Hochschule Darmstadt (h_da) ab sofort in einem neuen Online-Magazin. " impact - Magazin für angewandte Wissenschaft und Kunst" will die Wirkungen der an der h_da geleisteten Forschungs- und Entwicklungsarbeit [...] it auf Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und andere Bereiche abbilden. Texte mit Tiefgang, hochwertige Fotos und verschiedene Filmformate richten sich an die an wissenschaftlichen Inhalten interessierte
gestaltet sich ohne tiefere Kenntnisse mitunter sehr mühsam und aufwändig. Dieses Training hilft Ihnen, Layoutwerkzeuge unter Word optimal einzusetzen und vermittelt Ihnen die Tricks, auf die es ankommt, um aufwändig [...] melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Gestaltungsmittel Entwerfen von Deckblättern, Foldern usw. Mehrspaltiger Text Grafiken Positionieren und Verankern von Grafiken Grafikeinstellungen Textfluss Gestaltungselemente WordArt Textfelder Grafische
gestaltet sich ohne tiefere Kenntnisse mitunter sehr mühsam und aufwändig. Dieses Training hilft Ihnen, Layoutwerkzeuge unter Word optimal einzusetzen und vermittelt Ihnen die Tricks, auf die es ankommt, um aufwändig [...] melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Gestaltungsmittel Entwerfen von Deckblättern, Foldern usw. Mehrspaltiger Text Grafiken Positionieren und Verankern von Grafiken Grafikeinstellungen Textfluss Gestaltungselemente WordArt Textfelder Grafische
Das Career Center berät und unterstützt Studierende sowie Absolventen der h_da bei ihrem Übergang vom Studium in den Beruf. Unsere Services und Veranstaltungen sind kostenlos und finden zum Teil online [...] online, zum Teil in Präsenz statt. Angebote Infos, Beratung und Bewerbungstrainings Jobportal Firmendatenbank Karrieremessen meet@h_da Internationale Karrierewoche / International Matching Week Career Services
Heimat" (2016) und "Versteh einer die Deutschen". Weitere Informationen Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Programm finden Sie auf der Projektwebsite Interkulturalität in Theorie und Praxis . [...] Glaskasten des Hochauses der h_da die Fotografieausstellung "Frieden in Afghanistan...?" mir rund 100 Gästen eröffnet. Die Ausstellung zeigt hintergründige Eindrücke des h_da-Masterstudenten Parwiz Rahimi [...] musikalischen sowie einer interaktiven Lesung bei Vernissage und Finissage. Die Ausstellung läuft noch bis zum 18. Dezember im SchauRaum der h_da, gegen über des Haupteingangs des Hochhauses. Öffnungszeiten:
zueinander aufzubauen und sich auf kollegialer Ebene zu beraten, zu vernetzen und voneinander und miteinander zu lernen. Veranstaltungsort: Darmstadt | Seminarraum außerhalb des h_da-Campus (ohne Übernachtung) [...] MI 19.11. und DO 20.11.2025 | jeweils von 9-17 Uhr Modul 2 - Mitarbeiter*innenführung I - Führungskommunikation: MI 04.03. und DO 05.03.2026 | jeweils von 9-17 Uhr Modul 3 - Teams Führen und Konflikte [...] Personalverantwortung und umfasst die vier Module (1) „Meine Rolle als Führungskraft“, (2) „Mitarbeiter*innenführung I – Führungskommunikation“, (3) „Teams Führen und Konflikte steuern“ und (4) „Veränderungen
n, technischen und ökologischen Aufgaben unserer Zeit. Neben dem Bündnis EUT+ unterhalten wir Partnerschaften, Allianzen und Kooperationen auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene und sind Mitglied in [...] Unser Netzwerk – Allianzen und Kooperationen Ein gutes Netzwerk ist das A und O – das gilt auch für uns. Über gezielte Kooperationen und Allianzen verknüpfen wir unser Spezialwissen mit dem anderer Ak [...] Akteur:innen. An-Institute und erfolgreiche Ausgründungen stehen für den unmittelbaren Anwendungsbezug der h_da. Gemeinsam und mit gebündelten Kräften arbeiten wir an Lösungen für die großen gesellschaftlichen
besonders um eine gemeinsame und wohltuende Aktivität, die als Ausgleich zum Arbeitsalltag dient und die körperliche Gesundheit fördert. Wer kann teilnehmen? Alle laufinteressierten und laufunerfahrenen Mita [...] bettina.schuster@h-da.de. Kontakt: Gleichstellungsbüro h_da Bettina Schuster D20/0.05 Schöfferstraße 12 64295 Darmstadt Tel.: 06151-16.37750 (Mo. – Do. 9:00 – 12:00 Uhr) Email: bettina.schuster@h-da.de [...] Bewegung im Vordergrund und die Lauftrainerin (C-Lizenz Laufcampus) Bettina Schuster wird allen Laufinteressierten die Grundlagen des Lauf-ABC vermitteln. Neben ausreichenden Lockerungs- und Dehnungsübungen werden
Innovationen & Projekte" und begleitet seit 2017 Fachbereiche, Lehrende und Mitarbeitende bei der systematischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre. Im Zuge dieser Arbeit entwickelt und erprobt W.I.P. zahlreiche [...] Ihr Support für Studium und Lehre Interessiert an der Weiterentwicklung von Studium und Lehre? Auf der Suche nach der Lösung für ein Problem? Neugierig auf agile Methoden und Instrumente? Mitten in der [...] angepasst und stellt sie als tool BOX für alle h_da-ler*innen zur freien Verfügung. Neugierig?! Na dann mal los ! Hier klicken und mehr über W.I.P. erfahren! ZUR TOOLBOX ZUR W.I.P. zur W.I.P. zur toolBOX
ter Frank Haus undh_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz. Am Samstag, 03.02., und Sonntag, 04.02., ist die Ausstellung von jeweils 11 bis 17 Uhr geöffnet. Studierende sind vor Ort und beantworten Fragen [...] . Im Rahmen der Workshops entlockten die h_da-Studierenden den Teilnehmenden Geheimnisse. Diese sind im Museum als Webseite aufbereitet. Die Besucherinnen und Besucher haben nun die Wahl: akzeptieren sie [...] Lehrkraft für besondere Aufgaben an der h_da. Für die Studierenden ist die Ausstellung ein reales Praxisprojekt. Ausstellungen zu kuratieren, zu organisieren und durchzuführen wird künftig zu ihrem pro