wobei Schwerpunkte auf den Themenfeldern Boden, Wasser, Luft und Energie liegen. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen . P [...] . Duales Studienangebot Umweltingenieurwesen (B.Eng.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. Zugang Der Studiengang Umweltingenieurwesen (B.Eng [...] Präsentieren und der Teamarbeit mit.“ Dipl.-Ing. (FH) Hermann Grünfeld, Geschäftsführer traffic information and management GmbH Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten
2022 Informationsrecht (Bachelor of Laws) - Modulhandbuch 507 KB Informationsrecht (Bachelor of Laws) - BBPO Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informationsrecht (LL [...] der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Informationsrecht hiermit bekanntgegeben Informationsrecht (Bachelor of Laws) - BBPO 533 KB Information Science (Bachelor of Science) - Modulhandbuch Änderung [...] Prüfungsordnung für den dualen Bachelorstudiengang Informatik hiermit bekanntgegeben Informatik dual (Bachelor of Science) - Modulhandbuch 579 KB Informatik (Bachelor of Science) - Modulhandbuch Änderung der
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften Chemie und Biotechnologie Elektro- und InformationstechnikInformatik Umwelt- und Bauingenieurwesen Sie besuchen dabei nicht nur reguläre Vorlesungen der [...] lich-technisches Fach? Sie sind sich unsicher, ob ein Beruf im MINT-Bereich – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik – zu Ihnen passt? Sie möchten den Arbeitsalltag einer Ingenieurin
Während der Willkommenstage erhalten internationale Studienanfänger*innen erste wichtige Informationen für den Studienbeginn an der h_da. Neben Vorträgen zur Studienorganisation, zum Leben in Darmstadt [...] naler Studierender EN 10:40 Uhr Erste Schritte in Deutschland und an der h_da DE 12:00 Uhr Informationsmarkt DE/EN 16:00 Uhr *Online: Studienfinanzierung für internationale Studierende EN Tag 2: 05.04 [...] Aufenthaltserlaubnis Bibliothek campuscard Erste Schritte in Deutschland Hochschulportal my.h-da Informationen für Internationale Studierende IT-Service Moodle Semesterbeitrag Semestertermine Student Service
eine für dich gute Entscheidung zu treffen, die dir spätere Fachwechsel und Frustration erspart. Informier Dich jetzt und starte durch! + Probestudium und Probeausbildung + Selbsterkundung und Kompetenz [...] Ausbildung und Berufswelt + Gut vorbereitet durchstarten Wofür erst ein Orientierungsstudium? Informationen für Schulen Kontakt Fragen zum Orientierungsstudium? Die Koordinator*innen der einzelnen Programme [...] Programme beantworten dir gerne deine Fragen. Ruf oder schreibe sie einfach an. DasDoris! info@dasdoris . de +49.6151.533-60026 Start | start.fbg@h-da . de Hessen-Technikum hessen-technikum@h-da . de +49.6151
Befragung werden Ihre Kontaktdaten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier . Als Alumni der h_da finden Sie alle für Sie wichtigen Informationen jederzeit auf der Alumni-Website , Ihrer zentralen [...] Willkommen auf den Seiten der KOAB-Absolvent*innenbefragung Hier finden Sie Informationen zur hessenweiten Absolvent*innenstudie und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die Hochschule Darmstadt beteiligt [...] KOAB-Befragung erhalten Sie ebenfalls nicht nochmals angeschrieben. Wie lange werden meine Kontaktinformationen gespeichert? Für den Zweck und die Dauer der KOAB-Absolvent*innenbefragung werden Ihre, zur
ter werden sie Unternehmen strategisch wie operativ in die digitale Zukunft führen. Detaillierte Infos zum Studiengang finden sich hier: https://fbw.h-da.de/dbd Der Studiengang „Digital, Social and Sustainable [...] der digitalen und nachhaltigen Transformation auf das internationale Finanzwesen. Detaillierte Informationen zum Studiengang finden sich hier: https://fbw.h-da.de/fact Im Studiengang „Sustainable Supply [...] sich mit digitalen Technologien wie IoT, RFID, KI, Blockchain und cloudbasierten Systemen. Mehr Infos zum Studiengang: https://fbw.h-da.de/sscm Studierende wie auch Unternehmen wurden bei der Entwicklung
Prozessgestaltung (CT), Biobasierte Produktion (BT), Biologische Wechselwirkungen (BT). Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Chemie- und Biotechnologie . Perspektiven [...] Modulhandbuch . Duales Studienangebot Der Studiengang kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. *Zugang Zugangsvoraussetzung für den dreisemestrigen [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung mach_das! Master Online-Infoveranstaltung am 17.06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Nat
in denen sie entlang eigener Interessen ein Praxisfeld Sozialer Arbeit beforschen. Vertiefende Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs Soziale Arbeit . Perspektiven Der Masterstudiengang [...] damit diese nicht unreflektiert in die sozialpädagogische Beziehungsarbeit einfließen. Weitere Informationen: www.fbs.h-da.de *Zugang Ein Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung mach_das! Master Online-Infoveranstaltung am 17.06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Wirtschaft