Stipendium ist ein sechsmonatiges Stipendienprogramm für gründungsaffine Hochschulangehörige beziehungsweise Hochschulabsolvent:innen, die sich in einer frühen Phase der Ausarbeitung einer innovativen, w [...] wissensbasierten unternehmerischen Geschäftsidee befinden. (…) Gründungsteams aus hessischen Hochschulen sollen beim Übergang von einer ersten unternehmerischen Idee zu einem validierten Geschäftskonzept [...] Studierende, sondern auch Alumni (bis zu fünf Jahre nach dem Abschluss) und Mitarbeitende der Hochschulen. Die fixen Förderphasen sind an Bewerbungsfristen gebunden, die halbjährlich festgelegt werden
EUT+ – Eine Vision für die europäische Hochschulbildung EUT+ – Eine Vision für die europäische Hochschulbildung Auf der Grundlage der Idee des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron hat die E [...] Europäische Kommission 2017 die Europäische Hochschulinitiative ins Leben gerufen, um Exzellenz, Innovation und Integration in der Hochschulbildung in ganz Europa zu fördern. Es ist eine starke Vision für [...] University Cluj Napoca (Rumänien) Universität von Cassino und Lazio Meridionale (Italien) arbeitet die Hochschule Darmstadt auf eine europäische Universität hin. Ziel der Allianz ist es, als eine der ersten t
neuer Honorarprofessor für Baurecht und Bauwirtschaft an der Hochschule Darmstadt (h_da). Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Bereits seit 2013 gibt Prof. Robert Karnes sein Wissen hierzu [...] für Baurecht und Bauwirtschaft. Robert Karnes studierte zunächst selbst Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt und später Jura an der Frankfurter Goethe-Universität. „Besonders wichtig ist mir, I [...] der Sprache der Techniker juristische Themen näherzubringen und verständlich zu erklären – an der Hochschule und im Arbeitsleben. Das Rüstzeug für das juristische Verständnis möchte ich gerne an die Studierenden
Forschungsdaten bedarf es verschiedener Infrastrukturen und Angebote. Dafür arbeiten zehn hessische Hochschulen und die Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheks- und Informationssystems unter Federführung [...] technologischen Prozesse anstoßen und koordinieren, um Forschungsdatenmanagement an den beteiligten Hochschulen zu verankern. Unser Service Das Team Forschungsdaten unterstützt Sie bei organisatorischen, rechtlichen [...] hinsichtlich des Umgangs mit Forschungsdaten Unterstützung bei der Erstellung von Datenmanagementplänen Schulung, Training und Weiterbildung zum Datenmanagement Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine passende
Promotionszentrums Nachhaltigkeitswissenschaften (PZ NW) Prof. Dr. Matthias Barth, Präsident der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde Prof. Dr. phil. Stefan Böschen, Lehrstuhls „Technik und [...] Forschungsprofessur für Nachhaltigkeits- und Wissenschaftskommunikation an der Ohm -Technische Hochschule Nürnberg Dr. Elisabeth Dütschke, Senior Scientist am Fraunhofer ISI, Leitung des Competence Centers [...] ssenschaften der TU Darmstadt Laura Weisskopf , Referatsleiterin Forschung und Kooperation an Hochschulen beim Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
hessischen Hochschulen (gFFZ) verleiht seit 2003 den Henriette-Fürth-Preis für herausragende Abschlussarbeiten zur Frauen- und Genderforschung, die von Absolvent*innen an einer hessischen Hochschule für angewandte [...] hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und aus der gesellschaftlichen Öffentlichkeit an. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und geht bereits zum sechsten Mal an die Hochschule Darmstadt. [...] h-Preis, der Nachwuchsförderpreis des gFFZ , geht in diesem Jahr an Denise Gawrilowicz von der Hochschule Darmstadt (h_da). Betreut wurde die herausragende Bachelorarbeit im Studiengang Angewandte Soz
gelten unter anderem diese Abschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Für ein erfolgreiches Informatikstudium sind diverse [...] kommunikative Kompetenzen wie Teamreflexion im Fokus. Zudem werden die Studierenden gestalterisch geschult, um Produkte mit einer höheren Usability entwickeln zu können. Vertiefende Informationen zum Studiengang [...] Informatik einsetzbar. Dazu gehören: Softwareentwicklung/-design, -test und -wartung Systemberatung und Schulung Tätigkeiten als Scrum Master und Product Owner sowie als UX-Engineer und Interaction Designer Aufbauend
wird kostenfrei an Schulen verteilt und soll bei jungen Menschen das Interesse für naturwissenschaftlich-technische Berufe steigern. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Die Neurowissenschaftlerin [...] die Trägerin des ersten DAREA-Awards für Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Wissenschaften. Die Hochschule Darmstadt (h_da) vergibt den neuen bundesweiten Award an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] der Bildungsinitiative IG Friedenstaube mit Workshops zur Geschlechtergleichstellung an Berliner Schulen, in Kooperation mit Partnern wie UN Women Deutschland. „Mit vielfältiger Wissenschaftskommunikation
40 Studierende aus 15 Nationen besuchen derzeit die International Summer University (ISU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Noch bis 20.07. beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und Exkursionen [...] und organisiert ein umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot. Von Simon Colin, Redakteur Hochschulkommunikation Zwei wissenschaftliche Seminare stehen für die Studierenden zur Wahl: Mit Energiepolitik [...] innen und Teilnehmer interkulturelle Trainings sowie Deutschkurse, die vom Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt durchgeführt werden. Studierende der h_da profitieren von der Initiative, da sie wiederum
Everling, Career Center of Hochschule Darmstadt When? By individual appointment registration URL Where? Either online via BigBlueButton or face to face at Career Center of Hochschule Darmstadt Please be ready [...] An individual consultation lasts 60 minutes. Costs: For students of Hochschule Darmstadt and those who just have graduated at Hochschule Darmstadt this service is free. It is non-transferable. Note: In addition