fachlich begleitet als auch Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner im Sinne eines Mentors ist. Diese Person sollte selbst über einen einschlägigen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie
Monaten erstarkende Populismus, welcher die Grenzen zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und persönlicher Meinung bewusst verwischt und auf der Basis "alternativer Fakten" Politik macht, sehen die Ve
Tel.: +49.6151.533-60711 E-Mail: christine.haller@h-da . de Funktionsadresse: alumni@h-da . de ANSPRECHPERSONEN Sie haben Fragen, Wünsche oder Anliegen, die Ihren ehemaligen Studiengang betreffen? Hier finden
unterstützen. Auswertungen und Berichte, sowie Qualitätsindikatoren für qualitätsverantwortliche Personen, tagesaktuell aufbereitet. Das qurricula -Team der h_da ist per E-Mail unter qurricula@h-da . de
Psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studierendenwerks Darmstadt Hinweis: Egal, ob du nur mit einer Person sprechen möchtest oder mehrere Perspektiven einholen willst – bei uns hast du die Wahl. Die Beratung
unterstützen. Anleitungen Personenverzeichnis Im Personenverzeichnis der h_da finden Sie nicht nur die Namen, Funktionen und Rollen sowie Telefonnummer und Büroräume der Personen an der h_da, hier verwalten [...] verwalten Sie auch Ihre persönlichen Daten, wie den Bezug von Newslettern, Abwesenheitsnachrichten, Rollen und Funktionen und vieles mehr. (Von extern müssen Sie sich über den entsprechenden Link an der Ca [...] https://sd.h-da.de +49.6151.533-5888 Particify Serviceadresse e-learning +49.6151.533-68860 Personenverzeichnis Serviceadresse IT-DuA Ticketsystem: https://sd.h-da.de +49.6151.533-5888 qurricula Serviceadresse
Senat Wahlergebnisse Fachbereichsräte Wahlbeteiligung 2025 - finaler Stand Insgesamt haben 3.745 Personen von 15.426 Wahlberechtigten Ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 24,27 [...] hsrat, StuPa und Fachschaftsrat - wer macht was? (Vorab: Ein Gremium bezeichnet eine Gruppe von Personen, oftmals Experten, die bestimmte Aufgaben zu erfüllen haben; bei einem demokratisch legitimierten [...] und stellt Computerlabore bzw. Lernzentren zur Verfügung. Die Wahlen zum Fachschaftsrat sind Personenwahlen, d.h., die Vorschläge werden direkt von den Studierenden des Fachbereiches gewählt. Die Satzung
wenig fair ist, die auf Wartelisten stehen, da sie dann nicht nachrücken können. Deshalb können Personen, die bereits einmal unentschuldigt gefehlt hatten, von ihren nächsten Veranstaltungen ausgeschlossen
leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung jeden Alters an. Der CBF bietet bezugsberechtigten Personen den Euroschlüssel zur kostenlosen Nutzung von behindertengerechten Toiletten an. Weitere Infos gibt