Professor*innen, sowie Mitarbeiter*innen, die beginnen mit POS zu arbeiten. Gruppengröße: max. 12 Personen Referent: Sven Glaubitz, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden
Professor*innen, sowie Mitarbeiter*innen, die beginnen mit POS zu arbeiten. Gruppengröße: max. 12 Personen Referent: Sven Glaubitz, IT-Dienste und -Anwendungen, Hochschule Darmstadt Anmeldung: Bitte melden
wollten etwas, das beschreibt, was wir als Studienberatung sind. Mir war wichtig, dass es etwas Persönliches wird. Und wir spontan sagen: „Ja. Genau. So sehen wir das.“ Kontakt studienberatung@h-da . de
Ausbau. Sie finden nicht, was Sie suchen oder haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen für den Bereich Forschung . Wir sind für Sie da! Sie suchen den kürzesten Weg zur passenden
wollten etwas, das beschreibt, was wir als Studienberatung sind. Mir war wichtig, dass es etwas Persönliches wird. Und wir spontan sagen: „Ja. Genau. So sehen wir das.“ Kontakt studienberatung@h-da . de
Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Darmstadt Hinweis: Egal, ob du nur mit einer Person sprechen möchtest oder mehrere Perspektiven einholen willst – bei uns hast du die Wahl. Die Beratung
8-Leader, vertreten. Projektbeteiligung an der h_da Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über aller Personen, die h_da-intern an EUT+ beteiligt sind. Student Board Im Student Board sollen mindestens zwei Student [...] ungen der h_da an oder melde dich direkt (in englischer Sprache) beim Student Board . Deine Kontaktpersonen an der h_da sind Elias Wenz und Tilmann Eckert . Ergänzende Projekte in EUT+ Abgeschlossene Projekte
Darmstadt Kontakt: info@goexam . de LinkedIn: linkedin.com/company/goexam/ Website: goexam.de / Ansprechpersonen Gründungsförderung Gründungsberater | Gründungsberatung Bennet Siller Tel.: +49.6151.533-60662 [...] ratung Sascha Heising Tel.: +49.6151.533-60641 E-Mail: sascha.heising@extern.h-da . de Alle Ansprechpersonen für Gründungsförderung Unsere Inkubatoren Ihr braucht Raum und Ruhe, um etwas auszubrüten? Da
den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert, dennoch ist die Anzahl der Unfälle mit schweren Personenschäden immer noch zu hoch“, sagt h_da-Verkehrsexperte Prof. Dr. Jürgen Follmann, der das Symposium mit
dazu ein, Studium und Ausbildung im MINT-Bereich zu entdecken, kombiniert mit Coachings für die persönliche Entwicklung. Die Teilnehmenden des ersten Semesters haben uns zurückgemeldet, dass hejmint ihnen