die man direkt die EUT+ Koordination und das Event-Management kontaktieren kann. Auch die Informationsweitergabe und der Austausch vor und während der EUt+ Weeks im europäischen Ausland laufen direkt und
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Nicola Erny Listenplatz: 18 Fachbereich: GW Weitere Informationen: https://fbgw.h-da.de/fachbereich/personen/professorinnen/prof-dr-nicola-erny-dekanin-fb-gw
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Tobias Katz Listenplatz: 17 Fachbereich: G Weitere Informationen: https://design.h-da.de/der-fachbereich/prof-tobias-katz Wer bin ich? Architekt und Ausstellung
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Mike Richter Listenplatz: 9 Fachbereich: Gestaltung Weitere Informationen: https://design.h-da.de/mike-richter Wer bin ich? Als Designer und Entrepreneur glaube
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Melanie Siegel Listenplatz: 2 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://melaniesiegel.de/ Wer bin ich? Computerlinguistin und Sprachtechnologin,
AStA Bibliothek International Office Student Service Center Zentrum für Forschung und Entwicklung Weitere Standorte Adelungstraße : Soziale Arbeit Mathildenhöhe : Gestaltung Lageplan Darmstadt Hier finden
Angebote sowie deren Wirkung. Es wurden Erkenntnisse zur passgenauen Optimierung sowie zur Weiterentwicklung der Angebote geschaffen. Daneben lieferte die Evaluation ein detailliertes Verständnis zur [...] Bereichen Evaluation und Wissenstransfer (angesiedelt an der h_da). Webseiten der Studiengangsvarianten: myEIT (Hochschule Darmstadt) Studium angepasster Geschwindigkeit (Hochschule Fulda) GettING Started (Technische
Onboarding-Wochen. Sie beinhalten Werkstattwochen bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main in Weiterstadt sowie Mathematik- und Physik-Vorkurse für die fachlichen Grundlagen. In der Vorlesungszeit arbeiten [...] beitragen, MINT-Fächer besser kennenzulernen und eine passende Entscheidung zu treffen“, ordnet Projektleiterin Prof. Dr. Yvonne Haffner von der Hochschule Darmstadt ein. Für die Dauer des Orientierungssemesters
Seit 1. Juni hat das Green Office an der h_da eine neue Leiterin, Julia Landrock. In vier Fragen erfahren wir mehr über ihre Person und was sie antreibt: Wie ist dein Werdegang? Wo kommst du her? Hallo [...] Sachen Nachhaltigkeit an der h_da. Vor meiner Zeit im Green Office war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt beschäftigt und habe mich mit der Integration
bundesweit gut 4.600 Lehrlinge in der Feinwerkmechanik. Jan Niclas Papp wird nach seiner Ausbildung weiter in der mechanischen Werkstatt des Fachbereichs arbeiten und später noch ein Studium draufsatteln [...] setzte sich in einem IHK-Wettbewerb als Deutschlands beste Auszubildende durch. Sie ist ebenfalls weiterhin an der h_da beschäftigt. „Radbar“ der h_da gewinnt beim Deutschen Solarpreis 2024 Architektur-S