und entwickelt Ideen für das Lernen und Lehren von Morgen. Dabei stellt QuiS wichtige Fragen zu Hochschule und Lehre: Wie kann das Studium in Hessen für alle zum Erfolg werden? Wie lässt sich die Lehrqualität [...] Biografien der Studierenden durchlässiger werden? Lösungen liefern die einzelnen QuiS-Projekte an den Hochschulen Hessens, die durch das Förderprogramm des HMWK erst möglich werden: QuiS steht für „Hohe Qualität [...] die Praxis finden können. Ziel Ziel Die Bekanntheit der Möglichkeit des dualen Studiums an der Hochschule Darmstadt soll ausgeweitet sowie das duale Studienangebot erweitert werden. Förderer Förderer Das
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Die Immatrikulation setzt den Nachweis von Englisc [...] Bewerbungsverfahren Erfahrungen „Ich bearbeite datenschutzrechtliche Forschungsfragen, führe Mitarbeiterschulungen und Datenschutzkontrollen durch und betreue als Projektmanagerin Forschungsprojekte. Der
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Die Feststellung einer „hervorragenden
vorgegeben und ist deshalb auch für die Hochschule verpflichtend. Parallel wird es in Bezug auf die beauftragten Reinigungsfirmen Prozessoptimierungnen und Schulungen geben. Mehr zu den gesetzlichen Vorgaben [...] s Wie trenne ich Abfall richtig – generell und speziell an der Hochschule? Helfen Sie mit, knappe Ressourcen zu sparen und die Hochschule nachhaltiger zu gestalten indem Sie Ihren Müll sorgsam trennen [...] Getreu dem Motto „ der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht “, sollten Abfälle an der Hochschule vorrangig vermieden werden. Konsequente Abfallvermeidung schont Ressourcen und kommt deshalb in
Montag, 16.09.2019 und Montag, 23.09.2019, jeweils von 8:30 – 12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
2 Termine an den Montagen 10. und 17.02.2020, jeweils von 8:30–12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
Montag, 18.02.2019 und Montag, 25.02.2019, jeweils von 8:30 – 12:30 Uhr Ort: Gymnastikraum der Hochschule A10/-1.03 Kursleitung: Doris Aubele, Frauen Offensiv e.V., www.wendo-frauenoffensiv.de Anmeldung [...] e nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Weitere Kurse sind bereits geplant. Die Hochschulleitung unterstützt diese Qualifizierungsmaßnahme zur Förderung der Gleichstellung, daher ist eine Teilnahme
und berät das SFT Forschende aus der Hochschule sowie Forschungspartner:innen aus Industrie und Gesellschaft und befördert aktiv die Vernetzung in die Hochschule hinein. Die Hauptaufgaben umfassen: Beratung
my.h-da – Mein Hochschulportal Vor dem ersten Log-in ist die Aktivierung Ihres Accounts notwendig: Accountverwaltung (Account aktivieren, zurücksetzen, -status prüfen, Datenpflege) Funktionen für Studierende [...] bitte Ihr Fachbereichssekretariat. Die Verlinkung zur Website Ihres Fachbereichs finden Sie unter Hochschule . Kontakt +49.6151.533-5551 helpdesk@h-da . de * *Kontaktaufnahme über studentischen E-Mail-Account
r Studienbereich Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK) Studentischer Trainerpool Bibliothek Hochschulsport Veranstaltungen für Studieninteressierte Probleme lösen - Wer hilft? Studium von A bis Z Student [...] einem Masterstudium besteht die Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Studienorganisation Informationen zu Semesterterminen, dem Semesterbeitrag und anderen or