsvoraussetzung gelten etwa die allgemeine sowie die fachgebundene Hochschulreife, als auch die Fachhochschulreife. Die Feststellung einer „herausragenden künstlerischen Begabung“ im Aufnahmetest [...] Orientierungskurs "Start |" ist ein neues Bildungsangebot des Fachbereichs Gestaltung für Schüler*innen zwischen Schule und Studium. Der einsemestrige künstlerische Orientierungskurs bietet eine Einführung [...] Strategien. Die Teilnehmenden am Orientierungskurs sind an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben. Zur Bewerbung ist keine Hochschulzugangsberechtigung nötig. Weitere Informationen finden Sie auf der Website
Dokumente der h_da Leitbild der Hochschule Darmstadt Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Research and Innovation Strategy Kodex für gute Arbeit an Hessens Hochschulen Ombudsperson an der h_da [...] r Rahmenbedingungen für Forschende vergeben. Mit ihrer Bewerbung um den HR Award will sich die Hochschule Darmstadt zukünftig den 20 Prinzipien der Europäischen Charta für Forschende und dem Ziel verpflichten [...] nen Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Forschende Austausch bewährter Verfahren zwischen Hochschulen auf nationaler und europäischer Ebene Unterstützung langfristiger Entwicklungsprozesse im Pers
Der Hochschulchor der Hochschule Darmstadt (h_da) steht für die Freude am gemeinsamen Singen. Das Programm und die einzelnen Stücke legt der Chor immer gemeinsam fest. Hier finden sich Informationen zu [...] eine E-Mail an: chor@h-da . de oder kommen Sie einfach zur Probe. Weihnachten mit dem Chor der Hochschule Darmstadt (h_da) Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von
Stipendium ist ein sechsmonatiges Stipendienprogramm für gründungsaffine Hochschulangehörige beziehungsweise Hochschulabsolvent:innen, die sich in einer frühen Phase der Ausarbeitung einer innovativen, w [...] wissensbasierten unternehmerischen Geschäftsidee befinden. (…) Gründungsteams aus hessischen Hochschulen sollen beim Übergang von einer ersten unternehmerischen Idee zu einem validierten Geschäftskonzept [...] Studierende, sondern auch Alumni (bis zu fünf Jahre nach dem Abschluss) und Mitarbeitende der Hochschulen. Die fixen Förderphasen sind an Bewerbungsfristen gebunden, die halbjährlich festgelegt werden
neuer Honorarprofessor für Baurecht und Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt (h_da). Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Bereits seit 2013 gibt Prof. Robert Karnes sein Wissen hierzu [...] für Baurecht und Bauwirtschaft. Robert Karnes studierte zunächst selbst Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt und später Jura an der Frankfurter Goethe-Universität. „Besonders wichtig ist mir, I [...] der Sprache der Techniker juristische Themen näherzubringen und verständlich zu erklären – an der Hochschule und im Arbeitsleben. Das Rüstzeug für das juristische Verständnis möchte ich gerne an die Studierenden
Forschungsdaten bedarf es verschiedener Infrastrukturen und Angebote. Dafür arbeiten zehn hessische Hochschulen und die Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheks- und Informationssystems unter Federführung [...] technologischen Prozesse anstoßen und koordinieren, um Forschungsdatenmanagement an den beteiligten Hochschulen zu verankern. Unser Service Das Team Forschungsdaten unterstützt Sie bei organisatorischen, rechtlichen [...] hinsichtlich des Umgangs mit Forschungsdaten Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen Schulung, Training und Weiterbildung zum Datenmanagement Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine passende