Emilia Funke und Lea Holaus sind die Trägerinnen des Merck-Preises für Design im Sommersemester 2024. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und würdigt die Gestaltungsleistungen am Fachbereich [...] Funke zwei Komponenten: Eine Warn-App, die vor Katastrophen warnt und zugleich genaue, personalisierte Handlungsanweisungen erteilt. Und eine Hardwarekomponente, das „NotBook“, das auch dann noch warnt [...] durchdachte Konzept, die qualitative Durchgängigkeit in der Umsetzung und die saubere, gewissenhafte Realisation im Modellbau und der Erstellung eines digitalen Click-Dummys. Die Arbeit bedient verschiedene
Formulare Datenbearbeitung in Tabellen Daten suchen und auswerten Filtern und Suchen von Daten Abfragen erstellen und bearbeiten Datenausgabe Druck von Tabellen und Abfragen Mit Berichten arbeiten Datenbanken [...] Sie finden die Datenschutzhinweise im Intranet: Interne Aus- und Weiterbildung . Zur Umsetzung dieser Veranstaltung werden Ihre Daten (Name und E-Mailadresse) an den/die Trainer/in/Anbieter/in übermittelt [...] eine ruhige Umgebung Bitte stellen Sie bereits vor der Online-Veranstaltung sicher, dass Ihre Audio- und Videoanbindung funktioniert Es handelt sich um eine interaktive Veranstaltung, eine Webcam-Präsenz
Raumdesignern. Unter anderem für das ZDF und die IAA hat er Raumkonzepte für TV und Messe gestaltet. Im Studiengang Expanded Media der Hochschule Darmstadt (h_da) ist er ab sofort Honorarprofessor für [...] mediales und physisches Erlebnis“, sagt Prof. Martin Schwember. „Meinen Studierenden möchte ich zeigen, wie zunehmend wichtig es ist, Räume so zu gestalten, dass man in sie eintauchen kann und sie hierbei [...] digitale Welten und Räume wie das Metaverse, das die Studierenden künftig mitgestalten können.“ Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan am Fachbereich Media: „Erweiterte Realitäten sind ein Lehr- und Forschungsschwerpunkt
Tobias, Bican und Darius von GoExam Tobias, Bican und Darius (v.l.) von GoExam (Foto: GoExam) "Who Are YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir sind Darius Dinger, Bican Gül und Tobias Combé [...] Combé. Wir haben uns im Studium an der h_da und im Rahmen der Gründungsphase kennengelernt. Unsere gemeinsame Leidenschaft für innovative Softwareentwicklung und der Wunsch, einen positiven Beitrag zur Ge [...] Lehrkräfte der Oberstufe und Hochschulen dabei unterstützt, Klausuren effizient zu erstellen und zu verwalten. Unsere Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Klausuren und Aufgaben einfach
es (BAföG) beantragen. Detailinformationen erhalten Sie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung und der BAföG-Beratung des Studierendenwerkes . Geflüchtete aus der Ukraine Ab 1. Juni 2022 können [...] Stipendien und Notfall-Fonds Students at Risk - Hilde Domin-Programm vom DAAD Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet das vom Auswärtigen Amt geförderte Stipendienprogramm "Hilde-Domin-Programm" [...] Programm" an, das sich weltweit an gefährdete Studierende und Doktoranden richtet, denen das Recht auf Bildung in ihrem Herkunftsland formal oder de facto verwehrt wird. Alle Informationen zum Verfahren
alle zugänglich machen“ Mariia und Ulrich von ArsNova Mariia und Ulrich von ArsNova "Who Are YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir sind Mariia Maiorova und Ulrich Stöcker. Kennengelernt [...] umsetzen konnten. Das Auswahlgespräch per Zoom haben wir als offen und wertschätzend erlebt. Wer oder was hat euch bisher Motivation gegeben und geholfen? Ein großer Antrieb war die starke Resonanz auf unser [...] ArsNova Menschen im Alter besondere Kulturerlebnisse zu ermöglichen – und so Lebensqualität zu schenken. Das YUBIZZ Team dankt euch – und wünscht euch viel Erfolg! Studiengänge Animation and Game (B.A.); Animation
Angewandte Mathematik und Naturwissenschaften Chemie und Biotechnologie Elektro- und Informationstechnik Informatik Umwelt- und Bauingenieurwesen Sie besuchen dabei nicht nur reguläre Vorlesungen der verschiedenen [...] Freude und Ihr Interesse an MINT sind entscheidend, um das Hessen-Technikum erfolgreich zu absolvieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln! Das 6-monatige Hessen-Technikum startet Anfang Oktober und ermöglicht [...] verschiedenen MINT-Fächer kennen und erkunden an einem Tag in der Woche – gemeinsam mit den anderen Technikantinnen – die sechs MINT-Fachbereiche der h_da. Allgemeiner Maschinenbau und Kunststofftechnik Angewandte
Idee und unternehmerische Motivation mitbringt, darf auch Büromöbel, Fenster und Heizung haben. Deshalb bieten wir euch in unseren Gründungsinkubatoren Büro- und Arbeitsräume als erste Heimat und Gesc [...] zentrale Lage auf den Campussen in Darmstadt und Dieburg bedeutet kurze Wege zu Profs und Kommiliton:innen. Das erleichtert die Kommunikation und hilft euch, Studium und Gründung unter einen Hut zu bringen. So [...] /Scanner) und Teeküche. Mit der Aufnahme ins YUBIZZ Förderprogramm bekommt ihr kostenlos flexiblen Zugang zu den Inkubatoren – bis zum Zeitpunkt eurer Gründung und bis zu 24 Monate lang. Und danach? Könnt
svorschau EUT+ Weeks 2025 EUT+ Weeks 2025 EUT+ Weeks Reiseinformationen für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende "EUT+ staff week” on „Multilingual & multicultural learning – that is what EUT+ sounds [...] via Erasmus+ staff mobility (training mobility). Any question? Please send us an email: eutplus.music@h-da . de Ready to join us? Then sign up by filling out the online form until 31 th July 2025! Note To [...] the event; at the latest to 31 st October 2025 Information about your rights can be found at https://h-da.de/en/disclaimer You can submit your request either by post, by e-mail to the contract partner: