trum für Nachhaltigkeitswissenschaften. Die Hochschule ist ebenfalls institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V. ( DG HochN ) – einer bundesweiten Austausch- [...] wird das Begleitstudium seit Gründung der Hochschule und ist als fester Bestandteil der studentischen Bildung einmalig in der deutschen Hochschullandschaft. Weiterlesen bei SuK ... Studiengänge und I [...] h_da NACHHALTIG Die Hochschule Darmstadt sieht sich als Inkubator für Nachhaltige Entwicklung (:ne). Gerade als wissenschaftliche Einrichtung sehen wir eine besondere Verantwortung und möchten Beiträge
der Hochschule Darmstadt oder an anderen Hochschulen/Universitäten zur Anerkennung vorlegen. Wichtig: Über die Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen entscheiden die jeweiligen Hochschulen. Die [...] unsicher sind, ob ein MINT-Studium für sie in Frage kommt. Welchen Schulabschluss benötige ich und wie wichtig ist die Note? Welchen Schulabschluss benötige ich und wie wichtig ist die Note? Voraussetzung für [...] für die Teilnahme an hejmint ist die allgemeine Hochschulreife, das Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife. hej mint soll dir Orientierung über die vielfältigen Studien- und Berufsmöglichkeiten
Seit Sommer 2016 ist die Hochschule Darmstadt Mitglied im HeFIS-Verbund . Die Hochschulen des HeFIS-Verbundes sind forschungsstarke Institutionen und verstehen Forschung als eine ihrer zentralen gesel [...] – mit diesem Ziel haben sich zehn hessische Hochschulen zum HeFIS-Verbund zusammengeschlossen. Zugang zu Forschungsinformation an der h_da An der Hochschule Darmstadt werden das bereits seit 2014 im Einsatz
freuen uns auf Sie. Beraterinnen und Berater: Anja Steininger, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Dr. Diane Kairies, Hochschulteam Agentur für Arbeit Darmstadt Sebastian Everling, Career Center [...] Center h_da Termin: Do, 26.09.2024, 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Schöfferstr. 3, Gebäude C23 (Studierendenhaus), Foyer gegenüber dem Infopoint Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich [...] h. Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career Center.
Veranstaltung anmelden. Anmeldung: per E-Mail an Darmstadt.Hochschulteam@arbeitsagentur . de Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt und dem Career [...] Ihren Traumjob werden und wo Sie ihn finden können. Sprache: Deutsch Referent: Bernhard Kliehm, Hochschulteam der Arbeitsagentur Darmstadt Termin: Mi, 30.07.2025, 15:00 - 16:00 Uhr (aus organisatorischen
Dienstag, 21.05., erstmals die Hochschule Darmstadt (h_da) besucht. Im Gespräch mit h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz informierte sich der Minister über den Weg der Hochschule zur „European University [...] studentische Team des Elektro-Sportmotorrads „Gauss II“. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften vernetzen wir angewandte Forschung mit interdisziplinärer [...] of Technology zu einer echten europäischen Hochschule mit eigener Rechtsform zusammenwachsen.“ „Ich freue mich, mir heute persönlich ein Bild von der Hochschule Darmstadt zu machen. Sie verbindet als regionaler
Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Hochschulverwaltung und Fachbereiche Als Auszubildende zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement arbeitest du an der Hochschule Darmstadt in verschiedenen Bereichen [...] Bereichen. Dabei steht dir die komplette Hochschulverwaltung offen, von der Hochschulkommunikation bis zur Weiterbildung oder dem Rechnungswesen. Außerdem unterstützt du die Fachbereiche bei der Abwicklung [...] auch Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement. Zudem besuchst du die Berufsschule für die theoretischen Grundlagen. Eine ganze Reihe an Weiterbildungen, etwa zu den gängigen O
Wissenschaftler:innen der Hochschule Darmstadt Datenmanagementpläne (DMP) für ihre Forschungsprojekte erstellen und pflegen. Das Team Forschungsdaten der h_da unterstützt Hochschulangehörige bei der Nutzung von [...] Forschungsdaten bedarf es verschiedener Infrastrukturen und Angebote. Dafür arbeiten zehn hessische Hochschulen und die Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheks- und Informationssystems beim Aufbau einer [...] der TU Darmstadt betriebenes institutionelles Repositorium für alle Forschungsdaten, die an der Hochschule Darmstadt erzeugt oder bearbeitet werden. Es ermöglicht die strukturierte Ablage sowohl von Daten
läuft unsere hochschulweite Studierendenbefragung, diesmal u.a. mit folgenden Schwerpunktthemen: Studieneingangsphase: Wie verlief der Übergang von der Schule oder Ausbildung an die Hochschule? Studienor [...] Evaluation und Kennzahlen finden Hochschulangehörige Unterstützung rund um das Thema Evaluation und Befragungen. Ausgewählte Ergebnisse aus jeweils aktuellen hochschulweiten Befragungen finden Sie hier: Aktuelle [...] Evaluationssatzung ). Gesetzliche Grundlage aller durchgeführten Evaluationen ist §14 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG). Die systematische Erfassung studentischer Rückmeldungen im Rahmen der Lehrveransta
en durch alle Hochschulangehörigen einschließt. Weitere Informationen und Anleitung Bibliothek Die Bibliothek ist das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der Hochschule Darmstadt. Als [...] , zu erreichen unter der Kurz-URL rooms.h-da.de, wird zukünftig die hochschulzentrale Lösung für Videokonferenzen an der Hochschule Darmstadt. Die datenschutzfreundliche Videokonferenz-Plattform steht [...] nutzen. Weitere Informationen Schulungsangebote und -termine Cloud-Speicher next.Hessenbox Cloud-Lösung für Studierende und Beschäftigte, die auch eine hochschulübergreifende Zusammenarbeit erlaubt. Der