n und Unternehmen berücksichtigen und die Vereinbarkeit mit lebenslangem Lernen fördern. Weitere Infos über das Projekt finden Sie hier . Ziel Ziel Die dualen Studienmodelle werden weiterentwickelt und [...] QuiS steht für „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“. Weitere Infos unter: www.quis-hessen.de Duales Studium stärken - proDUAL Kurzbeschreibung Kurzbeschreibung In dem
internationale Erfahrungen und bereitet durch mehrere Praxisphasen auf den Beruf vor. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Soziale Arbeit . Perspektiven Nach [...] und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) Soziale Arbeit (B.A.) Soziale
und betriebswirtschaftlicher Aspekte und der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewertung. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen . P [...] . Duales Studienangebot Umweltingenieurwesen (M.Eng.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. *Zugang Zulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Antje Wirth Listenplatz: 22 Fachbereich: EiT Weitere Informationen: https://eit.h-da.de/fachbereich/personen/lehrende/professoren/wirth-antje Wer bin ich? Elekt
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Bernhard May Listenplatz: 1 Fachbereich: MK Weitere Informationen: https://fbmk.h-da.de/bernhard-may Wer bin ich? Physiker und Mathematiker, Automatisierungstechnik
Singen. Das Programm und die einzelnen Stücke legt der Chor immer gemeinsam fest. Hier finden sich Informationen zu Proben, Konzerten und der Möglichkeit, Teil des Chors zu werden. Proben Die Proben finden immer
Veranstaltungen für Studieninteressierte . Jetzt für das Wunsch-Studium bewerben! Hier findest du alle Infos rund um die Bewerbung für das Wintersemester 2025/26. Hier geht's direkt zum Bewerbungsportal : my
Lehrveranstaltungen absolvieren die Studierenden 450 Stunden in begleiteten Praxisphasen. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs Soziale Arbeit . Perspektiven Absolvent*innen arbeiten [...] und Gesellschaft Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) BWL (B.Sc.) Energiewirtschaft (B.Sc.) Informationsrecht (LL.B.) Logistik-Management (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) Soziale Arbeit (B.A.) Soziale