Meldung - Einzelansicht

Chemieanlagen-Management: Ralf Bierbaum neuer Honorarprofessor an der h_da

Chemische Produktionsanlagen arbeiten zunehmend effizient, kostensparend und ressourcenschonend. Entsprechend komplex ist das Management solcher Anlagen. Als neuer Honorarprofessor im Studiengang Technische Chemie an der Hochschule Darmstadt (h_da) bereitet Ralf Bierbaum seine Studierenden auf diese Aufgabe vor. Prof. Bierbaum ist Director Global Process Technology bei Evonik im Geschäftsbereich Oil Additives und betreut mit seinem Team die Anlagen des Bereichs in Europa, Nordamerika und Asien.

Von Simon Colin

Damit chemische Produktionsanlagen ihr Potenzial ausreizen können und somit wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie unentwegt optimiert werden. Dies betrifft Produktionsabläufe, technische Erweiterungen oder die Versorgung mit Rohstoffen. Was dies für die Produktion bedeutet, vermittelt Prof. Dr.-Ing. Ralf Bierbaum seinen Studierenden künftig im Lehrschwerpunkt „Betriebsführung und -organisation “.

Bereits seit 2010 ist Ralf Bierbaum dem Fachbereich Chemie- und Biotechnologie der h_da als Lehrbeauftragter verbunden, zunächst mit dem Schwerpunkt „Reaktionstechnik“, dann mit dem Fokus auf „Sicherheitstechnik“ und „Projektmanagement“. „Meinen Studierenden, die sich für den Bereich Produktion und Technik interessieren, möchte ich mitgeben, dass sie bei Optimierungsprojekten einen umfassenden Blick haben müssen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Ralf Bierbaum. „Welche Vorteile hat der Bereich durch eine Optimierung?  Wie hoch sind Aufwand und Realisierungswahrscheinlichkeit? Das sind zentrale Fragen, die fortlaufend mit zu bedenken sind.“

„Ralf Bierbaum ist führungserfahren im Projekt- und Betriebsmanagement und deckt zudem mit seiner beruflichen Praxiserfahrung ein großes fachliches Spektrum der Angewandten Chemie und der Verfahrenstechnik ab“, sagt Prof. Dr. Thomas Schäfer, Leiter des Bachelorstudiengangs Technische Chemie. „Unsere Studierenden profitieren daher in mehrfacher Hinsicht von seiner Expertise.“

2012 kam er von Clariant zu Evonik und hatte seitdem mehrere Führungspositionen inne, von 2016-2019 als Betriebsleiter zweier Wirkstoffbetriebe am Standort Hanau. Ralf Bierbaum studierte Verfahrenstechnik an der TU Clausthal-Zellerfeld und Physikalische Technik an der Hochschule Jena und promovierte 2005 an der TU Bergakademie Freiberg im Bereich Verfahrenstechnik.