gen der Industrie stellen, die im Zusammenhang mit Big Data entstehen.“ Dominik Mottl, Informatik, B.Sc. Kontakt Häufige Fragen zur Bewerbung (FAQ) Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang
Jahren zurückgegangene Zahl der Einschreibungen zu reagieren. Für die Studiengänge Information Science (B.Sc.) und Information Science (M.Sc.) heißt dies im ersten Schritt, dass zum Wintersemester 2024/25 bzw
tsstand des Landes Hessen (Halle 10.2, Stand F010g – E019) und am Stand der ESA (Halle 10.2, Stand B021) vom 21.-25.8. Die ESA plant ab 2031 mit ihrem Mondlander „Argonaut“ eine Reihe unterschiedlicher
üblich – mit Ihrer Führungskraft ab und fügen Sie a) ein Empfehlungsschreiben Ihrer Führungskraft sowie b) Ihre eigene ausformulierte Erwartungshaltung bei. Hinweis: Die Einreichung der ausgefüllten Dokumente
on Widerstandsanalyse und Stakeholdermanagement Moderationsunterstützung von Veranstaltungen wie z.B. Workshops Methoden und Instrumente aus dem Projekt-, Innovations- und Changemanagement. Die Methoden
und Live-Musik Die Veranstaltung fand statt am 6. Juni 2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Atrium-Gebäude B10, Schöfferstraße 1. Materialien und Fotos der Veranstaltungen erhalten h_da-Mitarbeitende auf Anfrage
Studienort ist Darmstadt. An einem Tag der Woche finden spezielle Veranstaltungen in Friedberg statt, z.B. Laborübungen zur Lasermaterialbearbeitung. Das dritte Semester ist für die Masterarbeit reserviert
eingereicht werden. Kontakt International Student Services Beratung zu nicht akademischen Anliegen: z.B. Aufenthaltserlaubnis, Wohnungssuche international.student.services@h-da.de Studienberatung Studien
für die 2-semestrige Variante. Für die Zulassung zum Studium müssen Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) nachgewiesen werden. Ferner