Einführung und Aufhebung von Studiengängen, den Zielvereinbarungen und dem Budgetplan sowie dem Frauenförder- und Gleichstellungsplan, der Gliederung der Hochschule in Fachbereiche, der Einrichtung und Aufhebung [...] der, Vortragende und Gäste Ort: Gebäude C10, Raum 14.01 Online-Teilnahme ist möglich. Der Link ist auf der Intranet-Seite hinterlegt. Bitte einloggen in BBB mit h_da-Benutzername und Passwort. Ein Zugangscode [...] der Grundordnung und der Wahlordnung, den Allgemeinen Bestimmungen für Prüfungsordnungen sowie anderen Forschung, Lehre und Studium betreffenden Satzungen, den Schwerpunkten in Lehre und Forschung sowie
chen und technologischen Trends die Informationswissenschaft adressiert. Und das wird letztlich die Attraktivität des ganzen Berufsfeldes erhöhen.“ Für die aktuellen Studierenden im Bachelor- und Mast [...] en und Verbände in Stellungnahmen für den Erhalt des Studiengangs ausgesprochen. Sie betonten unter anderem die Bedeutung informationswissenschaftlicher Kompetenzen für die digitale Entwicklung und kritische [...] die Beschäftigten der beiden Studiengänge darauf verlassen, ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrung weiterhin an der h_da einbringen zu können. Sie haben bereits die Zusicherung erhalten, dass potenzielle
individuelle Stärken erkannt und ausgebaut werden können. Frau Benke-Åberg arbeitet zurzeit als Referentin für Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Europäischen Parlament in Brüssel und kann vielfältige beru [...] nnen der h_da Zeit: Dienstag, 24.01.2019, 9:30–16:30 Uhr Ort: Gebäude D19, Raum 4.07, Schöfferstr. 10, 64295 Darmstadt Kursleitung: Frau Sarah Benke-Åberg, Referentin für Beschäftigungs- und Sozialpolitik [...] Parlament in Brüssel Anmeldung: bis 21.01.2019 bei Kim Schneider per Mail an kim.schneider(at)h-da.de (Anmeldeformular und Programm siehe Einladungsmail vom 14.01.2019) Die Teilnahme ist auf 12 Teilnehmerinnen
tion in Higher Education“ läuft aktuell die siebte Erasmus Staff Week an der h_da. Internationale Hochschulbeschäftigte und Dozierende tauschen sich auf Einladung des International Office eine Woche lang [...] bilden sich zum Thema weiter und vernetzen sich. Das Team des International Office referiert unter anderem zum Thema „Erasmus Without Paper“, die Abteilung Hochschuldidaktik und Digitalisierung zum Thema [...] Sprachenzentrum sowie Lehrende der Fachbereiche Wirtschaft und Media teilen ihre Best Practices der digitalen Lehre. Auch Studierende beteiligen sich und schildern ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung an
Kaufleute für Büromanagement Bitte bewerbe dich bis zum 31.03.2025 unter karriere@h-da . de . Mehr Infos zum Ausbildungsberuf und den Aufgaben in der Ausbildung findest du hier . Hier geht's zum praktischen [...] KONTAKT Ausbildung kaufmännisch Duales Studium Bauingenieurwesen und Gebäudesystemtechnik Lara Seibert Telefon | E-Mail Ausbildung IT und gewerblich-technisch Duales Studium Informatik/IT-Sicherheit Lara [...] AUSBILDUNG INFOS ZUM HDA DUALEN STUDIUM UNSERE BENEFITS Warum genau eine Ausbildung an der h_da? Press play und erfahre welchen Superbonus wir dir bieten! HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Du hast Fragen? Wir haben
Einstieg in die Welt der Hochschule + Vorbereitung in Grundlagen und Soft Skills für einen sicheren Studieneinstieg + Unterstützung und Coaching durch persönliche Ansprechperson + Anrechnung von Studi [...] Studium möglich + Praktika können als Vorpraktika und z.T. zur Ausbildungszeitverkürzung genutzt werden Termine: Treff uns live! 20.05.2025 | hobit contact (h_da, Darmstadt) 11.06.2025 | Vocatium Rhein-Main [...] Orientierungsstudium oder Schnuppersemester sind dir noch kein Begriff? Und du fragst dich, wofür erst zur Probe studieren? Hier findest du die Antworten. Was ist ein Orientierungsstudium? Ein Orientierungs-
Studierende der h_da: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Anmeldemaske ➔ „Sonstige Veranstaltungen“ ➔ Eingabefeld „Bemerkungen“: Bitte Veranstaltungstitel und -datum [...] zum Thema der digitalen Transformation gibt und über die Einflechtung der Marke in den Transformationsprozess Akzeptanz und Orientierung sowie Effizienz und nachhaltige Wertschöpfung ermöglicht. Termine:
keiten Gastwissenschaftler*innen h_da Fördermöglichkeiten Gastwissenschaftler*innen h_da Wie Sie als Gastwissenschaftler*in Ihren Lehraufenthalt finanzieren können: h_da-Förderprogramme oder externe F [...] Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten verurteilen wir den Überfall des russischen Militärs auf die Ukraine stellen ukrainischen Studierenden und Lehrenden Unterstützung in Aussicht. Diese [...] der Ukraine. Sie müssen derzeit eine unvorstellbare Bedrohung und Belastung ertragen. Insbesondere sind wir in Gedanken bei den Studierenden und Beschäftigten an der „Uzhgorod National University“. Diese
mit relevanten Informationen aus Forschung und Entwicklung an der h_da – etwa zu aktuellen Ausschreibungen, Entscheidungen und Events, Projekten, Partner:innen und Personalia. Interessiert? Sie können den [...] in dem kostenlos gelesen und veröffentlicht werden kann. Repositorien für Publikationen und Forschungsdaten Die Bibliothek der Hochschule Darmstadt betreibt das Repositorium h_docs , auf dem Angehörige [...] en mit Zuständigkeiten und Kontaktdaten . UNSERE FORSCHUNGSZENTREN Hier geht es direkt zur gemeinsamen Startseite der vier Forschungszentren der h_da . Newsletter Forschung und Entwicklung Seit Anfang
MS Outlook 2016 und MS OneNote 2016 Ein Headset, ersatzweise ein Lautsprecher sowie eine ruhige Umgebung Bitte stellen Sie bereits vor der Online-Veranstaltung sicher, dass Ihre Audio- und Videoanbindung [...] gewinnbringende Teilnahme förderlich Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist für beide Termine: FR 13.09.2024 Bitte stimmen Sie Ihre [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Hinweise: Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozial