für Alumni der h_da, liefern wir Ihnen frische Infos aus der h_da: relevante Neuigkeiten aus der Hochschule und zur Alumni-Arbeit, Links und Leseempfehlungen. Sie haben einen Newsletter verpasst? Macht gar [...] Registrierung Alumni-Portal Die h_da ist Mitglied des DACH-Verbands der Alumni-Organisationen an Hochschulen
Die h_da gehört zu den Pionieren des dualen Studiums an staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hessen. Bereits seit dem Jahr 1999 können Studierende hier duale Angebote in Anspruch [...] ) Wirtschaft* Energiewirtschaft (B.Sc.) Public Management (B.Sc.) *Das Duale Studienmodell der Hochschule Darmstadt Informationen zu diesem innovativen dualen Studienangebot Kooperative Studienangebote
eine Bescheinigung über die vorläufige Durchschnittsnote. Unterlagen zur Immatrikulation Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur, …) Masterzugangsberechtigung: Bachelorzeugnis mit Abschlussnote und [...] dem HZB-Datum Studien-(verlaufs-) oder Exmatrikulationsbescheinigung(en) über alle an deutschen Hochschulen absolvierten Semester (falls Sie in einem namensgleichen Studiengang eingeschrieben sind oder waren:)
Interview Opportunity to ask questions Language: English Advisor: Sebastian Everling, Career Center of Hochschule Darmstadt Dates: Tuesday, November 04., 2025, 3 - 5.30 p.m. Wednesday, January 14., 2026, 3 - 5 [...] Tuesday, March 10., 2026, 3 - 5 p.m. Place: online via BigBlueButton Application: Students of Hochschule Darmstadt: Please register via: my.h-da.de ➔ Veranstaltungen ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center
nicht genau genug. Sie sind gefährlich für die Module. Helfen könnte die Gaming-Community: An der Hochschule Darmstadt (h_da) wird derzeit in Kooperation mit der ESA ein Spiel entwickelt, in dem Gamer eine [...] erhalten Sie unter: https://youtu.be/qrqdNYRzjW4 Download mobile: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hochschuledarmstadt.esaimpact Download PC: https://store.steampowered.com/app/3088540/IMPACT
Akteur*innen: neben POE u. a. Hochschuldidaktik, Gesundheitsmanagement, Soziales und Familie, IT-Dienste und Anwendungen, Health, Safety and Environment, Hochschulsport u. v. m. Sie alle eint die gemeinsame [...] aßnahmen für unsere Beschäftigten zu entwickeln und umzusetzen. Die Leistungsfähigkeit unserer Hochschule ist ganz wesentlich abhängig von der Fach- und Führungskompetenz unserer Beschäftigten. Der sy
Einkäufe. Partner Beim h_da Shop arbeitet die Hochschule mit der UNICUM Merchandising GmbH zusammen. Seit 2003 realisiert unser Partner Merchandising für Hochschulen, Unternehmen und Vereine. Dabei hat Unicum [...] Kontrahierungszwang, Präsidiumsbeschluss vom 24.11.2015, findet hier Anwendung: Die Abteilung Hochschulkommunikation muss für die gewünschte Sonderanfertigung vorab angefragt werden. Kontakt
einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Der konsekutive Masterstudiengang OBV ist in drei Semester aufgeteilt. In den ersten [...] reserviert, die in der Industrie, in einem Forschungsinstitut oder in einem Forschungsprojekt an der Hochschule durchgeführt werden kann. Eine detaillierte Darstellung der Studieninhalte finden Sie im Modulhandbuch [...] Englischkenntnisse. Wer einen sechssemestrigen Bachelor hat, wird in einem Übergangssemester an der Hochschule Darmstadt auf den reibungslosen Einstieg in den Master vorbereitet. Eine detaillierte Darstellung
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zulassungsvoraussetzungen
2025/26 neuer Honorarprofessor für Kartellrecht in den informationsrechtlichen Studiengängen an der Hochschule Darmstadt (h_da). Ebenfalls zum Wintersemester 25/26 tritt Christoph Pöllmann die Honorarprofessur [...] lte, inzwischen als Partner. Bereits seit 2017 ist er Lehrbeauftragter für Kartellrecht an der Hochschule Darmstadt. Kanalsanierung: Christoph Pöllmann ist neuer Honorarprofessor Funktionierende Abwas [...] lächen zu schaffen, um gegen Starkregen gewappnet zu sein. Christoph Pöllmann studierte an der Hochschule Darmstadt Siedlungswasserwesen sowie Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen an der