tung@h-da . de h-da.de/studienberatung h_da-Beauftragte Beauftragte für Studierende und Studieninteressierte mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung Isabell Aouididi disability.support@h-da.de [...] chuss.cub@h-da.de Data Science (Master) Prof. Dr. Antje Jahn antje.jahn@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor) Prof. Dr. Ralf Blendowske ralf.blendowske@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung [...] svorsitzende nach Studiengang Beratung und Unterstützung an der h_da (Selbst-)Hilfe: Unterstützungsangebote außerhalb der h_da Zugang zum Studium: Bewerbung und Sonderanträge Im regulären Bewerbungsverfahren
den bisherigen h_da Dialog-Foren. 1. h_da Dialog-Forum : Gemeinwohl-Ökonomie und Wirtschaftswachstum , 15.01.2020 2. h_da Dialog-Forum : Stadt und Region – gemeinsam mobil , 17.09.2020 3. h_da Dialog-Forum [...] jeweils zwischen 100 und mehr als 300 interessierte Menschen, die ihre Fragen und Impulse einbrachten. „Stadt und Region – gemeinsam mobil“ lautete die Überschrift des zweiten h_da Dialog-Forums im September [...] ion und brachten ihre eigenen Fragen ein. KONTAKT Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) dialog-forum@h-da . de Was bisher geschah ... Auf den folgenden Seiten finden Sie Berichte in Text und Bild
die Fachverbände vfm und DGI. Die Medienhäuser entsenden ihre Volontärinnen und Volontäre für den akademischen Programmteil, der in mehrwöchigen Präsenzphasen am Mediencampus der h_da in Dieburg stattfindet [...] beginnen bis zu 25 Volontärinnen und Volontäre neu. Das kontinuierlich weiterentwickelte Programm wird planerisch wie technisch seitens h_da zusammen mit etwa 15 Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, die im [...] Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen. Jetzt vera
Noa Kafka noa.kafka@h-da.de Architektur und Innenarchitektur (Bachelor und Master) Prof. Jan Kliebe jan.kliebe@h-da.de Expanded Media (Master) Prof. Sven Poguntke sven.poguntke@h-da.de Expanded Realities [...] chuss.cub@h-da.de Data Science (Master) Prof. Dr. Antje Jahn antje.jahn@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor) Prof. Dr. Ralf Blendowske ralf.blendowske@h-da.de Optotechnik und Bildverarbeitung [...] fbw@h-da.de Wirtschaftspsychologie (Bachelor) Prof. Dr. Ingo Hamm ingo.hamm@h-da.de Wirtschaftspsychologie (Master) Prof. Dr. Daniela Lohaus daniela.lohaus@h-da.de Kontakt Elke Sophie Guth hoehere@h-da
erbereich und wichtige Links, um den Kontakt zu Ihrem ehemaligen Fachbereich und anderen Alumni der h_da zu halten. Alumni-Newsletter Erfahren Sie mehr über Hintergründe, Veranstaltungen und aktuelle Themen [...] Alumni der h_da und was uns gerade bewegt. Im Newsletter-Archiv heben wir „connect“ ab Nr. 2/2021 für Sie auf. Gründungsberatung Sie sind Absolventin oder Absolvent der h_da? Sie haben eine Idee und fragen [...] Graduiertenschule der h_da. Social Media Sie sind in den Business-Netzwerken aktiv? Wir auch. Behalten Sie die h_da und die Aktivitäten anderer Alumni auf LinkedIn im Auge. Wir sehen uns! h_da Stellenangebote
zumeist eine gute Vorbereitung und den Einsatz von einiger Zeit und Arbeit. Die Veranstaltung informiert darüber, was zu beachten ist und wie Fehler vermieden werden können und gibt einen Überblick über folgende [...] Studierende der h_da: my.h-da.de ➔ Vorlesungsverzeichnis ➔ Career Center Für Absolventen und Externe: Anmeldemaske ➔ „Sonstige Veranstaltungen“ ➔ Eingabefeld „Bemerkungen“: Bitte Veranstaltungstitel und -datum [...] Schritte Gelegenheit zum Fragenstellen Sprache: Deutsch Referent: Sebastian Everling Career Center der h_da Termine: Di, 01.07.2025, 15:00 - 17:00 Uhr Di, 12.08.2025, 15:00 - 17:00 Uhr Di, 02.09.2025, 15:00
h_da-Azubi ist Bundessieger Feinwerkmechanik +++ „Radbar“ der h_da gewinnt beim Deutschen Solarpreis 2024 +++ International Winter University an der h_da h_da-Azubi Jan Niclas Papp ist Bundessieger Fe [...] durch. Sie ist ebenfalls weiterhin an der h_da beschäftigt. „Radbar“ der h_da gewinnt beim Deutschen Solarpreis 2024 Architektur-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) haben auf dem Campus die erste „Radbar“ [...] die Nutzung von Fahrrädern und E-Bikes in der Stadt zu fördern und zugleich einen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.“ Mehr zum Projekt hier: https://fba.h-da.de/radba International Winter
Praxis" und Angebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung gehören ebenso zu den Aktivitäten, wie Netzwerke und Angebote für Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft und das gemeinsame Gender- und Frauenf [...] des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt vernetzt die "House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH" Menschen und Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und deren besonderes [...] Logistik und Mobilität. Ziel ist, Wissen zu generieren und zu teilen und so "neue Chancen für die Logistik und Mobilität der Zukunft" 1 zu entwickeln. 1 Michael Kadow, Geschäftsführer HOLM GmbH Weiterlesen
Anspruch nehmen. Alle dualen Studienangebote der h_da im Überblick: (hier alphabetisch geordnet) Duale Studienangebote an der h_da Bau- und Umweltingenieurwesen* Bauingenieurwesen (B.Eng.) Bauingenieurwesen [...] ) Umweltingenieurwesen (M.Eng.) Chemie- und Biotechnologie Chemie dual (B.Sc.) Technische Chemie (B.Sc.)* Chemie- und Biotechnologie (M.Sc.)* Elektrotechnik und Informationstechnik* Gebäudesystemtechnik [...] Mathematik (B.Sc.) Angewandte Mathematik (M.Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.) Optotechnik und Bildverarbeitung (M.Sc.) Maschinenbau und Kunststofftechnik* Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.) Aut
qualitative und quantitative Indikatoren, Peer-Review-Verfahren, Interdisziplinarität und andere sind denkbar. Die Diskussion hat gerade erst begonnen. Was ist an der h_da bereits passiert – und was soll [...] noch folgen? Was ist an der h_da bereits passiert – und was soll noch folgen? Die h_da hat im November 2022 das Agreement on Reforming Research Assessment (ARRA) unterzeichnet und ist Gründungsmitglied des [...] n haben . Wenn Sie an der h_da oder international mitwirken möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Aktiv mitgestalten – an der h_da und international Arbeitsgruppen an der h_da Forschungsbewertung kommt