Vorsitzender des Fördervereins. „Bestehende Kooperationen sollen vertieft und neue Berührungspunkte geschaffen werden, wodurch eine gegenseitige Wahrnehmung beider Institutionen geschärft werden kann.“ Bereits [...] Mediencampus, Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, Sylvia Tautz von der städtischen Wirtschaftsförderung, Claudia Kleene von der Bücherinsel Dieburg, Stadtrat und h_da-Alumni Florian Ahhy sowie von
Office julia-cecile.landrock@h-da . de Lina Achilles Projektmitarbeiterin Themen: Koordination, Kreislaufwirtschaft lina.achilles@h-da . de Janine Flohr Studentische Mitarbeiterin Themen: Erhebungen, Projek [...] Green Office entstehen und wachsen konnte. Sophie Bernius Studentische Mitarbeiterin Themen: Wirtschaftspsycholgie, Projektmanagement sophie.bernius@h-da . de Johanna Renkel Studentische Mitarbeiterin Themen:
– „females@YUBIZZ“ logo-exist - Existenszgründungen aus der Wissenschaft Mit EXIST-Women unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und [...] ntiertes oder wissensbasiertes Produkt mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten“ münden kann. Wichtig: Wenn ihr euch um das Stipendium bewerbt, dürft ihr [...] Richtlinie zum Download findet ihr auf der EXIST-Gründungsstipendium-Seite beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). EXIST-Forschungstransfer Euer forschungsbasiertes Gründungsvorhaben bringt
Amt gebracht. Bei den Staatssekretären im Wirtschafts-, Wissenschafts- und Verkehrsministerium fand er Gehör. Rechtliche Bedenken des Wissenschaftsministeriums, ob ein Semesterticket durch die Erhöhung [...] zum Sommersemester 1992, um zu sehen, ob die Finanzierung trägt. Am 6. Juni erteilte auch Wissenschaftsministerin Evelies Mayer ihr Okay. „Es lief alles relativ widerstandsfrei. Wir konnten es kaum glauben“ [...] Mittlerweile gilt es im gesamten RMV-Tarifgebiet und bis zur Bergstraße. Nur der Ausbau nach Aschaffenburg gestaltet sich seit Jahren zäh. In 30 Jahren haben sich die Zahlen verändert: Heute gibt es gut
Studentischer Trainerpool : (Web-) Seminare zu Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen wie wissenschaftlichem Arbeiten. International Student Services : Beratung zu nicht akademischen Anliegen. Zentrale [...] beträgt 1.000,00€. Gewürdigt werden sehr gute Studienleistungen und ein bemerkenswertes soziales, gesellschaftliches oder hochschulinternes Engagement. Sie können sich nicht selber bewerben, können aber über [...] Semester des Masterstudiums. Sie haben mindestens gute Studienleistungen und engagieren sich gesellschaftlich-sozial. Wenn diese Kriterien auf Sie zutreffen, können Sie eine*n Ihrer Professor*innen kontaktieren
Verbrenner, hin zum Elektrorenner: die weltweit organisierte studentische Rennserie Formula Student schafft Fakten – eine Herausforderung für die studentischen Teams. Das Formula Student-Team „FaSTDa“ der [...] Wagen liegen. Nur etwa jedem dritten Team gelingt es, alle Disziplinen zu fahren. Das h_da Team schaffte beim Formula Student-Rennen in Kroatien im Vorjahr alle Disziplinen und erreichte unter 50 Teams [...] des FaSTDa-Teams, hatte es aufgrund vieler technischer Schwierigkeiten nie auf die Rennstrecke geschafft und entsprechend lang war die Durststrecke, die hinter den Studierenden liegt. Dass das Team dann
Gemeinsam mit der Hessischen Polizei und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum veranstaltet der Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen der Hochschule [...] ssicherheit, die derzeit konkret umgesetzt werden. Nach Grußworten von Hendrick Schüler (Wirtschaftsministerium Hessen) und Darmstadts Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey sprechen hessen- und bundesweite
das Präsidium die Zielvereinbarungen mit dem Land Hessen ab, weist die Budgets zu, stellt die Wirtschaftsplanung auf und stimmt den Strukturplänen der Fachbereiche zu; all dies im Benehmen mit den Dekaninnen [...] Einführung und Aufhebung von Studiengängen und entscheidet über die Einrichtung und Aufhebung wissenschaftlicher und technischer Einrichtungen. Erweitertes Präsidium Das Präsidium berät zusammen mit den
sie eintauchen kann und sie hierbei alle Sinne ansprechen. Dies gilt für Räume in Kunst, Gesellschaft oder Wirtschaft, zunehmend aber auch für immersive digitale Welten und Räume wie das Metaverse, das die