verändert und ist auch baulich stark gewachsen. Wie schätzen Sie als langjähriger Präsident die Entwicklung ein und was bedeutet sie nicht zuletzt für Studierende und ebenso für die Bürgerinnen und Bürger [...] bestehen musste und wie sich die h_da vor allem im vergangenen Jahrzehnt gewandelt hat, darüber spricht das Präsidium der Hochschule im Interview: Prof. Dr. Ralph Stengler begleitete die h_da zwölf Jahre [...] Digitalisierung und Internationalisierung. Welche Aufgaben in puncto Nachhaltigkeit warten und was auf die Studierenden zukommt, wissen Prof. Dr. Nicole Saenger, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltige
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen BIPs kommen von Partnerhochschulen aus Belgien, den Niederlanden, Lettland, Spanien und Zypern. Zwei dieser Universitäten gehören, wie die h_da, der inter [...] Zielgruppe durch und präsentieren ihre Ergebnisse in zwei Online-Veranstaltungen. Während der Präsenzwoche an der h_da erarbeiten sie in international gemischten Gruppen eine Medienstrategie und Maßnahmen zur [...] die Gruppenarbeit durch tägliche Vorlesungen zu Themen aus Marketing und Kommunikation wie Strategie, Kreativität, Visualisierung und Präsentation.
Gesellschaftswissenschaften und Wirtschaft bis hin zu Architektur, Medien und Design. Die angewandte Forschung und Entwicklung an der h_da bereichert die exzellente Lehre und stärkt die Wirtschaftsunternehmen [...] nicht barrierearm und können daher von Screenreadern und Tab-Navigationen nicht gut angesteuert werden. Charts Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen [...] barrierearme Darstellung von Bilder und Grafiken, setzt der Redakteur die META-Daten Alt-Tag Title Beschreibung ein. Für Grafiken wie Daten-Charts ist dies nicht ausreichend, d.h. Charts zur Visuaisierung von
Universitäten und Hochschulen zu digitalisieren und die Verarbeitung elektronischer Rechnungsformate wie z. B. die XRechnung zu ermöglichen. Der Begriff EVER wird an der h_da auch nach Projektende und Übergang [...] Begrifflichkeiten „Prüfung“, „Freigabe“ und „Wareneingangsprüfung“ nicht ganz klar. Die Veranstaltung soll hier Licht ins Dunkel bringen und die Workflows mit und ohne SAP-Bestellbezug zeigen. Dabei wird [...] ZOE-Leitungen, Sachgebietsleitungen und Sekretariate aller Ressorts Arbeitsweise der Veranstaltung: Präsentation Live-Demo in SAP, FIORI, Formularserver und Wiki Diskussion und Fragen Referent: Dr. Michael Thürauf
Universitäten und Hochschulen zu digitalisieren und die Verarbeitung elektronischer Rechnungsformate wie z. B. die XRechnung zu ermöglichen. Der Begriff EVER wird an der h_da auch nach Projektende und Übergang [...] Begrifflichkeiten „Prüfung“, „Freigabe“ und „Wareneingangsprüfung“ nicht ganz klar. Die Veranstaltung soll hier Licht ins Dunkel bringen und die Workflows mit und ohne SAP-Bestellbezug zeigen. Dabei wird [...] ZOE-Leitungen, Sachgebietsleitungen und Sekretariate aller Ressorts Arbeitsweise der Veranstaltung: Präsentation Live-Demo in SAP, FIORI, Formularserver und Wiki Diskussion und Fragen Referent: Dr. Michael Thürauf
Zentrales Prüfungsamt - Justitiariat Klärung von prüfungs- und studienrechtlichen Fragen Campus Darmstadt: christina.lidsba@h-da . de julia.purwin@h-da . de Campus Dieburg (während der Vorlesungszeit): Mi: [...] wenden können. Liebe Studierende, Absolvent*innen und Interessierte, Sie befinden sich auf der Seite des Zentralen Prüfungsamts der Abteilung Prüfungs- und Studienrecht. Klicken Sie auf die unten stehenden [...] Ihre Anfrage per E-Mail von Ihrer studentischen E-Mailadresse an uns und geben Sie Ihre Matrikelnummer an. Sollten Sie nicht mehr an der h_da immatrikuliert sein, benötigen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen
Ankommen und Anmeldung 10:00 Uhr Begrüßung durch h_da Präsident EN 10:15 Uhr Das Studium aus der Perspektive internationaler Studierender EN 10:40 Uhr Erste Schritte in Deutschland und an der h_da DE 12:00 [...] Studienbeginn an der h_da. Neben Vorträgen zur Studienorganisation, zum Leben in Darmstadt und zur Finanzierung des Studiums gibt es genug Zeit für Gespräche, zum Knüpfen von Kontakten und zum Kennenlernen [...] Wichtige & nützliche Links zum Studienbeginn h_da-Seiten AStA Aufenthaltserlaubnis Bibliothek campuscard Erste Schritte in Deutschland Hochschulportal my.h-da Informationen für Internationale Studierende
Lebenslauf und ein Scan deines Zeugnisses. Sende uns alles per E-Mail an: hejmint@h-da . de . Das passiert nach deiner Bewerbung Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Kennenlern- und Beratungsgespräch [...] E-Mail oder ruf einfach an. hejmint@h-da . de 06151.533-5679 Mitarbeiterinnen Bahareh Gondani Rosanna Jering Termine: Treff uns live! 20.05.2025 | hobit contact (h_da, Darmstadt) 11.06.2025 | Vocatium [...] espräch ein. Nach unserem Gespräch bekommst du von uns eine Anmeldebestätigung und kannst dich bei der Hochschule Darmstadt für das Orientierungssemester hej mint einschreiben. Die Teilnehmerzahl ist auf
erungen Rahmen und Schattierung Automatisierung in der Textverarbeitung Sonderzeichen Anwendung von Standartformatvorlagen Einfügen vorgefertigter Kopf- und Fußzeilen Überarbeitung und Korrekturen Rec [...] melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Rechtschreibkontrolle Texte suchen und Ersetzen Nach diesem Training beherrschen Sie alles, was Sie benötigen um Texte mit Word zu erfassen. Schritt für Schritt werden Sie anhand zahlreicher Übungen, von
erungen Rahmen und Schattierung Automatisierung in der Textverarbeitung Sonderzeichen Anwendung von Standartformatvorlagen Einfügen vorgefertigter Kopf- und Fußzeilen Überarbeitung und Korrekturen Rec [...] melden Sie sich bitte gerne bei Jennifer Pejicic (Tel. -60371, jennifer.pejicic@h-da.de ) oder Eva Grimm (Tel.- 60164, eva.grimm@h-da.de ). [...] Rechtschreibkontrolle Texte suchen und Ersetzen Nach diesem Training beherrschen Sie alles, was Sie benötigen um Texte mit Word zu erfassen. Schritt für Schritt werden Sie anhand zahlreicher Übungen, von