Sie lernen, Ihre positive Wirkung auf Andere zu verbessern und souveräner mit Unsicherheiten umzugehen. Sie kennen und nennen Ihre Stärken und Botschaften. Die Methode in diesem Workshop: wenig Theorie [...] Am Donnerstag, dem 14.11.2019 und Freitag, dem 15.11.2019 von 09:30 bis 16:30 Uhr wird Dr. Hermann Refisch - Dipl.-Psychologe und Karriereberater - den Workshop: „Rhetorik für die Bewerbung: Überzeugende [...] Kontakt und vermag Botschaften sicher zu übermitteln. Überzeugungskraft ist unabdingbar für den Erfolg in Bewerbungen, Assessment-Center, Meetings, aber auch bei informellen Gelegenheiten und Zufallsb
hin- und herwechseln.) 186 Partnerhochschulen in 55 Ländern 23% internationale Studierende Studienangebot über 70 Studiengänge mit Diplom-, Bachelor- und Master-Abschlüssen Durch das sozial- und kultu [...] Hochschulen in Hessen. An mehreren Standorten in den Städten Darmstadt und Dieburg lernen mehr als 13.500 Studierende. Das Lehrangebot und die Forschungskompentenz der Hochschule erstrecken sich über 12 Fa [...] Fachbereiche . Personal 800 Beschäftigte 350 Professorinnen und Professoren Studierende Insgesamt rund 13.500 Studierende 2.600 jährliche Absolvent*innen Standorte 2 regionale Standorte mit 60 Gebäuden 4
Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: Montag, 16.09.2019 und Montag, 23.09.2019 [...] Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 16.08.2019 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme
Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: 2 Termine an den Montagen 10. und 17.02.2020 [...] Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 31.01.2020 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme
Mitarbeiterinnen und Professorinnen zur Erhöhung von Selbstwert, Selbstbehauptung und Selbstfürsorge. Gefördert im Rahmen des „Ideenwettbewerb gendergerecht“! Zeit: Montag, 18.02.2019 und Montag, 25.02.2019 [...] Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung bis 1.2.2019 über wendo@h-da.de bei der Projektleiterin Frau Françoise Fehr, FB Gestaltung, Tel. 06151.16-38340. Da die Teilnahme
Das Beratungsspektrum der HDD richtet sich an Lehrende und Mitarbeitende der Hochschule Darmstadt. Es deckt sowohl medien- und prüfungsdidaktische Anliegen ab als auch die begleitende Unterstützung bei [...] bei der Handhabung der vielzähligen digitalen Tools, die in der Lehre an der h_da eingesetzt werden. Darüber hinaus beraten wir Lehrende bei der Erstellung digitaler Lernmaterialien. Unser Angebot … für [...] l Resources (OER) in der Lehre (Ansprechpartner: Wolfgang Baier) Support der Lernplattform Moodle und weiterer digitaler Tools in der Lehre (Ansprechpartner: Souleymane Coulibaly) … für Studierende gesondertes
gutes Stück moderner und weltoffener geworden ist.“ Stadt und Region profitierten seit fünf Jahrzehnten vom Hochschulbetrieb. Und auch der damalige Hessische Wissenschaftsminister und künftige Ministerpräsident [...] Materialströmen. Vielfältig, kreativ und ganz am Puls der Zeit ist das Angebot, das aktuell 3.400 Studierende am zweiten Standort der h_da in Dieburg in den Fachbereichen Media und Wirtschaft vorfinden. So divers [...] langen Glasgängen und Lichthöfen und einer imposanten Aula wurde den Studierenden auch in der Freizeit jede Menge Platz geboten. Besonders markant waren die beiden über 60 Meter hohen und als Wohnheime genutzten
sollten stets „nach bestem Wissen und Gewissen“ verfasst und abgegeben werden. Was ist unter einer Meldung „nach bestem Wissen und Gewissen“ zu verstehen? Nach "bestem Wissen und Gewissen“ bedeutet grundsätzlich [...] Anonymität beachten? Die IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit unserer Meldeplattform stellt eine anonyme Weitergabe Ihrer Meldung und Ihrer Daten sicher. Die IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit dieser Meldeplattform [...] Gesetze und Vorschriften verstoßen wird, können Sie sich an die in Umsetzung des HinSchG eingerichtete Meldestelle wenden. Die Meldestelle wird von eagle lsp, einem Legal-Tech Unternehmen und damit einer
Hundhausen Listenplatz: 23 Fachbereich: MK Weitere Informationen: https://fbmk.h-da.de/hundhausen-albrecht Wer bin ich? Physiker und Verfahrenstechniker Wo habe ich mich bisher eingebracht? Prüfungswesen, StuP
in drei Bereiche aufgeteilt: Lernbereich, Lounge und Café-Bar. Durch die Höhenstaffelung der Sofas ist der Lernbereich akustisch und optisch von Lounge und Café-Bar abgetrennt. Im Lernbereich können Studierende [...] Erdgeschoss des Hochhauses ist sowohl für Studierende, als auch für Mitarbeitende und Lehrende eine zentrale Anlaufstelle. Die Bar und der Lounge-Bereich laden zum Verweilen ein, der Lernbereich bietet den St [...] onen und Partys ein kreatives studentisches Umfeld. Allen Mitgliedern der Hochschule steht es offen, sich mit eigenen Veranstaltungsideen an den AStA zu wenden. Kontakt E-Mail: glaskasten@asta.h-da.de