Diplom-Urkunde und Ihres Zeugnisses sowie eine beglaubigte Kopie von beidem. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. zwei Wochen nach Eingang der Gebühr. zurück Kontakt Zentrales Prüfungsamt h_da Schöfferstr [...] Achtung: Das zentrale Prüfungsamt bleibt vom 28.07.25 bis einschl. 01.08.25 geschlossen! Zweitschriften und Beglaubigungen Was ist zu tun, wenn ich meine Abschlussdokumente verloren habe? Wie komme ich an eine [...] können wir Ihnen eine Zweitschrift dieser erstellen. Hierfür benötigen wir per E-Mail an pruefungsamt@h-da.de eine schriftliche Aufforderung als PDF-Datei, welche folgende Angaben enthalten muss: Eidesstattliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Darmstadt. Er besteht aus elf Mitgliedern. Alle Kolleginnen und Kollegen des Personalrats und der JAV sind direkte Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen [...] 533-68009 E-Mail: personalrat@h-da . de Personalratsvorsitz Informationen zur Arbeit des Personalrats finden Hochschulangehörige der h_da im Intranet unter Organisation der h_da > Personalrat. Für den Zugriff [...] Problemen im Zusammenhang mit der Beschäftigung an der Hochschule Darmstadt. Sie beraten, unterstützen und vertreten die Beschäftigten nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG). Bei Bedarf können jederzeit
Jury bestehend aus Studierenden der h_da, vergeben Preise an Studierende mit Abschlussarbeiten, die einen bedeutsamen Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung (NE) und unserer Zukunft leisten. Mit dem Preis [...] Nachhaltige Entwicklung beschäftigen und somit eine nachhaltige Zukunft mitgestalten. Alle Studierende, die ihre Bachelor- oder Master- bzw. Diplomarbeit an der h_da abgeschlossen haben, können ihre A [...] Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung hervorheben und es der studentischen Jury möglich machen, Abschlussarbeiten verschiedener Disziplinen zu vergleichen und zu verstehen. Stellt euch außerdem darauf ein
Einpassen der Fotos und die Endkontrolle übernehmen wir. Bitte tragen Sie im Formular das Jahr ein, in dem das Foto entstanden ist. Dann bitte Formular und Fotos per Mail an alumni@h-da . de senden – fertig [...] selbst_auskunft Okay, die selbst_auskunft , der h_da-Alumni-Steckbrief, ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Ein bisschen Mut, ein Foto aus Studientagen und eine Viertelstunde Zeit müssen Sie schon mitbringen [...] ALUMNI-MANAGEMENT Christine Haller Tel.: +49.6151.533-60711 E-Mail: christine.haller@h-da . de Funktionsadresse: alumni@h-da . de ANSPRECHPERSONEN Sie haben Fragen, Wünsche oder Anliegen, die Ihren ehemaligen
533-68061 pruefungsamt@h-da . de Zentrales Prüfungsamt - Justitiariat Klärung von prüfungs- und studienrechtlichen Fragen Campus Darmstadt: christina.lidsba@h-da . de julia.purwin@h-da . de Campus Dieburg [...] r Signatur an bebpo.hochschule@h-da . de erhoben werden. Das zu verwendende Dateiformat ist PDF oder TIFF. Ein Rechtsbehelf per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtliche Wirkung [...] zeitweise viele Widersprüche eingehen und die Bearbeitung einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Lassen Sie sich dadurch nicht verunsichern. zurück Kontakt Zentrales Prüfungsamt h_da Schöfferstr. 3 (C23, Studi
zu organisieren und durchzuführen und das Siegel der Stiftung Akkreditierungsrat an Studiengänge zu vergeben, die das interne Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben. Die h_da setzt die Q [...] Qualifikationsziele und Qualitätsstandards (die sich aus den ESG , der MRVO und der StakV ergeben) eigenständig und zuverlässig um. Studiengänge, die nach Maßgaben dieses akkreditierten Qualitätssicher [...] in der Lage, die Einführung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Studienprogrammen aktiv zu steuern und auf Veränderungen in Studium und Lehre schneller zu reagieren. Seit dem 20.12.2023 läuft
. Bestehen der Feststellungsprüfung an der h_da: Bitte bewerben Sie sich innerhalb der Fristen für deutsche Zeugnisse über Ihren Studierendenaccount auf my.h-da.de als interner Wechsler. Bestehen der [...] leg hoch. Schwerpunktkurse an der h_da In der Übersicht der Schwerpunktkurse können Sie sehen, welchen Schwerpunktkurs Sie für Ihren gewünschten Studiengang an der h_da benötigen. Bewerbung auf uni-assist [...] Mathematik T-Kurs Elektrotechnik und Informationstechnik T-Kurs Informatik T-Kurs Kunststofftechnik Schwerpunkt W Das Studienkolleg Darmstadt bietet lediglich T- und G-Kurse an! Sofern Sie an einem anderen
Beinahe alle Gebäude der h_da sind mittlerweile mit einem elektronischen Schließsystem ausgestattet. Die Türen können mithilfe eines Transponders bzw. mit der CampusCard geöffnet und geschlossen werden. Das [...] Lehrbeauftragten und Studierendper Formular mit Bestätigung des Dekans/Vorgesetzten beantragt werden zu. Das ausgefüllte Formular senden Sie an die Serviceadresse service-schliessanlage@h-da . de , die [...] Anmeldung mit den h_da-Benutzerdaten zur Verfügung: zu den Formularen . Sollten Sie Ihren Chip / Ihre Karte verlieren, können Sie diesen über die Selbstbedienungsfunktionen https://sd.h-da.de unter „Datenpflege“
Praktikum an der h_da 5x eintägige Schnuppertage an der h_da 10x eine Führung über den Campus der h_da 10x einen Bewerbungsmappencheck (über das h_da Career Center) 1x h_da Becher 1x h_da Rucksack 2. V [...] Informationen über die Herkunft der Daten; h) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 und - zumindest in diesen Fällen - aussagekräftige [...] interessierst und am Gewinnspiel im Rahmen unseres Messeauftritts auf dem Karriere Kick am 29.02.2024 teilnehmen möchtest. Tauche ein in die aufregende Welt beruflicher Möglichkeiten und entdecke mit uns
gebotenen Dringlichkeit nachgehen. Die h_da ist eine Bildungs- und Wissenschaftseinrichtung. Und als solche haben wir die gesellschaftliche Aufgabe, mittels Forschung und Entwicklung Praxisprobleme zu lösen [...] ment und Biometrie (Els Kindt , Catherine Jasserand,Marek Tiits) in den Projekten TReSPAsS und iMARS Gibt es weitere Kontakte zwischen der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache und der h [...] Seebrücke Darmstadt: „An der h_da werden Weltoffenheit und Toleranz gelebt. So unterstützt die h_da die HRK-Aktion ,Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit´. Die HRK-Mitglieder reagieren damit