ngskommission der h_da ihre Akkreditierung. Auch im Rahmen der internen Akkreditierungsverfahren finden regelmäßig Begutachtungen der Studiengänge durch externe Peers statt. Die h_da ist zusätzlich in [...] Studiengänge zu vergeben, die das interne Akkreditierungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben. Die h_da setzt die Qualifikationsziele und Qualitätsstandards (die sich aus den ESG , der MRVO und der StakV
ckeln sowie eine hochschulweite Qualitätskultur zu etablieren. Ausgehend vom Strategiekonzept der h_da, in dem die Hochschulgemeinschaft ihre Vision sowie ihre mittel- und langfristigen Ziele festgeschrieben [...] mentwicklung steht die Entwicklung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Studiengänge der h_da im Mittelpunkt. Stabsbereich Kapazitätsplanung Die Kapazitätsplanung an Hochschulen ist ein entscheidender [...] um qualitativ hochwertiges Studium zu gewährleisten. Newsletter der ZOE QmSL Qualitätsberichte der h_da Projekt Qurricula Projekt Markt- und Bedarfsanalyse
vom AStA betriebene Café "Glaskasten". Weblinks Wikipedia-Artikel zum h_da-Hochhaus Frizz Magazin: Die Käsereibe - Hochhaus der h_da im "neuen Kleid " Competitiononline: Architekturpreise für Sanierung [...] seiner markanten Südfassade. Inzwischen sind die gezackten Aluminiumblenden zu einem Markenzeichen der h_da geworden. Und auch in der Fachwelt sorgten sie für Aufsehen: 2013 wurde das Gebäude mit zwei Preisen
ie und Wirtschaftswachstum“ – das Thema des 1. h_da Dialog-Forums war offenbar ein Volltreffer. Mit dem neuen Format will die Hochschule Darmstadt (h_da) die an wissenschaftlichen Fragestellungen interessierte [...] Etwa 300 Besucher:innen waren zur Premiere des h_da Dialog-Forums ins Schader-Forum gekommen (Foto: Schader). Text Daniel Timme 16. Januar 2020 Mehr zum 1. h_da Dialog-Forum Programm der Schader-Stiftung (PDF) [...] Mit ihrem 1. Dialog-Forum trifft die h_da einen Nerv: Rund 300 Bürgerinnen und Bürger verfolgen die Podiumsdiskussion über das Verhältnis von Gemeinwohl-Ökonomie und Wirtschaftswachstum live im Darmstädter
Verwaltung beschaffen und Fachbereiche dabei beraten Vor-Ort-Service für die Beschäftigten der h_da Service-Desk der h_da als erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um PC und Internet Die Ausbildung Um diese [...] Dauer Drei Jahre Lernorte h_da und HEMS Darmstadt Ausbildungsort Darmstadt Voraussetzung Mindestens Realschulabschluss UNSERE BENEFITS Warum genau eine Ausbildung an der h_da? Press play und erfahre welchen [...] Serversysteme und virtuelle Serverfarmen betreuen Hochschul-Netzwerk und Firewall warten Webseite der h_da und Fachbereichsseiten sowie das Intranet betreuen Studentisches Verwaltungssystem betreuen IT-Komponenten
Lehren an der h_da Abkürzungsverzeichnis Was finde ich wo an der h_da [1] [1] Zur Anmeldung an den Intranet-Seiten öffnen Sie die h_da-Homepage in einem neuen Fenster und melden sich mit Ihren h_da-Benutzerdaten [...] klicken Sie hier erneut auf den Link. Download Informationsblatt für alle, die einen Lehrauftrag an der h_da übernehmen möchten Kontakt Falls Sie Anmerkungen zu den konkreten Inhalten dieser Seite haben, wenden
Renée März (29) ist die erste Doktorandin der Hochschule Darmstadt (h_da), die am hochschulübergreifenden Promotionszentrum Soziale Arbeit der HAW Hessen ihre Dissertation verteidigt hat. Sie forschte [...] Betreut wurde Renée März von Prof. Dr. Yvonne Haffner, Soziologin am Fachbereich Soziale Arbeit der h_da, die selbst zu den Themen Bildung, Arbeit und Geschlecht forscht und lehrt und momentan weitere fünf [...] G8-Schülerin begann sie schon im Alter von 17 Jahren ihr Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der h_da. Dort absolvierte sie auch ihr Masterstudium und arbeitete dann mehrere Jahre in der Praxis: als
05.2023 Workshop on Statistical Data Science Zentralcampus der h_da (Darmstadt) 9.-12.05.2023 EUt+ Darmstadt Week Zentralcampus der h_da (Darmstadt) 30.03.2023 Women Talk About Science - Science Talks [...] Instagram channel . If you want to join the Entrep-Bootcamp for h_da or have any questions, please contact Anna Herbst ( anna.herbst@h-da . de ). World Refugee Day Freitag, 21.07.2023, 13.00-14.30 Uhr (MESZ) [...] Europäischen Hochschulen, organisieren wir mit Studierenden von Unite!, der Hochschule Darmstadt (h_da) und dem Erasmus Student Network (ESN) die Kulturreise Deutschland, bei dem internationale Studierende
fokussiert daher stark auf neueste Sicherheitsaspekte der Informationstechnik. Die Hochschule Darmstadt (h_da) kooperiert in diesem dualen Studiengang mit Unternehmen wie SAP, Fraport und Airbus sowie dem Land [...] einen hohen gesellschaftlichen Wert.“ Prof. Dr. Stefan T. Ruehl, Dekan am Fachbereich Informatik der h_da: „IT-Sicherheit ist ein Schwerpunkt bei uns am Fachbereich Informatik. Im Studiengang KITS geht es [...] und Heimat. Von 2013 bis 2017 war er organisatorischer Leiter der dualen Informatik-Studiengänge der h_da, KITS und KoSI (Kooperativer Studiengang Informatik). Parallel hierzu arbeitete er in der freien
ungskoordination, bildet das Vorlesungsverzeichnis ab und ist das Zentrale Raumbuchungssystem der h_da. Die Präsenz-Schulungen zu LSF vermitteln einen Überblick über die Funktionen und das Zusammenspiel [...] Integration der Veranstaltung in das Online-Vorlesungsverzeichnis Richtlinie zur Raumverwaltung an der h_da Aufgaben der Rolle Raumverwalter*in Einblick in die Raum-Management-Funktionen Voraussetzung: Vorherige [...] Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an. Anmeldefrist: FR 06.09.2024 Bitte stimmen Sie Ihre Teilnahme – wie üblich – mit Ihrer Führungskraft