Unterlagen bei der Hochschule Darmstadt, es gilt der Eingangsstempel der Hochschule und nicht der Poststempel. Internationale Bewerber*innen Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Ausland erworben
schnell und intuitiv bedienbare Kuriertasche für den Alltag haben Industriedesign-Studierende der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelt. Mit ihrer Gründungsidee werden sie ebenso durch das Hessen Ideen [...] zur realitätsnahen und effizienteren 3D-Planung von Filmsets. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation „Fastbag“: Intuitiv und schnell bedienbare Kuriertasche für den Alltag Bei seiner Arbeit [...] erspart und sich für Kurierfahrten wie auch im Alltag gut nutzen lässt. Die Fastbag hängt um die Schulter und rutscht per einfachem Gurtmechanismus auf Hüfthöhe. Hierbei öffnet sich ein Schnappmechanismus
an der Hochschule Darmstadt eine Ombudsperson bestellt. Im Folgenden der Auszug aus der Satzung, der diese Funktion, ihre Anforderungen, Aufgaben und Rechte umfasst: § 7 Ombudsperson Die Hochschule bestellt [...] n werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bestellt, die Mitglieder oder Angehörige der Hochschule sind, über große Erfahrungen im Wissenschaftsbereich sowie nationale und internationale Kontakte [...] Persönlichkeiten zu Ombudspersonen und verpflichtet sie auf die Einhaltung dieser Satzung. Die Hochschule gibt die Bestellung der Ombudspersonen in geeigneter Weise bekannt und veröffentlicht die Namen
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Eine detaillierte Darstellung der Zu [...] finden Sie im Modulhandbuch . Zugang Bewerber*innen müssen eine in Deutschland gültige Hochschulzugangsberechtigung (HZB) besitzen und ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Teil der Zugangsvoraussetzungen ist ein [...] Anna Myung-Sook Kim, eine von drei „Media Production“-Absolventinnen, die mit dem Hessischen Hochschulpreis ausgezeichnet wurden. Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Englischkenntnisse werden ebenso vor [...] mit ethischen und nachhaltigen Inhalten verknüpfen. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt verbindet in ganz besonderer Intensität wirtschaftliche und psychologische Themen mit
Kulturreise Deutschland Anlässlich der DAAD Woche der Europäischen Hochschulen, organisieren wir mit Studierenden von Unite!, der Hochschule Darmstadt (h_da) und dem Erasmus Student Network (ESN) die Kulturreise [...] EUt+ Cartagena Week: Zu neunt startartklar für „Phase 2“ Mehr als 120 Vertreter*innen aller EUt+-Partnerhochschulen kamen vom 25.-29.09.23 in Cartagena zusammen, um die Ergebnisse der 1. Förderphase vorzustellen [...] Italien wird mit Beginn der zweiten Förderphase am 01. November 2023 als neunter Partner in die EUt+-Hochschulallianz aufgenommen. Eine ausführliche Pressemeldung finden Sie hier . International entrepreneurship
Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Hochschuldidaktik & Digitalisierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von 26 Monaten eine*n Mitarbeiter*in
Inhalt: Abgrenzung zwischen Wirtschaftsplan und Budgetplan der Hochschule Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule (Abgrenzung Fachbereiche und Ressorts) Vorstellung des Zeitplans [...] zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen und der Budgetplanung und -verteilung an der Hochschule Darmstadt erläutert werden. Darüber hinaus werden der Zeitplan und der Budgetantrag für die Re [...] Unterlagen per E-Mail. Referent: Kai Hochstätter, ZOE-Leitung Controlling und Finanzen (CoFi), Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veran
Inhalt: Abgrenzung zwischen Wirtschaftsplan und Budgetplan der Hochschule Vorstellung der Verteilung und Beantragung von Budgets an der Hochschule (Abgrenzung Fachbereiche und Ressorts) Vorstellung des Zeitplans [...] zwischen dem Wirtschaftsplanmittel des Landes Hessen und der Budgetplanung und -verteilung an der Hochschule Darmstadt erläutert werden. Darüber hinaus werden der Zeitplan und der Budgetantrag für die Re [...] Unterlagen per E-Mail. Referent: Kai Hochstätter, ZOE-Leitung Controlling und Finanzen (CoFi) , Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veran