Die h_da, als Pionier im dualen Studium in Hessen, kooperiert seit ca. 20 Jahren im dualen Studium mit den unterschiedlichsten Praxispartnern. Eine Auswahl davon finden Sie auf den Fachbereichsseiten:
Factor Lab erlernt und exploriert. Praxisorientierung und individueller Freiraum kennzeichnen das Studium. So werden Studierende nach einem breit angelegten Grundstudium unter Berücksichtigung eigener Neigungen [...] Berufsinformation vor Studienbeginn. Wenden Sie sich dafür bitte an den Fachbereich! Bestandteil des Studiums sind ein bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisendes 13-wöchiges Praktikum sowie ein Praxissemester [...] Fachbereich legt besonderen Wert auf Auslandsaufenthalte (Praktikum, Auslandssemester) während des Studiums. Als Zulassungsvoraussetzung gelten etwa die allgemeine sowie die fachgebundene Hochschulreife,
Berufsinformation vor Studienbeginn. Wenden Sie sich dafür bitte an den Fachbereich! Bestandteil des Studiums sind ein bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisendes 13-wöchiges Praktikum sowie ein Praxissemester [...] Fachbereich legt besonderen Wert auf Auslandsaufenthalte (Praktikum, Auslandssemester) während des Studiums. Als Zulassungsvoraussetzung gelten etwa die allgemeine sowie die fachgebundene Hochschulreife, [...] Angebot zur Studienvorbereitung des Fachbereichs Gestaltung für Schüler*innen zwischen Schule und Studium. Die einsemestrige künstlerische Orientierungskurs bietet eine Einführung in gestalterische Techniken
h, der darauf abzielt, die verfügbaren Ressourcen optimal zu nutzen, um qualitativ hochwertiges Studium zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie die Anzahl der Studierenden [...] s Genehmigungsverfahren definiert. Auch die strategische Planung von Kennzahlen aus dem Bereich Studium und Lehre fallen in den Aufgabenbereich des Stabsbereiches. Dazu zählt der Support von Leitung der [...] wird; die geordnete Wahrnehmung der Aufgaben der Hochschule, insbesondere in Forschung, Lehre und Studium sowie in der Krankenversorgung, ist zu gewährleisten (KapVO §1/1). Kapazitätsberechnung (IMS) Ermäßigung
gewährleisten Praxisnähe, Aktualität und internationale Vernetzung. Ein duales Studium sowie ein nebenberufliches Teilzeit-Studium sind möglich. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der [...] auf meinen Berufseinstieg vorbereitet. Insbesondere im Projektmanagement hat mir der während des Studiums vermittelte ganzheitliche Ansatz wertvolle Hilfe geleistet und im Laufe meines Arbeitslebens zahlreiche
en im hessischen Modellprojekt Herzlich Willkommen! Hier informieren wir Sie über das "Projekt "Studium angepasster Geschwindigkeiten (2016 - 2020). Sie finden unten eine Übersicht über das hochschulü [...] gesamte Präsentation zum download (pdf) Projektbeteiligte Hochschulen Im hessischen Modellprojekt „Studium angepasster Geschwindigkeit“ (2016-2020) haben die drei hessischen Hochschulen Hochschule Darmstadt [...] er (angesiedelt an der h_da). Webseiten der Studiengangsvarianten: myEIT (Hochschule Darmstadt) Studium angepasster Geschwindigkeit (Hochschule Fulda) GettING Started (Technische Hochschule Mittelhessen)
Bestandsaufnahme Beim Workshop zur Bestandsaufnahme wurde unter Moderation der evalag das QM-System für Studium und Lehre an der h_da anhand der einschlägigen rechtlichen Vorgaben reflektiert. Im Ergebnis ist [...] Vertreter*innen der am QM beteiligten Gremien, d.h. Beteiligte der ZOE QmSL, der Vizepräsident für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten sowie Vertreter*innen des AStA teilgenommen. In einem nächsten
Die Wege ins Studium sind vielfältig: konkrete Ziele, persönliche Interessen, Empfehlungen aus dem Umfeld, individuelle Talente, sich bietende Möglichkeiten. Jetzt stehen Sie kurz vor ihrem Studienabschluss [...] sogenannter „Quereinstieg” eine Option sein. Wir möchten zusammen mit Ihnen einen Blick auf das im Studium erworbene Portfolio werfen und diesem die Anforderungen und Erwartungen von Arbeitgebern gegenüberstellen
gerecht zu werden, ergänzt eine Auswahl von Fächern aus dem Bereich der Soft Skills das Programm. Das Studium setzt sich aus Wahlpflichtveranstaltungen zusammen und ermöglicht die Vertiefung gemäß Ihrer Interessen [...] gene Problemstellungen zu erkennen und zu lösen. Die Übersicht unten illustriert den Aufbau des Studiums. Sie nennt auch Zugangsmöglichkeiten zum Studiengang. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte [...] Masterstudienganges Informatik und Systemplaner bei der Fraport AG, Frankfurt. „Der Praxisbezug in ihrem Studium hat Absolventen der Hochschule Darmstadt bei uns den Berufseinstieg leicht gemacht. Schon viele ehemalige
European Degree Europäische Abschlüsse Europäische Abschlüsse EUt+ macht es einfacher, einen Teil des Studiums im Ausland zu verbringen und die dort erbrachten Leistungen anerkennen zu lassen. Während der Zeit [...] Martina Mohrbacher (Referentin VPS) referentin-vps@h-da . de Prof. Dr. Matthias Vieth (Vizepräsident Studium und Lehre) vps@h-da . de Mobility Maps Mobility Maps Ein Mobility Map ist eine Liste der Module, [...] lesen. Im Rahmen von EUt+ entstehen ständig neue und spannende Kooperationen, die direkt in das Studium integriert sind. Ein Beispiel aus der Vergangenheit ist die Vorlesungsreihe " European Identities