Darmstadt. Lageplan Dieburg Hier finden Sie den Lageplan des Standortes in Dieburg . Lernräume Die h_da stellt zahlreiche Lernräume zu Verfügung. Im Plan für Lernräume sehen Sie, wo sich der nächste Lernraum
Mariia und Ulrich von ArsNova Mariia und Ulrich von ArsNova "Who Are YU!?" – Wer seid ihr? Bitte stellt euch kurz vor. Wir sind Mariia Maiorova und Ulrich Stöcker. Kennengelernt haben wir uns, als wir
Scan per E-Mail erhalten: Bescheinigung über den Abschluss (wenn die Abschlussdokumente noch nicht erstellt worden sind) Beglaubigungen (Kopien der Originale, die Sie mitbringen müssen) Bitte vorher einen
Im Zeichen von Liebe, Toleranz und Vielfalt Sophia Halmen Sophia Halmen Bitte stell dich kurz vor: Wer bist du? Ich bin Sophia – Audio Producerin, Copywriterin und Alternative-Pop-Musikerin aus Aschaffenburg
l und integriertem Kunstwettbewerb. Die neuen Außenanlagen sollen im Verlauf des Jahres 2028 fertiggestellt sein. Bis ins Jahr 2060 blickt die weitere bauliche Entwicklungsplanung. Sie ermöglicht eine [...] mit Realisierungsteil (Freiraum- und Außenanlagengestaltung mit integriertem Kunstwettbewerb), Fertigstellung geplant: 2028 2. Neubau FB Wirtschaft und Soziale Arbeit, Inbetriebnahme geplant: 2030 3. Neubau
Die Antidiskriminierungsstelle der h_da veranstaltet in diesem Sommersemester eine hochkarätig besetzte, hochschulöffentliche Online-Vortragsreihe mit dem Titel „Wissen, Macht, Vielfalt – Perspektiven [...] einem Zeitalter neuer politisch-kultureller Polarisierungen und der Postfaktizität beigetragen. Dies stellt gerade auch die Hochschulen als Orte der freien Rede und der Wissensproduktion, die dem Schutz von
Verschmelzen der Hochschulen zu einer Europäischen Hochschule mit acht Standorten. EUT+ ist ein Alleinstellungsmerkmal der h_da: Die EU-Kommission fördert die h_da als eine von nur zwei deutschen Hochschulen [...] Akademischer Austauschdienst) im Rahmen der European University Networks (EUN) - nationale Initiative bereitgestellt. Diese finanziellen Mittel sind speziell für Kurzreisen und die Reisen zu den offiziellen EUT+ [...] Arbeitsmarkt wichtig sind. Mittelfristig wird auch ein europäischer Studienabschluss ein Alleinstellungsmerkmal. Auch für Studierende, die an einer Promotion interessiert sind, eröffnen sich zahlreiche
Studenten damals 50 Prozent Stimmrecht hatten, konnten wir sogar mitbestimmen, welche Dozenten eingestellt wurden. In manchen Fachbereichen gab es hier ganz klare Besetzungen mit neuen, progressiven Menschen [...] verhalten könnte und ganz anders leben, als unsere Eltern nach dem Krieg. Sie müssen sich das so vorstellen: hier in Darmstadt hat ja noch kaum ein Student gewohnt, wir haben alle zuhause gewohnt, es konnte [...] viel geändert. Vor allen Dingen im Fachbereich Architektur. Das Projektstudium, so wie wir es uns vorgestellt hatten, wurde hier weitgehend umgesetzt. Hier gab es Menschen, die das Ganze sehr forciert haben
unterschiedliche Länder und Kulturen sich den gesellschaftlichen Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Exkursionen gehen zum ZDF, zum Museum für Kommunikation und zum House of Digital Transformation
chnis überführen Termine für die Veranstaltung festlegen Eigene Räume zuweisen und Raumanfragen stellen Vorbereitung der Veranstaltung für die Belegungsphase Integration der Veranstaltung in das Onlin