Meldung - Einzelansicht

Erste Strategieworkshops durchgeführt

Die ersten Strategieworkshops haben stattgefunden und gute Ideen und Anregungen für den Einstieg in die HSP Verhandlungen erarbeitet.

Erste Strategieworkshops durchgeführt

Am 2. und 6. Mai haben die ersten Strategieworkshops im Senatssaal stattgefunden.

Eröffnet wurde die Strategiediskussion am 02.05. mit dem Workshop zum Thema "Demokratieverantwortung in der Hochschule umsetzen". Dieses neue und hochaktuelle Thema diskutierten insgesamt 17 Teilnehmende (Beschäftigte sowie Studierende) im Rahmen eines 4-stündigen Workshops. Nach kurzen fachlichen Impulsen von Prof. Dr. Bürgin (FB S), Prof. Dr. Buchholz (FB G) sowie Prof. Dr. Dany (FB GW) diskutierten die Teilnehmenden zwei Ziele mit Blick auf Relevanz, Herausforderungen und Umsetzungsideen:

  • Akademische und studentische Selbstverwaltung gestalten, erhalten und stärken
  • Demokratieverständnis in Lehre und Forschung reflektieren 

Am 06.05. diskutierten 25 Lehrende und Studierende im Workshop "Flexibilisierung von Bildungsangeboten umsetzen: Work-Education-Life-Balance" drei Ziele im Detail:

  • Durchlässigkeit zwischen Schule - Berufsausbildung - Studium und LLL ermöglichen (hohe Durchlässigkeit)
  • Gesellschaftlichen Auftrag umsetzen: Fachkräfte für zukünftige Bedarfe unseres Arbeitsmarktes und unserer Gesellschaft bilden (hohe Wirksamkeit)
  • Flexible Studiengangformate entwickeln (hohe Flexibilisierung)

 

Alle Ergebnisse werden innerhalb des jeweiligen strategischen Handlungsfeldes vom verantwortlichen Kernteam diskutiert (siehe Detailinformationen zum Strategieprozess) und zu einem Gesamtergebnis für das Handlungsfeld zusammengefasst. Nach Abschluss aller Workshops werden die Ergebnisse und die weiteren Schritte hochschulöffentlich vorgestellt.