Meldung - Einzelansicht

Strahlenschutzbeauftragte

Allgemeines

Strahlenschutzbeauftragten haben dabei nicht nur die Pflicht, den Strahlenschutz gesetzes- und regelkonform umzusetzen, sondern auch, den Strahlenschutz im eigenen Verantwortungsbereich zu organisieren.

Rechte

  • Weisungsbefugnis in allen Belangen des Strahlenschutzes 

    •    bei Verstößen oder Gefährdungen
    •    Aussprechen von Verweisen und Verboten
    •    Stilllegen von Anlagen, Geräten
     
  • Vortragsrecht vor der Hochschulleitung

Pflichten

  • Erstellung einer Strahlenschutzanweisung in Abstimmung mit dem Strahlenschutzbevollmächtigten
     
  • Durchführung und Dokumentation der Unterweisungen
     
  • Bericht an den Strahlenschutzbevollmächtigten
     
  • Regelmäßige und rechtzeitige Aktualisierung der Fachkunde

Ansprechperson


Weitere Informationen

?

Rechtsgrundlagen

  • Strahlenschutzgesetz (StrlSchG)
  • Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)