beruflichen Weiterentwicklung Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf akademischen Niveau qualitativ weiterbilden und suchen einen kompetenten Bildungspartner? Die Weiterbildung der Hochschule [...] Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voll auszuschöpfen und damit Ihre Unternehmensziele zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um gemeinsam über maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen zu sprechen [...] berufsbegleitenden Weiterbildung. Die h_da bietet berufsbegleitend Zertifikats- und Zusatzangebote maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an. Unsere Weiterbildungsangebote bieten Ihnen die
s hinausgehen, der persönlichen Weiterentwicklung dienen und ein wertvoller Baustein für das Berufsleben sind. Wir qualifizieren für die Zukunft. Kontakt Weiterbildung und Duales Studienzentrum Schöfferstraße [...] Schöfferstraße 10 64295 Darmstadt +49.6151.533-68420 weiterbildung@h-da . de Kontaktpersonen und Bürozeiten Infomaterial zu den berufsbegleitenden Weiterbildungs- und Studienprogrammen [...] klassischer Studiengänge bietet die Hochschule Darmstadt berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsprogramme an. Darüber hinaus sollen Zertifikatskurse und Zusatzangebote für grundständig Studierende
seit 2021 auch für Mitarbeiter*innen an Hochschulen anbietet. Ziel ist dabei stets die Verhaltens- und Verhältnisprävention. Anke Wagner (Sozialarbeiterin, Therapeutin, Projektmitarbeiterin und Koordinatorin: [...] zu überprüfen und zu erweitern sowie Impulse und gute Praxis für Prävention und Gesundheitsförderung in Bezug auf psychische Gesundheit zu erhalten. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Lehre, Forschung und [...] psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angst und Suchtstörungen betroffen. Deshalb werden Hochschulmitarbeiter*innen immer wieder psychisch belasteten und erkrankten jungen Erwachsenen begegnen: Einerseits
seit 2021 auch für Mitarbeiter*innen an Hochschulen anbietet. Ziel ist dabei stets die Verhaltens- und Verhältnisprävention. Anke Wagner (Sozialarbeiterin, Therapeutin, Projektmitarbeiterin und Koordinatorin: [...] zu überprüfen und zu erweitern sowie Impulse und gute Praxis für Prävention und Gesundheitsförderung in Bezug auf psychische Gesundheit zu erhalten. Zielgruppe: Mitarbeiter*innen aus Lehre, Forschung und [...] psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angst und Suchtstörungen betroffen. Deshalb werden Hochschulmitarbeiter*innen immer wieder psychisch belasteten und erkrankten jungen Erwachsenen begegnen: Einerseits
orientiert sich am sog. Employee Life Cycle (Mitarbeiter-Lebenszyklus), der grob fünf Hauptphasen umfasst: 1. Mitarbeitergewinnung (inkl. Mitarbeiter-Akquise sowie Bewerbungsprozess): Durch das Herausarbeiten [...] Verantwortlichkeiten statt und zielt darauf ab, die Mitarbeiter in verschiedenen Stadien ihrer Karriere optimal zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Employee Life Cycle Die Personalarbeit an der h_da [...] über Ansprechpersonen, Zuständigkeiten, Kommunikationsmedien und -systeme. Diverse weitere Angebote für Mitarbeiter*innen helfen, sich im „Gesamtsystem h_da“ zurechtzufinden. Die individuelle fachliche
nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft einsetzen. Weiterlesen auf der Webpage der h_da Weiterlesen auf der BNE-Webpage des BMBF Weiterlesen bei der Deutschen UNESCO-Kommission Logo "Charta der Vielfalt [...] Beschäftigten und ihren jeweiligen Herkunftsregionen zu schaffen. Weiterlesen auf der Webpage der h_da Weiterlesen bei der EUt+ (englisch) Weiterlesen im Intranet der h_da (Anmeldung erforderlich) GPEA - Global [...] meistgenutzten Identifikationssystems für Autor*innen. Weiterlesen auf der Webpage der h_da Weiterlesen beim ORCID Deutschland Konsortium Weiterlesen bei ORCID (englisch) Schriftzug "Weltoffene Hochschulen