International Office eine Woche lang zur Digitalisierung im Hochschulbereich aus, bilden sich zum Thema weiter und vernetzen sich. Das Team des International Office referiert unter anderem zum Thema „Erasmus
issenschaften vielfältige Angebote über das Duale Studienzentrum Darmstadt Berufsbegleitende Weiterbildung Präsidium Informationen zu den Aufgaben des Präsidiums finden sie hier .
der*die „passende“ Bewerber*in zu sein. Ergänzend erhalten Sie Informationen zur Recherche von Weiterbildungen oder beruflichen Alternativen sowie regionale Unterschiede bei Fachkräftemangel, Gehalt etc.
Vortrag - Zusendung von Info-Material und Flyer über unsere Programme für Ihre Schule Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontakt Koordinierungsstelle für das Orienti
Weitere Felder und Forschungsgegenstände Digitalisierung, Nachhaltige Entwicklung sowie Mobilität und Energie sind nicht zufällig die strategischen Schwerpunkte unserer Forschung und Entwicklung – es sind
tsgruppe Microelectronics zusammen, die an der h_da von Prof. Dr. Thomas Schumann vom Fachbereich EIT koordiniert wird, um Pläne für gemeinsame Studienprogramme, Blended Intensive Programs (s. nächster [...] Sofia eine Summer School am Schwarzen Meer in Sozopol (Bulgarien). Die Anmeldung erfolgt hier . Weitereführende Informationen können bei Dr. Inna Mikhailova angefragt werden. Women Talk About Science - Science [...] 03.2023 veranstaltet die TU Sofia ein hybrides Event zum Thema Frauen in der Wissenschaft. Alle weitere Infos finden sich in den beigefügten Dokumenten.
Flucht aus seiner ersten Heimat in Herat, Afghanistan in Fotografien festgehalten hat. Hier geht es weiter zur Ausstellung ...  Previous  Next Diskurs-Symposium: Aktuelle Perspektiven
offen: zum Beispiel die zur öffentlichen Ringvorlesung „Herausforderung: Nachhaltige Entwicklung“ . Weitere Chancen zu Einblicken eröffnet unser Veranstaltungskalender . Wir wünschen viel Spaß und Erkenntnisgewinn
- Dipl. Psychologe und Karriereberater - den zweitägigen Workshop: „Zeitmanagement" für die Mitarbeiterinnen und Professorinnen der h_da anbieten. Sie verfolgen ehrgeizige und zeitkritische Ziele wie Forschung