bezogene Perspektiven“ wurde im Rahmen des Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudiums (SuK) im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der h_da) mit Hilfe von QSL-Mitteln in der Zeit vom Win [...] Hier geht es zur Ausstellung! Kontakt Projektleitung Prof. Dr. Nicola Erny Fachbereich Gesellschaftswissenschaften +49.6151.16-38733 Nicola Erny Projektkoordination Melike Kisinbay, M. A.
hörbar gemacht – nicht als Sensation, sondern als Beitrag zu einem echten gesellschaftlichen Antistigma-Diskurs. Das Projekt schafft einen Resonanzraum für marginalisierte Erfahrungen – dokumentarisch, p [...] Bitte stell dich kurz vor: Wer bist du? Mein Name ist Sadaf Babar und ich studiere Angewandte Sozialwissenschaften. Ich gehe mit einem offenen Herzen durchs Leben – radikal empathisch und mit einem tiefen [...] Weil ihre Stimmen durch Risse leuchten. Weil aus Wunden Worte wachsen. Es hilft aber auch der Gesellschaft: Weil Zuhören der Anfang von Verantwortung ist. Weil Mitgefühl lauter wirkt als Urteilen. Weil
Kunststofftechnik, Pädagogik, Sozialpädagogik, Gestaltung, Mathematik /Naturwissenschaften/Datenverarbeitung und Sozial- und Kulturwissenschaften. In den Folgejahren brach der wachsende Zustrom an Studieninte [...] Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bundesweit und bietet mit ihren Abschlüssen hervorragende Berufsaussichten. 50 Jahre HAW Die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden 50 Jahre alt. Weitere [...] Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen, die ‚Landesbaugewerkschule Darmstadt‘, unter der Trägerschaft des Großherzogtums Hessen ihre Arbeit auf. Auch die Wurzeln anderer Fachbereiche reichen weit
Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) - Modulhandbuch Anlage 5 (Modulhandbuch) der Besonderen Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) [...] Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences vom 17.05.2022 Anzeige am: 17.02.2023, Kategorie: Hochschulanzeiger 2023 Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor [...] Modulhandbuch 737 KB Angewandte Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) - BBPO Besondere Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Sozialwissenschaften (B.A.) des Fachbereichs G
gehören als Gestalter*innen den freien Berufen an und bearbeiten Aufgaben aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft selbstständig oder angestellt in einem breiten Praxisfeld: Gestaltungsbüros [...] Schwerpunkte. Das gestalterische Lehrangebot wird darüber hinaus durch kulturelle, soziale und betriebswirtschaftliche sowie kommunikative und konzeptionelle Kompetenzen ergänzt. Zukünftige Gestalter*innen können [...] gestalterischer Kompetenz und künstlerischem Feingefühl.“ Anja Nienstedt, Geschäftsführende Gesellschafterin der Design pur GmbH, Berlin. Sie selbst studierte in Darmstadt und Berlin. Kontakt Fachbereich
Art.“ Die Überforderung von Politik und Gesellschaft mit der Situation zeige sich in der Reaktion auf die Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli. „Der Staat schafft mit Geld kurzfristig Abhilfe. Aber nicht [...] Diskussion „Ist soziale Ungleichheit nicht auch der Normalzustand in einer Gesellschaft?“, eröffnete Dr. Kirsten Mensch, Wissenschaftliche Referentin der Schader-Stiftung, die Diskussionsrunde. Sie moderierte [...] bestehender Defizite – am Ende aber auch einige Lösungsansätze. In ihrer Einführung ordnete Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Jutta Träger von der h_da die Problemstellung ein. Sie unterschied zunächst „soziale
Am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften studieren Folgende Studiengänge können Sie am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (MN) studieren: Angewandte Mathematik (Bachelor) Optotechnik
k und Informationstechnik (Bachelor) Gebäudesystemtechnik (Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) Wirtschaftsingenieurwesen (Master) Electrical Engineering and Information Technology - International
für die Digitale Gesellschaft "Initiative D21" – dessen Mitglied auch die Hochschule Darmstadt (h_da) ist – erhebt im D21-Digital-Index jährlich, wie digital die deutsche Gesellschaft ist und wie resilient [...] Fortschritt stellen jedoch eine Gefahr für die Zukunftsfähigkeit von Bürgerinnen und Bürgern, Wirtschaft und Staat gleichermaßen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie D21-Digital-Index der Initiative
Technology - international (M.Sc.) Fernstudium Elektrotechnik (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) KoSE-Partnerunternehmen Auf den Seiten des Fachbereichs finden [...] Studium an der Hochschule Darmstadt mit Praxisphasen bei Kooperationspartnern, dies können Wirtschaftsunternehmen oder öffentliche Institutionen sein. Im Rahmen von KoSE kann sowohl ein 6- bis 7-semestriger [...] Informationstechnik (B.Eng.) Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc. ) Win-Win für Studierende und Praxispartner Der Vorteil für den Praxispartner