Klassische Methoden des Zeitmanagements versagen hier oft. Mit einer reinen Arbeitsplatz- und Terminorganisation ist in solchen Stresssituationen wenig anzufangen. Denn selbst die beste Technik kann den Tag [...] Methoden für Sie persönlich funktionieren und wie Sie unter Stress effektiv weiterarbeiten können. Termin: MI 03.07.2024 | 9-16:30 Uhr und DO 04.07.2024 | 9-16:30 Uhr Ort: Hochschule Darmstadt, Gebäude D19
Bedarfe bestehen in den einzelnen Schulformen? Über welche Wege gelingt ein erfolgreicher Quereinstieg? Termin: Do, 03.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr Referenten: Holger Fuchs und Jürgen Feick Hessisches Ministerium
sprechen. Sprache: Deutsch Beraterin: Dr. Diane Kairies Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt Termine: Do, 06.11.2025 Mi, 03.12.2025 Di, 03.02.2026 Fr, 06.03.2026 jeweils 15:00 - 17:00 Uhr Dauer: ca
ner-Ausbildung (Zertifikatslehrgang, die genauen Termine der Ausbildung werden allen Bewerber/innen rechtzeitig bekannt gegeben). An mehreren Terminen werden dir Skills zu den Themen Lehren und Lernen
großen Nachfrage erst später anmelden können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig einen Termin vereinbaren. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) , die z [...] Sie in Darmstadt wohnen, finden Sie das Einwohnermeldeamt im Stadthaus im Luisencenter. Die Terminvereinbarung erfolgt online. Aufenthaltstitel beantragen Alle internationalen Studierenden, die NICHT aus
Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: 2 Termine an den Montagen 10. und 17.02.2020, jeweils von 8:30–12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule
mit der zuständigen Person Ihres Fachbereichs ab, an welchen Terminen Sie prüfen. Für die Eintragung der Noten gibt es verbindliche Termine. Diese müssen eingehalten werden, weil die Zulassung der Studierenden [...] pflegen die Lehrenden der h_da nach den Vorgaben des jeweiligen Fachbereichs ihre Veranstaltungen und Termine und verwalten die Prüfungsergebnisse. Die Studierenden können dort Lehrveranstaltungen belegen und
berufsbegleitenden Studienprogrammen - auch außerhalb Ihrer Arbeitszeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Kontakt Fördermöglichkeiten Das Hochschulportal für wissenschaftliche Weiterbildung in Hessen