Computer trifft Tanz: h_da hilft beim Aufbau eines multimedialen Pina-Bausch-Archivs in Wuppertal
Pina Bausch hinterließ nach ihrem Tod 2009 ein umfangreiches Vermächtnis: Zehntausende Fotos, zahlreiche Videos, Regiebücher, persönliche Skripte und…
Mit Ausstellungen und einem Festakt feiert die h_da 50 Jahre Studium der Sozialen Arbeit
h_da-Ausstellung „Station Heimat“ in Dieburg entführt Besucher in digitale Welten
Für viele jüngere Menschen ist die Welt des Digitalen eine Selbstverständlichkeit. Sie ist ein Zuhause, das sie bewohnen, benutzen und beleben. Als…
Erster Geldautomat auf dem Campus der Hochschule Darmstadt ist in Betrieb
Rund um den Campus der Hochschule Darmstadt (h_da) siedeln sich mehr und mehr Studierendenwohnheime an. Das Hochschulviertel von Schöfferstraße bis…
Studierende der h_da wollen Mikroorganismen zum Mars schicken
Der 26 Jahre alte h_da-Elektrotechnik-Student Robert P. Schröder will dabei helfen, den Mars zu besiedeln – und liegt mit seiner Idee, dafür…
Neue Studienförderung an der h_da: Schenck Process Stipendium
Erstmals vergibt Schenck Process GmbH Stipendien an Master-Studierende der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Darmstadt (h_da).…
Großer Andrang kreativ gelöst: Erstmals h_da-Vorlesungen im Kinopolis Darmstadt
Im Wintersemester 2014/15 werden so viele junge Menschen an der Hochschule Darmstadt (h_da) studieren wie nie zuvor. Der Fachbereich Architektur…
Vorläufige Semesterzahlen der Hochschule Darmstadt: Erstmals mehr als 15.000 Studierende
Die Hochschule Darmstadt (h_da) verzeichnet auf bereits hohem Niveau einen erneut kräftigen Zuwachs an Studierenden. Für das aktuelle Wintersemester…
Die h_da auf dem "Tag der Stadtwirtschaft". Hier geht's zur Bilderstrecke.
Mit dem
Gedankenübertragung am OP-Tisch: h_da-Absolvent erhält Mia Seeger-Designpreis 2014
Daniel Dürr ist mit dem Mia Seeger Preis 2014 ausgezeichnet worden. Der Absolvent aus dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da)…
B3 Autumn School (29. September bis 4. Oktober): das Programm der h_da
Die Zukunftsperspektiven des bewegten Bildes nimmt die B3 Autumn School vom 29. September bis 4. Oktober in Frankfurt in den Blick. Hier tritt der…
10 Jahre „Energie für die Zukunft“: Vortragsreihe startet ins Jubiläumsjahr
Im nunmehr zehnten Jahr referieren namhafte Expertinnen und Experten im Rahmen der Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ zu Themen rund um die…
„Internet der Dinge“: Media-Studierende der h_da entwickeln vernetzte Alltagshelfer
Vom Einpack-Erinnerer mit Ortungsfunktion bis zum Liebes-Kommunikator für Fernbeziehungen: Viertsemester des Studiengangs Interactive Media Design am…
GSI-Strahlenforscherin Claudia Fournier ist neue Honorarprofessorin an der Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Claudia Fournier ist neue Honorarprofessorin am Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der Hochschule Darmstadt (h_da). Die…
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen: Zweite International Summer University an der h_da
Fünfzehn Studierende aus Europa, Asien und Übersee kommen zur zweiten International Summer University an die Hochschule Darmstadt (h_da). Unter der…
Kundenkonfliktmonitor 2014: Aggressivität und Gewalt im Kundenkontakt weiter auf hohem Niveau
Zum vierten Mal hat eine Studierendengruppe aus dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt (h_da) unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias…
Neues Alumni-Portal der Hochschule Darmstadt online
Gut 2000 junge Menschen beenden pro Jahr ihr Studium an der Hochschule Darmstadt (h_da). Ab sofort erhalten sie von h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph…
Mitmachprojekte und Beratung: Eindrücke vom Hessentag in Bensheim
Chemie- und Biotechnologie: neuer Master-Studiengang an der Hochschule Darmstadt
Chemische und biotechnologische Aspekte spielen in vielen Bereichen ineinander. Zum Beispiel bei der Entwicklung neuer Medikamente oder bei der…
Soundkomposition: h_da-Student auf Fulldome-Festival ausgezeichnet
Auf dem 8. Fulldome-Festival im Planetarium Jena Ende Mai erhielt Student Philipp Boß aus dem Fachbereich Media am Mediencampus der Hochschule…
FaSTDa-Team der h_da startet mit Rennwagen „F 14“ in die neue Formula Student-Saison
Mit seinem bislang leichtesten Rennwagen startet das FaSTDa -Team der Hochschule Darmstadt (h_da) in die neue Formula Student-Saison. „F14“ ist der…
