und Region können sich Schülerinnen und Schüler am Dienstag, 14. Mai, informieren. Die „hobit contact“ findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr auf den Campus von TU Darmstadt, Hochschule Darmstadt und Evangelischer [...] um das Hochhaus zeigt die Hochschule Darmstadt ihr Studiengangsportfolio (Schöfferstraße 3, Haltestelle „Hochschule“ oder „Berliner Allee“). Auch die Evangelische Hochschule Darmstadt lädt zu sich auf [...] vorstellen. Motto der diesjährigen Darmstädter Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ ist „Mach, wie du fühlst“ – eine Aufforderung an Schülerinnen und Schüler, herauszufinden, was sie wirklich interessiert
r Marketing und Merchandising Hochschulkampagne Informationen zur Hochschulkampagne „Praktisch unschlagbar“ finden Sie nach Anmeldung im Intranet . Shop Hochschulschätze im h_da Shop, teils „created by [...] Entwicklung und Transfer aus der h_da. Imagebroschüre, deutsch Die Hochschule im Überblick auf 60 Seiten. Imagebroschüre, englisch Die Hochschule im kurzen Überblick für Kontakte im Ausland. Imagepräsentation [...] on (deutsch/englisch) Die Power-Point-Präsentation der Hochschule Darmstadt als pdf campus_d Die Hochschulzeitung campus_d zeichnet zwischen 2009 und 2022 die großen Entwicklungslinien der h_da nach. Podcast
r Marketing und Merchandising Hochschulkampagne Informationen zur Hochschulkampagne „Praktisch unschlagbar“ finden Sie nach Anmeldung im Intranet . Shop Hochschulschätze im h_da Shop, teils „created by [...] Entwicklung und Transfer aus der h_da. Imagebroschüre, deutsch Die Hochschule im Überblick auf 60 Seiten. Imagebroschüre, englisch Die Hochschule im kurzen Überblick für Kontakte im Ausland. Imagepräsentation [...] on (deutsch/englisch) Die Power-Point-Präsentation der Hochschule Darmstadt als pdf campus_d Die Hochschulzeitung campus_d zeichnet zwischen 2009 und 2022 die großen Entwicklungslinien der h_da nach. Podcast
auf der Website des Hochschulsports. Die Hochschule Darmstadt ist zudem Partnerhochschule des Spitzensports und Mitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband mit Sitz der Geschäftsstelle in Dieburg [...] Mit den Sportangeboten des Hochschulsports sollen möglichst viele Hochschulangehörige für eine regelmäßige sportliche Betätigung begeistert werden. Einen Überblick zu unserem Sportprogramm finden Sie auf [...] Dieburg. Kontakt Hochschulsportbüro Darmstadt Haardtring 100 Gebäude A 10, R. 206 + 49.6151.533-69436 oder + 496151.533-60584 Hochschulsportbüro Dieburg Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Gebäude F01, Räume
erin Angela Dorn alle Hochschulen aus Hessen zu einer außerordentlichen Hochschulleitungstagung nach Wiesbaden eingeladen. Hier wurde eine gemeinsame Resolution aller Hochschulen zum steigenden Antisemitismus [...] unseren Hochschulen. Die Hochschulen werden dies ebenfalls unterbinden und ihr Hausrecht konsequent ausüben. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die hessischen Hochschulschulen sind sich [...] Gemeinsame Erklärung von Land und Hochschulen in Hessen: An hessischen Hochschulen ist kein Platz für Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung Nach den Terroranschlägen in Israel am 7. Oktober
die Gründung einer deutsch-französischen Graduiertenschule, mittelfristig ist eine Graduiertenschule mit Beteiligung aller Hochschulen geplant. Welche Hochschulen sind beteiligt? Detaillierte Informationen [...] der Hochschulen zu einer Europäischen Hochschule mit acht Standorten. EUT+ ist ein Alleinstellungsmerkmal der h_da: Die EU-Kommission fördert die h_da als eine von nur zwei deutschen Hochschulen für [...] h_da und ihre Partner-Hochschulen durch ihre thematischen Schwerpunkte sehr gut ergänzen. Mit welchen Partner-Hochschulen gibt es Austauschprogramme? Mit allen der acht Partnerhochschulen des Konsortiums
Förder- und Aktivitätenangebot . HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften (HAWtech) In der Hochschulallianz HAWtech haben sich sechs in den MINT-Fächern führende Hochschulen für Angewandte Wissenschaften [...] Weiterbildung und Hochschulmanagement sowie bei der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit und nationale sowie internationale Positionierung. European University of Technology (EUt+) Die Hochschule Darmstadt ist [...] Erhöhung von Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hochschulbildung. Global Partners European Alliance (GPEA) Die Hochschule Darmstadt ist Partner und Gründungsmitglied im internationalen Verbund
1946 wurde die Schule inoffiziell eröffnet und eine Besprechung mit den angemeldeten 29 Schülern abgehalten. Das Schulgebäude machte an diesem Tag einen so trostlosen Eindruck, daß zwei Schüler es vorzogen [...] Unterricht fand nun mehr statt, ausgelagert in Räume der Bessunger Knabenschule sowie der Mornewegschule. Nachkriegszeit: ein Schulgebäude ohne Dach, Türen oder Fenster Weitergeführt wurde die chemotechnische [...] der Städtischen Chemotechnischen Fachschule Darmstadt waren seitens der Industrie gesucht. Der Leiter der Einrichtung erwartete von seinen Schülerinnen und Schülern einen „[e]inwandfreien Charakter, manuelle
Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen Hessisches Hochschulgesetz Rahmenvereinbarung über Fachschulen Berufsbildungsgesetz vom 23.3.2005 Handwerksordnung vom [...] Neben der schulischenHochschulzugangsberechtigung (Abitur o.ä.) berechtigen mehrere berufsbezogene Abschlüsse zu einem Studium an der h_da: abgeschlossene Meisterprüfung oder gleichgestellte Qualifikation [...] Ausbildung, abgeschlossen mit 2,5 oder besser (Modellversuch)* bestandene Hochschulzugangsprüfung Um eine Hochschulzugangsprüfung ablegen zu können, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein: mind. 2-jährige
europäischen Universitäten kooperiert. Als erste hessische Fachhochschule und als eine der bundesweit ersten FHs hat die h_da 2012 eine Graduiertenschule zur Unterstützung dieser kooperativ Promovierenden e [...] erhalten über die Graduiertenschule eine umfassende Förderung, Beratung und Hilfestellung in wissenschaftlichen und organisatorischen Fragen. Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Darmstadt sind [...] und Gesellschaft erproben und ausbauen. Auch das Lernumfeld stimmt an der Hochschule Darmstadt: So sind laut CHE-Hochschulranking 2010/11 etwa der h_da-Maschinenbau und die Elektro- und Informationstechnik