Rund um die Informatik haben sich verschiedene Forschungs- und Anwendungsgebiete zu eigenen Disziplinen entwickelt. Zur Informatik gehören insbesondere die Informatik selbst, die Wissenschaft von der [...] systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere der automatischen Verarbeitung mit Hilfe von Computern, die Wirtschaftsinformatik als Schnittstelle zwischen Informatik und den Wirtschaftswissenschaften [...] ja Sprache Spr* Informatik (B.Sc.) Bachelor 6 WiSe/SoSe Wintersemester / Sommersemester Frei DE Informatik (M.Sc.) Master 4 WiSe/SoSe Wintersemester / Sommersemester * ja DE Informatik dual - KITS (B.Sc
Elektrotechnik und Informationstechnik Webseite Prof. Dr. Andreas Heinemann FB Informatik Webseite Prof. Dr. Elke Hergenröther FB Informatik Webseite Prof. Dr. Bernhard Humm FB Informatik Webseite Prof. Dr [...] Yvonne Jung FB Informatik Webseite Prof. Dr. Christoph Krauß FB Informatik Webseite Prof. Dr. Michael Kuhn FB Elektrotechnik und Informationstechnik Webseite Prof. Dr. Michael Massoth FB Informatik Webseite [...] Valentin FB Informatik Webseite Prof. Dr. Andreas Weinmann FB Mathematik und Naturwissenschaften Webseite Prof. Dr. Reiner Wichert FB Informatik Webseite prof. Dr. Alexander Wiesmaier FB Informatik Webseite
Auszeichnungen finden Sie auf der Website der Studiengänge Information Science . Information Science und InformatikInformatik (M.Sc.) Informatik dual (M.Sc.) alle Studiengänge zeigen [...] qualifizierter Bachelor-Abschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in Information Science, Informationswissenschaft, Informatik oder einer verwandten Studienrichtung. Bewerberinnen und Bewerber mit Abschluss [...] Absolventin Master Information Science Kontakt Entscheidungsberatung Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Website Information Science Vertiefende Informationen zum Studiengang
zu finden Zentrale Studienberatung Information Science und InformatikInformatik, Schwp. Kommunikation u. Medien (B.Sc.) Informatik dual - KITS (B.Sc.) Informatik dual - KoSI (B.Sc.) alle Studiengänge [...] n Hochschulrankings. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Informatik . Perspektiven Informatikerinnen und Informatiker arbeiten vor allem in Unternehmen [...] Einfluss der Informatik. Der Studiengang Informatik mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) befähigt Studierende an der qualitätsgerechten Lösung von Problemstellungen der Informationstechnik in nahezu
Fachbereich Informatik studieren Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich Informatik (I) studieren: Informatik (Bachelor) Informatik, Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik (Bachelor) [...] (Bachelor) Informatik dual (Bachelor) Informatik (Master) Informatik dual (Master) Zur Webseite des Fachbereichs Kontakt Fachbereichssekretariat
Elektrotechnik und Informationstechnik. Industriedesign Erstsemesterveranstaltungen Datum: tbd Uhrzeit: tbd Ort: tbd Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. Informatik (Bachelor und [...] Ort: tbd Informatik dual Erstsemesterveranstaltungen Datum: tbd Uhrzeit: tbd Ort: tbd Informationsrecht (Bachelor) Erstsemesterveranstaltung Datum: tbd Uhrzeit: tbd Ort: tbd Weitere Informationen finden [...] Ort: tbd Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Studiengangs. Automobilentwicklung (Master) Erstsemesterveranstaltungen Datum: tbd Ort: Campus Darmstadt Weitere Informationen sowie Uhrzeiten
passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung Information Science und InformatikInformatik (B.Sc.) Informatik dual - KITS (B.Sc.) Informatik dual - KoSI (B.Sc.) alle Studiengänge zeigen [...] Bachelor-Studiengang Informatik mit Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik (KMI) erlernen Studierende zunächst die fachlichen und methodischen Grundlagen der Informatik einschließlich der [...] möglich: Informatik - Master of Science Informatik - Master of Science (dual) Aufbau KMI-Studierende besuchen die gleichen Veranstaltungen wie Studierende aus dem klassischen Informatik-Bachelor. Dabei setzt
hinaus können geeignete Unternehmen als neue Praxispartner dazu kommen. Information Science und InformatikInformatik (M.Sc.) Information Science (M.Sc.) alle Studiengänge zeigen [...] ist ein qualifizierter Bachelorabschluss auf dem Gebiet der Informatik. Nähere Informationen finden Sie unter: www.h-da.de/informatik-msc . Zusätzlich ist ein Studierendenvertrag mit einem Partnerunternehmen [...] verfolgen. Der duale Master-Studiengang Informatik vermittelt seinen Studierenden die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse bei der Bearbeitung informatisch schwieriger und komplexer Probleme
Unternehmen als neue Praxispartner dazu kommen. Information Science und InformatikInformatik (B.Sc.) Informatik, Schwp. Kommunikation u. Medien (B.Sc.) Informatik dual - KITS (B.Sc.) alle Studiengänge zeigen [...] (KITS). Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Informatik . Perspektiven Nach erfolgreichem Abschluss von Informatik dual (KoSI) ist eine Anstellung in folgenden [...] Hochschule Darmstadt bietet Informatik in zwei dualen Varianten an. Während des Studiums sind die Studierenden bei einem IT-Unternehmen beschäftigt. Der Kooperative Studiengang Informatik (KoSI) verbindet Themen