h_da beteiligt sich am „Großen Bahnhof für die Technik“ vom 13.-19.5. im Frankfurter Hauptbahnhof
Die Hochschule Darmstadt (h_da) beteiligt sich am „Großen Bahnhof für die Technik“ vom Dienstag, 13. Mai, bis Montag, 19. Mai, in der Eingangshalle…
Studierende aus Europa und Übersee kommen Mitte Juli zur zweiten International Summer University an die Hochschule Darmstadt (h_da). Unter der…
„Behind the Scenes“: MediaMonday am Mediencampus der Hochschule Darmstadt startet
Auch beim demnächst startenden MediaMonday am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg wirft die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien…
Onlinekommunikation: neuer Studiengang an der Hochschule Darmstadt
Onlinekommunikation kann dazu beitragen, dass Unternehmen, öffentliche Institutionen oder auch Nonprofit-Organisationen erfolgreicher sind.…
Informatik dual: Hochschule Darmstadt erweitert Studienangebot um Embedded Systems und IT-Sicherheit
Die Hochschule Darmstadt (h_da) stellt mit „Informatik dual“ ihr duales Studienangebot im Fachbereich Informatik neu auf. Zusätzlich zum bestehenden…
Soziale Arbeit - Generationenbeziehungen in einer alternden Gesellschaft: Neuer Studiengang an der h_da
Die Gesellschaft altert. Damit steigt der Bedarf an passenden infrastrukturellen Angeboten und auch politischen Rahmenbedingungen für Senioren. Doch…
UN-Auszeichnung für Sozial- und Kulturwissenschaftliches Begleitstudium an der Hochschule Darmstadt
Bundesweit Pionier war die Hochschule Darmstadt (h_da) mit der Etablierung des Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudiums (SuK). Seit 1971…
Die Hochschule Darmstadt auf der Hannover Messe
Mit Forschungsprojekten aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Kunststofftechnik sowie Gestaltung präsentiert…
Kommunikation und Medien in der Informatik: neuer Studienschwerpunkt an der Hochschule Darmstadt
Informatik ist heute Teamarbeit. Kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, im Entwickler-Team, aber auch im Kontakt mit dem Kunden. Zudem ist in Zeiten…
„Ein Kleid aus Zetteln“: h_da-Studierende würdigen den Literaten Arno Schmidt mit Litfaßsäulen-Aktionen
Bereits im Jahr 1955 stand vor dem Haus in der Darmstädter Inselstraße 42 eine Litfaßsäule. Sie inspirierte den Nachkriegsliteraten Arno Schmidt zu…
Gebäudesystemtechnik: neuer Studiengang an der Hochschule Darmstadt
Steht ein Neubau oder eine Sanierung an, ist es heutzutage selbstverständlich, möglichst energieeffizient zu planen. Zumindest, was Dämmung oder auch…
„Unthink Pink“: Media-Studierende der h_da gewinnen Hauptpreis für Animationsfilm auf „FraMediale“
Mit ihrem Animationsfilm „Unthink Pink“ haben Studierende aus dem Fachbereich Media am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg einen…
Wissenschaftsminister Boris Rhein: Antritts-Besuch an der Hochschule Darmstadt
Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) kam heute zu seinem Antrittsbesuch an die Hochschule Darmstadt (h_da). Im persönlichen Gespräch…
CeBIT 2014: Informatiker der Hochschule Darmstadt zeigen in Hannover fünf Forschungsprojekte
Mit fünf Forschungsprojekten ist die Hochschule Darmstadt (h_da) am Gemeinschaftsstand hessischer Hochschulen auf der weltgrößten…
EXIST-Forschungstransfer: h_da-Projekt als herausragendes Gründungsvorhaben gefördert
Das am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da) laufende Forschungsprojekt „Secure Call Authentication“ (SECCO) ist in das…
h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler erneut in Vorstand der Initiative D 21 gewählt
Sie haben den heute bundesweit erfolgreichen „Girl’s Day“ erfunden und auch den „(N)Onliner-Atlas“, Deutschlands größte Studie zur Internetnutzung,…
Media-Studierende der Hochschule Darmstadt zeigen ihre Filme auf der Berlinale
„Hessen Talents“ heißt das Format, mit dem die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) Abschlussfilme und Semesterproduktionen hessischer…
„Ingame-Advertising“: Studierende der Informationswissenschaft holen 2. Platz beim Request-Wettbewerb
Wo sollte Werbung in Onlinespielen platziert werden, damit der Nutzer sie wahrnimmt? Um welche Art von Werbung sollte es sich handeln? Wie sollte sie…
Promotion ohne Hürden für Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen
Die HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) plädiert für qualitätsgesicherte Promotionsmöglichkeiten an forschungsstarken…