würdige Wissenschaft. Die Hochschule Darmstadt ist diesen Regeln verpflichtet und hat aus diesem Grund eine Leitlinie dazu erarbeitet, die für alle Angehörigen der Hochschule verbindlich ist. Gute wis [...] zur guten wissenschaftlichen Praxis Kodex zur wissenschaftlichen Integrietät der DFG Satzung der Hochschule Darmstadt zur wissenschaftlichen Integrität Gute wissenschaftliche Praxis und Forschungsdatenmanagement
vernetzen sich Lehrende aller beteiligten Hochschulen und arbeiten an einer Angleichung der Lehrpläne. Am Ende des Prozesses soll eine neue Art von Hochschulbildung stehen: Europäische Studiengänge mit fest [...] Mobility Appication Beispiele von Mobility Maps an der h_da (Anerkannte Prüfungsleistungen unserer Partnerhochschulen) FB W / BSc Betriebswirtschaftslehre FB W / BSc Logistik Management Innovative Lehrprojekte [...] nterricht“ etabliert. Bereits mehrfach trafen sich Deutschstudierende der teilnehmenden EUt+-Partnerhochschulen zu einem Onlinekurs sowie Austauschen in Präsenz (Blended Mobility-Ansatz). Ihre Ergebnisse
Postsendung beantragen. Studium pausieren, Studienabbruch, Hochschulwechsel – Exmatrikulation beantragen Studium pausieren, Studienabbruch, Hochschulwechsel – Exmatrikulation beantragen Wenn Sie Ihr Studium pausieren [...] pausieren, abbrechen oder an einer anderen Hochschule fortsetzen möchten, stellen Sie bitte im Hochschulportal my.h-da einen Antrag auf Exmatrikulation. Bitte beachten Sie folgendes: Die Exmatrikulation [...] dlage Die gesetzliche Grundlage für die Exmatrikulation bildet die Immatrikulationssatzung der Hochschule Darmstadt, die Sie unter folgendem Link unter dem Punkt „Weitere Satzungen“ finden: h-da.de/hhg
die Angebote der Hochschule Darmstadt im Bereich von Zertifikatskursen und Zusatzangeboten auch einen Beitrag für die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden dar. Die Hochschule möchte mit einem [...] erworbenen Kompetenzen anerkannt oder angerechnet werden. Für die Anerkennung von hochschulischen Leistungen und außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen sind die Prüfungsausschüsse des jeweiligen Studiengangs [...] bezogene Lehrveranstaltungen sowie Zeiten des Selbststudiums umfasst. Zertifikat/HochschulzertifikatZertifikat/Hochschulzertifikat Ein Zertifikat ist die Bescheinigung eines Angebots, welches nur mit
die Länder-Hinweise für zusätzliche Dokumente. Diese Unterlagen benötigen Sie: Ihren Pass Schulabschlusszeugnis mit Fächer- und Notenübersicht, alle Seiten die Text enthalten vereidigte Übersetzung * in [...] in Deutsch oder Englisch ( falls Ihr Zeugnis nicht bereits in Die Hochschulaufnahmeprüfung im Heimatland ( falls vorhanden ) Die Studiennachweise mit Fächer- und Notenübersicht aus dem Heimatland ( falls [...] zum APS Zertifikat finden Sie bei der Akademischen Prüfstelle (APS) Masterbewerbungen: Ihren Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit Leistungsnachweisen (Fächer- und Notenübersichten, Credit oder
Darmstädter Echo „Modellfabrik an der Hochschule Darmstadt in Betrieb genommen“ , und in der Online-Ausgabe der Computer-Automation „Modellfabrik an der Hochschule Darmstadt in Betrieb genommen“ (mit F [...] Fachbereichen Elektro- und Informationstechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften, werden an der Hochschule Darmstadt realitätsnah auf die Bedingungen in der Industrie vorbereitet. An einer interdisziplinär [...] moderne Verfahren gemeinsam mit Studierenden erprobt und evaluiert werden. Den Grundsätzen der Hochschule entsprechend, soll dieses Konzept den Lernprozess im Studium mit realen Komponenten verflechten
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Ein Praktikum vor Studienbeginn ist nicht
Der Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da) wird seine informationswissenschaftlichen Studiengänge neu aufstellen, um auf die seit Jahren zurückgegangene Zahl der Einschreibungen zu reagieren [...] kritische Reflektion der Technologien unserer Gesellschaft. Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Präsident der Hochschule Darmstadt: „Wir teilen die Sorgen um die Ausbildung dringend gesuchter Fachkräfte für die digitale [...] Masterstudiengang Information Science sind keine persönlichen Nachteile zu erwarten. So garantiert die Hochschule ihren Information Science-Studierenden ausreichend Zeit für ihren Studienabschluss: Sie können
Englischkenntnissen unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Bewerberinnen und Bewerber sollten gute [...] gute Englischkenntnisse mitbringen. Studieninteressierte, die bereits an einer anderen Hochschule ein Studium aufgenommen haben, müssen sich mit einem Motivationsschreiben bewerben. Eine detaillierte D
Voraussetzungen: (Fach-)Abitur Kosten: jeweils aktueller Semesterbeitrag der Hochschule Darmstadt Status: immatrikuliert an der Hochschule Darmstadt mit dem Hörerstatus "Studienvorbereitung" Anmeldefristen: - [...] Industriebpraktikum in einem Betrieb deiner Wahl. Während deines Schnupperstudiums bist du an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben und lernst den Studierendenalltag kennen. Wie reguläre Studierende erhältst [...] Campuscard . Diese eröffnet dir Zugang zum vergünstigten Essen in der Mensa, Semesterticket, Hochschulsport und kostenfreien Zugang zu verschiedenen Darmstädter Theaterbühnen und das Landesmuseum ( Ku