Hier geht's zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen ! Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Über 70 Bachelor-, Diplom-, und [...] hancen Beste Übernahmechancen Bei guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule bieten wir dir in der Hochschulverwaltung und im IT-Bereich hohe Übernahmechancen. Homeoffice Möglichkeit Homeoffice [...] ARBEITEN AN DER HDA Was bedeutet es an einer Hochschule zu arbeiten? Wir geben dir wichtige Facts und Figures zum Arbeiten an der h_da . Und wie ist eine Hochschule aufgebaut? Wir informieren dich über die
Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum veranstaltet der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule Darmstadt(h_da) das Symposium „Initiative für mehr Verkehrssicherheit in Hessen“. Es findet statt [...] interessierte Öffentlichkeit sowie Studierende. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://h-da.de/hochschule/symposium-verkehrssicherheit Motto des diesjährigen Symposiums ist „Reallabore und Zwischenlösungen für [...] der Straßenverkehrssicherheit, die derzeit konkret umgesetzt werden. Nach Grußworten von Hendrick Schüler (Wirtschaftsministerium Hessen) und Darmstadts Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey sprechen hessen-
Richtlinienkompetenz. Er vertritt die Hochschule nach außen. Der Kanzler leitet die Hochschulverwaltung nach den Richtlinien des Präsidiums und ist Beauftragter für den Haushalt. Vizepräsidenten Die Vizepräsidenten [...] gesetzlichen Aufgaben des Präsidiums sind so beschrieben: Es leitet die Hochschule und fördert unter Beteiligung des Hochschulrates gemeinsam mit anderen Organen, insbesondere dem Senat, den Fachbereichen [...] Leitungsgremium der Hochschule Darmstadt ist das Präsidium, dem der Präsident, die Vizepräsidenten und der Kanzler angehören. Im Präsidium führt der Präsident den Vorsitz und verfügt über die Richtlin
an der h_da. Internationale Hochschulbeschäftigte und Dozierende tauschen sich auf Einladung des International Office eine Woche lang zur Digitalisierung im Hochschulbereich aus, bilden sich zum Thema weiter [...] International Office referiert unter anderem zum Thema „Erasmus Without Paper“, die Abteilung Hochschuldidaktik und Digitalisierung zum Thema Virtual Reality. Das Sprachenzentrum sowie Lehrende der Fachbereiche [...] Auch Studierende beteiligen sich und schildern ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung an der Hochschule anhand selbst gewählter Beispiele. Zudem konnten sie sich mit den internationalen Gästen zu Au
sichern und weiterzuentwickeln sowie eine hochschulweite Qualitätskultur zu etablieren. Ausgehend vom Strategiekonzept der h_da, in dem die Hochschulgemeinschaft ihre Vision sowie ihre mittel- und langfristigen [...] Bereich Studium und Lehre und versteht sich als Beratungs- und Servicestelle für alle Mitglieder der Hochschule, die im Bereich Studium und Lehre tätig sind. Evaluation und Kennzahlen Im Sachgebiet Evaluation [...] Studiengänge der h_da im Mittelpunkt. Stabsbereich Kapazitätsplanung Die Kapazitätsplanung an Hochschulen ist ein entscheidender strategischer Aufgabenbereich, der darauf abzielt, die verfügbaren Ressourcen
en mit Hochschulen, Wirtschaft und Politik. Im ForschungsCampus Nachhaltige Mobilität (FC3) arbeitet der fsemo und die Hochschule Darmstadt sehr intensiv mit den Kooperationspartnern Hochschule Rhein-Main [...] Im Jahr 2012 wurde an der Hochschule Darmstadt der Forschungsschwerpunkt Elektromobilität (fsemo) gegründet. Hier sind mehr als 25 Professorinnen und Professoren aus unterschiedlichen Fachbereichen vertreten
Berater: Die Beratung wird vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit, Darmstadt, durchgeführt Termine: Di, 21.11.2023, 10 - 16 Uhr Mi, 22.11.2023, 10 - 16 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt Schöfferstraße 3, Messezelt [...] Messezelt vor der Mensa Messestand des Hochschulteams Sprache: Deutsch Zielgruppe: Studierende/ehemalige Studierende der h_da sowie externe Interessenten Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
an der Hochschule durch die Digitalisierung beeinflußt wird oder eben nicht. WANN 07.06.2024 | 12:00 - 12:30 Uhr WO Vortragende/ Moderation: Ivonne Nordhausen (DTO) FOKUS nur Hochschulangehörige [...] Was bedeutet Digitalisierung für die Hochschule? Welche Chancen sehen h_da Angehörige in der Digitalisierung? Welche Risiken? Wie sehen die eigenen Kompetenzen zur Digitalisierung aus? Wir möchten hören
halten sie instand. Hausdruckerei der Hochschule Darmstadt Auszubildende zur Medientechnologin oder zum Medientechnologen Druck arbeiten in der Hausdruckerei der Hochschule Darmstadt. Die Druckerei nimmt Aufträge [...] Aufträge aus der ganzen Hochschule an und berät ihre Kundinnen und Kunden. Dies beinhaltet: Druckdaten prüfen und aufbereiten Druckverfahren und Papier auswählen Hausfarben der h_da nach Rezeptur mischen [...] Plakate für Messen, Abschlussarbeiten der Studierenden oder die viermal im Jahr erscheinende Hochschulzeitung campus_d. Dabei übernimmst du auch leichte Tätigkeiten einer/s Buchbinder:in sowie einfache
Sprachen ausgestellt wurde) Ihr vollständiges Schulabschlusszeugnis mit Fächer- und Notenübersicht, alle Seiten die Text enthalten Die Hochschulaufnahmeprüfung im Heimatland ( falls vorhanden ) Die Studi [...] Ihren Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit Leistungsnachweisen (Fächer- und Notenübersichten, Credit oder ECTS-Punkte). Der Abschluss muss von einer international anerkannten Hochschule im Ausland [...] Die Bewerbung für ein Studium an der Hochschule Darmstadt erfolgt ausschließlich online über uni-assist . Diese Unterlagen benötigen Sie: Ihren Pass Ihr Originalzeugnis vereidigte Übersetzung * in Deutsch