des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten [...] g (insbesondere Spenden und Sponsoring) Zielgruppe: Dekanate, ZOE-Leitungen, Sachgebietsleitungen und Sekretariatsmitarbeiter*innen aller Ressorts Arbeitsweise: Kurzinputs und –impulse, Gruppenarbeit sowie [...] aufgezeigt, wie Sie die Finanzierung Ihrer Fachbereiche und ZOEs – auch jenseits der Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung – stärken können und somit handlungsfähig bleiben. Datum: MO 27.05.2024 |
des Landes Hessen, der Budgetplanung an der Hochschule und den Vorgaben des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) dargestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus werden Möglichkeiten [...] g (insbesondere Spenden und Sponsoring) Zielgruppe: Dekanate, ZOE-Leitungen, Sachgebietsleitungen und Sekretariatsmitarbeiter*innen aller Ressorts Arbeitsweise: Kurzinputs und –impulse, Gruppenarbeit sowie [...] aufgezeigt, wie Sie die Finanzierung Ihrer Fachbereiche und ZOEs – auch jenseits der Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung – stärken können und somit handlungsfähig bleiben. Termin: MO 27.05.2024 |
geben dir wichtige Facts und Figures zum Arbeiten an der h_da . Und wie ist eine Hochschule aufgebaut? Wir informieren dich über die Organisation der h_da . Unser Selbstverständnis und Grundprinzipien findest [...] sondern vor allem auf deine Fähigkeiten und Eigenschaften. Ebenso wichtig sind uns zum Beispiel Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Welche Erfahrungen und Eigenschaften du konkret mitbringen solltest [...] Wir haben dir die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Ausbildung und Duales Studium zusammengestellt. Welche Berufe kann ich an der Hochschule Darmstadt erlernen? Welche Berufe kann ich an
der h_da : FB Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen FB Chemie- und Biotechnologie FB Elektro- und Informationstechnik FB Gestaltung FB Gesellschaftswissenschaften FB Informatik FB Mathematik und Natu [...] Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite https://h-da.de sowie weiteren Webauftritten der h_da, aber nicht für weitere Webseiten und Subdomains, die nicht über das zentrale Web Content-Manage [...] Naturwissenschaften FB Maschinenbau und Kunststofftechnik FB Soziale Arbeit FB Wirtschaft Graduiertenschule Weiterbildung und duales Studium: Internationale BWL und MBA * in dieser Übersicht, sind nur die
Investition in eine Zukunft mit guten Karriereaussichten und sichererem Arbeitsplatz betrachtet. Ziel und Erwartung sind eine anspruchsvolle und gut bezahlte Tätigkeit. Ärgerlich, wenn sich diese Wünsche [...] Für Studierende: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Bitte melden Sie sich über die Anmeldemaske an, wählen Sie „Sonstige Veranstaltungen” und schreiben Sie im [...] den Berufseinstieg geschaffen hätten. In diesem Vortrag wollen wir die Erwartungen der Arbeitgeber und die Möglichkeiten, sich schon im Studium zu positionieren, kennenlernen, um sich im Bewerbungsprozess
ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Und es war ihnen wie eine Bestätigung ihrer neuen Träume und guten Absichten, als am Ziele ihrer Fahrt die Tochter als erste sich erhob und ihren jungen Körper dehnte. »Es [...] Apparat«, sagte der Offizier zu dem Forschungsreisenden und überblickte mit einem gewissermaßen bewundernden Blick den ihm doch wohlbekannten Apparat. h_da Personen Plug-In mit dem Template "persönliche Seite" [...] Redakteur eine personenbezogene Einzelseite mit den Daten aus dem zentralen Personenverzeichnis der h_da zu befüllen. Zusätzlich kann die Seite mit eigenen indivuellen Inhalten ergänzt werden. Auch Unterseiten
Lebensräumen, grüner Journalismus und die Frage, wie Menschen und Maschinen auch in Zukunft zusammenleben können. Kurzum: Wohin führt uns die Zukunft der Medien und wie verändert sie die Menschen? Ausgewählte [...] Der Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg öffnet am Do., 17. 07., und Fr., 18.07., seine Türen. Von jeweils 14 bis 22 Uhr zeigt der Fachbereich Media in einer studiengangsübergreifenden [...] Öffentlichkeit und gibt Studieninteressierten einen umfassenden Eindruck vom Studium am Mediencampus. Der Eintritt ist frei. Das Publikum erwartet ein interessanter Blick hinter die Kulissen und Einblicke in
bekannt gegeben). An mehreren Terminen werden dir Skills zu den Themen Lehren und Lernen, Kommunikation, Gruppen moderieren und einiges mehr, was es braucht um ein guter Trainer/eine gute Trainerin zu sein [...] Training voller Kreativität und Teamwork, probierst du dann deine neu erlernten Fähigkeiten aus, indem du - als eine Art Abschlussarbeit - dein erstes eigenes Seminar konzipierst und in kleiner Runde vorträgst [...] dein zukünftiger Job wird genau das sein: kreativ, spannend und abwechslungsreich! Denn du unterstützt mit deinen Skills als Trainer/in, und gleichzeitig mit deinen eigenen Erfahrungen als Studierende/r
beglaubigte Kopie und Sie gehen damit zum Regierungspräsidium. (Bitte vorher beim Regierungspräsidium anrufen und fragen, ob ein Termin benötigt wird) https://rp-darmstadt.hessen.de/gesundheit-und-soziales/b [...] Kopie der Archivkopie Ihrer Abschlussdokumente an und senden diese zum Regierungspräsidium. Das Regierungspräsidium bringt dann die Apostille auf und sendet die Dokumente mit einer Rechnung an Ihre Adresse [...] die Dokumente vorher zukommen lassen, oder selbst bei uns und dann beim Regierungspräsidium vorbei schauen. zurück Kontakt Zentrales Prüfungsamt h_da Schöfferstr. 3 (C23, Studierendenhaus) 1. Etage (Westseite)
Bauwirtschaft, privates und öffentliches Baurecht am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der h_da an seine Studierenden weiter und künftig als Honorarprofessor für Baurecht und Bauwirtschaft. Robert [...] leitet. In dieser Funktion berät der Volljurist und Bauingenieur in baurechtlichen und bauwirtschaftlichen Fragen bei Großprojekten der Bundesrepublik und vermittelt als routinierter Kommunikator in der [...] t in der Kanzlei Kapellmann und seit 2010 in verschiedenen Positionen für die Bau- und Immobilienverwaltung des Landes Hessen. In der Flüchtlingskrise 2015/16 war er im und für das Finanzministerium für