Einrichtung der Hochschule RheinMain, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda und Hochschule Darmstadt. Die Ausübung des eigenständigen Promotionsrechts in dieser Fachrichtung wird [...] Weiterführende Information zum Promotionszentrum Über das Promotionszentrum Professorale Mitglieder der h_da im Zentrum Information für Promovierende Lokaler Kontakt Link zur Webseite des Promotionszentrums
Credit-Points notwendig, d.h. 144 CP bei 6-semestrigen und 168 CP bei 7-semestrigen Studiengängen. Vergabeverfahren 10% der Studienplätze sind für Bewerber*innen aus Nicht-EU-Staaten und staatenlose Bewerber*innen [...] Bewerber*innen, 5% für Härtefälle und 3% für Zweitstudienbewerber*innen reserviert. Von den übrigen Studienplätzen werden 80% nach Leistung (Verfahrensnote) und 20% nach Wartezeit vergeben. NC-Werte vergangener
Hier arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler aus den Bereichen Bau- und Verkehrswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Biotechnologie, Kunststofftechnik und Maschinenbau mit Forschenden [...] Forschende der h_da aus den Bereichen Bau- und Verkehrswesen, Elektrotechnik, Chemie- und Biotechnologie, Kunststofftechnik und Maschinenbau interdisziplinär mit Forschenden aus den Sozial- und Gesellscha [...] en, der Ökonomie und den Geistes- und Kommunikationswissenschaften zusammen. Die Nachhaltigkeitsingenieur- und Nachhaltigkeitsnaturwissenschaften sowie die Nachhaltigkeitssozial- und Nachhaltigkeitsge
leisten und sich auf EU-Ebene zu einem dynamischen Akteur an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu entwickeln. In den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer [...] Die h_da und acht Partnerhochschulen aus ganz Europa arbeiten gemeinsam an der Vision eines neuen Hochschultyps – der „Europäischen Universität“. Seit 2020 wird das Vorhaben, zur „European University of [...] 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt Accept & Play Accept for All Videos & Play × Social Media EUt+ Ideen und Anregungen EUT+ NEWS
der Hochschule und nicht der Poststempel. Internationale Bewerber*innen Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Ausland erworben haben, gelten für Sie die Informationen und Fristen unter S [...] Unterlagen noch vor dem Termin der Prüfung nachzufordern. Weitere Informationen für notwendige Unterlagen und über die Eignungsprüfung: Animation and Game Augmented and Virtual Reality Design User Experience Design [...] mit „Bestanden“ oder „Nicht Bestanden“ bewertet. Direkt zum Bewerbungsportal Kontakt eignungsprüfung@h-da.de Fristen Welche Bewerbungsfrist für Sie gilt, erfahren Sie auf der Seite Bewerbungsfristen .
der DAAD und der Wissenschaftsrat, haben inzwischen ihren Rückzug von X vollzogen. Die beteiligten Institutionen setzen damit ein Zeichen für eine offene und konstruktive Diskussionskultur und bekräftigen [...] verlassen. Die Hochschule Darmstadt (h_da) zog sich zwar bereits im Dezember 2023 als eine der bundesweit ersten Hochschulen aus X zurück, unterstützt die Initiative jedoch und zeichnet sie daher mit. Inzwischen [...] Freiheit und wissenschaftliche Integrität. Die Entscheidung für den gemeinsamen „WissXit“ basiert auf der Einschätzung, dass die Plattform nicht mehr den Anforderungen an eine sachliche und respektvolle
Behinderung, die an der Hochschule Darmstadt beschäftigt sind. Sie vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite. Die Vertrauensperson der Menschen mit Behinderung ist immer für Sie [...] die Agentur für Arbeit. Die Aufgaben der Vertrauensperson und die Rechte der Menschen mit Behinderung sind im Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) und in den Teilhaberichtlinien des Landes Hessen geregelt. Wichtige [...] uns wenn Sie Fragen haben und/oder Unterstützung benötigen. Das Sekretariat der SBV erreichen Sie telefonisch unter 06151 533-5335. Die SBV erreichen Sie per E-Mail unter sbv@h-da . de . Vertrauensperson
besten Ideen und Erkenntnisse. 18:00 Uhr – Abschluss des Events Mit einem Kopf voller neuer Impulse, Ideen – und vielleicht einem Funken KI-Magie. 🎯 Zielgruppe: Studierende, Lehrende und Mitarbeitende [...] erproben und erforschen die Goethe-Universität Frankfurt, die TU Darmstadt und die Hochschule Darmstadt innovative Lehr-/ Lernszenarien mittels der Technologien 360°, Augmented Reality (AR) und Virtual [...] Welt der generativen KI – praxisnah, inspirierend und gemeinschaftlich. Beim Promptathon erwarten dich spannende Impulse, konkrete Anwendungsbeispiele und jede Menge Gelegenheit zum Mitmachen. Egal ob E
Berlin, Dresden, Weimar und München zu sehen war und aktuell in Genf gastiert. „Queens of Structure“ soll zeigen, welchen Anteil das Bauingenieurwesen an Bauvorhaben hat – und wie Frauen in einem noch [...] „The Shard“ und die Carbon-Seilnetzfassade des verhüllten Pariser Triumphbogens gemeinsam? Hieran haben europäische Bauingenieurinnen einen wesentlichen Anteil. 18 dieser Ingenieurinnen und ihre Vorzei [...] brillieren. Zur Ausstellungseröffnung ist auch Prof. Dr. Christoph Fritz vom Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da anwesend. Er engagierte sich dafür, die Schau nach Darmstadt zu holen. Zum Auftakt
Karriere-Sprechstunde in der h_da Inhalt der Sprechstunde sind Information und Beratung zu Themen wie Studium und Ausbildung, Bewerbung, Karriereplanung und Berufsstart. Beratung und Bewerbungsmappencheck Die [...] erfolgreiche schriftliche und mündliche Bewerbung Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die wesentlichen Themen der Bewerbung und informiert darüber, was zu beachten ist und wie Fehler vermieden werden [...] in eine neue Richtung sinnvoll sein - vielleicht passt für Sie ja der Kurs in Richtung Ausbildung und/oder duales Studium. Unregelmäßige Veranstaltungen Alle unregelmäßigen Veranstaltungen Kontakt Tei