Zeitmanagement - mit besserer Organisation entspannter zum Ziel

Ob Studium oder Beruf – immer stehen eine Menge Aufgaben an, die es innerhalb einer meist als zu knapp erlebten Zeitspanne zu erledigen gilt. Und für Freizeit, Hobbys und Nebenjobs muss außerdem auch noch Zeit übrig bleiben.

Wie soll das gehen, wie bekommt man bloß alles unter einen Hut?

Mit einfachen Zeitmanagementtools lässt sich Struktur in das Chaos bringen und Stress deutlich reduzieren. So können Aufgaben effizienter erledigt und Ziele schneller erreicht werden, ohne dass die Lust zwischendurch verloren geht.

In diesem Training lernen Sie, Prioritäten zu setzen, Ablenkungen und Störungen in den Griff zu kriegen, Arbeitsaufgaben zielgerichtet zu planen und Aufgaben oder Prüfungsstoff konzentriert, aber entspannter anzugehen.


Inhalt

  • Analyse des individuellen Lern und Arbeitsstils und der eigenen Aufgaben
  • Zeitfresser, Störungen, Ablenkungen erkennen und minimieren
  • Schreibtisch und PC organisieren: Papierstapel, Datenmüll und AblageMethoden der Prioritätensetzung
  • Große Aufgaben sinnvoll unterteilen
  • Festlegen realistischer Zeitperspektiven und Umgang mit Terminen
  • Übersichten zur Tages/Wochenplanung schaffen und nutzen

Methoden

  • Trainerinput
  • Fallbeispiele aus dem Alltag der Teilnehmenden
  • Übungen und Einzelarbeit
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion
  • Nachhaltigkeitstool: Online Test und E-Learning zur Verankerung und Auffrischung der Inhalte

Nutzen

  • Höhere Lernerfolge und Arbeitseffizienz
  • Effizientere Vorbereitung auf Prüfungen, dadurch mehr Freizeit
  • Verbessertes Selbstwertgefühl durch Erfolge, dadurch Steigerung der Motivation
    Stressprävention

Referentin:
Stefanie Rätker
Hesse Schrader
– mit freundlicher Unterstützung durch die TK Techniker Krankenkasse


Veranstaltungsformat:
Videokonferenz – die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung zugesandt


Termin:
Dienstag, 06.12.2023, 14 - 16 Uhr / 90 Minuten + 30 Minuten Fragen und Antworten


Anmeldung:

Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center

Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an, wählen Sie „Sonstige Veranstaltungen” und schreiben Sie im Feld „Bemerkungen”, für welche Veranstaltung Sie sich gerne anmelden möchten.


Anmeldeschluss:
29.11.2023, 12:00 Uhr


Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen des Career Centers


Dieses Angebot erfolgt in Kooperation zwischen der TK Techniker Krankenkasse und dem Career Center.