der Professorinnen und Professoren: Senatsliste 1 (4 Senatsmitglieder) DemHo*3.0 (seit 2025, bis 2024 DemHo) Liste Demokratische Hochschule Senatsliste 2 (4 Senatsmitglieder) move h_da moderne vielseitige [...] Professor*innen-Listen Legislaturperiode 01.04.2023-31.03.2025 Die Gruppe der Professorinnen und Professoren nach §37 Abs. 3 Nr. 3. wählen alle 2 Jahre ihre Mitglieder im Senat. Sie stellen 9 von 17 s [...] 2025-31.03.2027 treten an: Senatsliste 1 DemHo*3.0 Liste Demokratische Hochschule*3.0 Senatsliste 2 move h_da moderne vielseitige experimentierfreudige Hochschule Darmstadt
Reaktionskessel (Foto: h_da/H.-G. Bollbach) Das Wägezimmer in der Eschollbrücker Straße: Studenten beim Wiegen vor den Analysenwaagen (Foto: h_da/H.-G. Bollbach) Prof. Diplom-Mineraloge H.-G. Bolbach mit Studenten [...] besaß weder ein Dach, noch Türen und Fenster; die einstigen Holzfußböden waren im Obergeschoß ausgebrannt und in den Parterre- und Kellerräumen herausgerissen.“ Schüler und Lehrkräfte mussten aktiv Hand anlegen [...] gleichen Artikel – und sollte mit seiner Prophezeiung Recht behalten. Neubau mit optimalen Bedingungen für Lehre und Forschung Im Wintersemester 2017/18 konnten Studierende, Lehrende und Beschäftigte ihr
arien Termine und Anmeldung finden Sie in Moodle Fragen und Anregungen? Team E-Learning H ochschul d idaktik & D igitalisierung (HDD) e-learning@h-da . de Auf einen Blick... Zentraler Moodle-Kurs Digitale [...] Lehrende und Mitarbeitende Offene Online-Sprechstunde zur digitalen/hybriden Lehre: Hier beantworten und disktutieren wir Ihre Fragen rund um die digitale/hybride Lehre (Lernplattform Moodle und andere Tools [...] Tools, Videoproduktion und -bereitstellung, E-Learning-Szenarien, Elektronische Prüfungen…) Weitere Informationen in Moodle Kurs in Moodle „Digitale Lehre an der h_da" : Hier finden Sie aktuelle Informationen
Hintergrund Im FaSTDa-Team der h_da engagieren sich gut 50 Studierende aus 16 Studiengängen der h_da. Betreut und beraten werden sie von Prof. Dr. Florian Van de Loo und weiteren Kollegen aus den Fachbereichen [...] ein. Gefragter denn je sind Kommilitoninnen und Kommilitonen aus der Elektrotechnik, die Platinen designen, Software programmieren und einen leistungsfähigen und besonders sicheren Akku bauen. Hierauf wird [...] Team betreut. Mit ihrem neuen Rennwagen möchte das h_da-Team in diesem Jahr bei den Formula Student-Rennen im Juli und August in Kroatien, Tschechien und Ungarn antreten. Hierbei haben sie spe-ziell die
gliedert sich in zwölf Fachbereiche und den zentralen Service- und Verwaltungsbereich. Den Fachbereichen gehören die Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftlich und administrativ-technische Beschäftigte [...] zur Förderung von Forschung und Entwicklung an der h_da. Durch die grundgesetzlich garantierte Freiheit von Lehre und Forschung haben wissenschaftliche Hochschulen wie die h_da einen Anspruch auf Selbs [...] Delegierten der Professorinnen und Professoren, Studierenden sowie wissenschaftlichen und administrativ-technischen Beschäftigten wirkt er mit in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium, die die gesamte
Ausbildungzeit durchlief Kerstin Lehmann unterschiedliche Stationen an der h_da. Sie lernte das Präsidium und zwei Fachbereiche kennen und arbeitete in verschiedenen Verwaltungsbereichen mit. Die Hochschule Darmstadt [...] aus: Büromanagement, Fachinformatik – Systemintegration und Medientechnologie Druck. Mehr Informationen zur Ausbildung an der h_da: https://h-da.de/hochschule/arbeiten-an-der-hochschule/ausbildung [...] Azubis deutschlandweit konnte hier mithalten. Bei der nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin erhielt Kerstin Lehmann nun die Auszeichnung „Deutschlands beste Auszubildende
dem Vermerk "nicht zustellbar" an die h_da zurückgeschickt wurde. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte unter helpdesk@h-da . de , damit wir Ihre Adresse ändern und die Post erneut versenden können. Korrektur [...] selbst im Hochschulportal my.h-da.de ändern. Bitte loggen Sie sich hierfür mit Ihrem studentischen Account ein. Unter "Mein Studium" finden Sie die Option "Studienservice" und dort den Reiter "Kontaktdaten" [...] Transpersonen Wenn Sie eine Änderung des im System hinterlegten Geschlechts und/oder Vornamens wünschen, können Sie dies direkt auf my.h-da.de im Bereich "Studienservice" beantragen. Teilen Sie uns bitte mit
Akkreditierungsverfahren und Prozesse im Rahmen des Studiengang-Life-Cycle effektiv und qualitätsgesichert durchgeführt werden können, befasst sich das Projekt qurricula; eine für die h_da maßgeschneiderte [...] g erhoben und konkretisiert. Darauf folgte eine intensive Entwicklungs- und Implementationsphase, die mit dem hochschulweiten Rollout im Frühjahr 2024 abgeschlossen wurde. Das nun für alle h_da-Mitglieder [...] QmSL für sie: Das Modul Statistiken & Kennzahlen: Schnelle, einfache und übersichtliche Auswertung und Anzeige von Statistiken und Kennzahlen aus dem Bereich Studium & Lehre. Sehen Sie die wichtigsten
International Office der h_da wenden: erasmus-staff@h-da . de . Buddy-Programm Buddy-Programm Wir suchen aktiv Studierende, die internationale EUT+ Studierende in Darmstadt unterstützen und ihnen helfen wollen [...] Kontakt zwischen h_da-Studierenden und neu eingeschriebenen internationalen Studierenden herzustellen. Jede*r internationale Studierende (“Incoming-Buddy”) bekommt für ein Semester eine*n h_da-Studierende*n [...] organisiert Events und vernetzt Austauschstudis mit einheimischen Studierenden. DAAD - Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden DAAD - Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden
Personal- und Organisationsentwicklung, K.7 POE, h_da Testimonials: Dorothea Dirb, Edgar Geiss, Cornelia Appel-Walter, alle aus S.2 Qualitätsmanagement Studium und Lehre/Sachgebiet Evaluation und Befragungen [...] zu verteilen und gemeinsam mit Ihrem Team dauerhaft arbeitsfähig zu bleiben. POE hat die Kolleg*innen des Sachgebiets Evaluation und Befragungen der ZOE S.2 Qualitätsmanagement Studium und Lehre über einen [...] Tisch. Ehe Sie es sich versehen, hat die Mitarbeiterin ihren letzten Arbeitstag und mit ihr verlassen auch wertvolles Wissen und Erfahrung die Organisation. Zu solchen Situationen, nicht nur im Falle einer