en war. Einen Eindruck von den schwierigen Bedingungen zu dieser Zeit vermittelt ein Auszug aus dem Tagebuch des ersten und langjährigen Leiters der Institution, Dr. Klaus-Günther Hindenburg: „Am 18. Juni [...] erweitern. Angedacht war stattdessen eine Zusammenlegung mit der Ingenieurschule für Maschinenwesen, aus der später an der FH Darmstadt die Fachbereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststofftechnik [...] länger kontrovers diskutiert worden und stand zwischenzeitlich ebenfalls auf der Kippe, da die Kosten aus dem Ruder zu laufen drohten. Nach umfangreicher Sanierung konnten schließlich ab April 1976 etwa 350
Informatik wird aus dem bisherigen Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung ab dem Wintersemester 1977/78 der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften. Aus ihm geht 1990 der [...] zur Technischen Hoch- schule gehören. Vier Jahrzehnte später gelingt 2017 der langersehnte Auszug aus den inzwischen hoffnungslos veralteten Räumlichkeiten in einen hochmodernen Neubau auf dem Campus [...] und Bildverarbeitung hervor. 1981_UMZUG IN DIE ADELUNGSTRASSE Der Fachbereich Sozialpädagogik zieht aus dem Hochhaus in das nahe gelegene Areal in der Adelungstraße. Ende der achtziger Jahre wird dort ein
kündigen. Nähere Details zum Grund der Kündigung entnehmen Sie bitte aus den Vertragsbedingungen § 4, sowie aus Frage 6 der FAQs. 4. Aus welchem Grund kann ich meine Parkberechtigung untersemestrig kündigen [...] kein Fahrzeug mehr auf die Person zugelassen ist, Sie aus gesundheitlichen Gründen nachweislich nicht mehr Auto fahren dürfen. Details entnehmen Sie aus den Vertragsbedingungen der h_da unter § 4. 5. Wie [...] beendet. Was passiert mit meiner Parkberechtigung? Die Parkberechtigung erlischt mit dem Ausscheiden aus dem Arbeits-/Dienst-/Studienverhältnis zur Hochschule und/oder durch Ablauf der Geltungsdauer (detaillierte
sind möglich: Angemeldet : Die Bearbeitung hat noch nicht statt gefunden und die Zulassung steht aus. Zugelassen : Die Anmeldung ist erfolgt und ein Platz wurde zugewiesen. Warteliste: Die Veranstaltung [...] fiel. Auch in einer Parallelgruppe konnte kein Platz zugewiesen werden. Vormerken: Derzeit keine Buchung möglich! Nur zur unverbindlichen Planung des eigenen Stundenplans gemeint. Prüfungsanmeldung Prü
rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ohne Hinweise von Lieferanten und Geschäftspartnern oder aus der Belegschaft ist es für Unternehmen nahezu unmöglich, grobes Fehlverhalten aufzudecken, da Missachtungen [...] it, Missachtung von Arbeitsschutzmaßnahmen, Bestechung, Korruption, Unregelmäßigkeiten in der Buchführung, Datenschutzverstöße, Veruntreuung, Kartellrechtsverstöße, Diskriminierung, Mobbing und vieles [...] Meldeprozess umfasst die folgenden drei Schritte. Bitte füllen Sie das 'Betreff'- und 'Nachricht'-Textfeld aus und fügen Sie bei Bedarf Dateien oder Sprachaufzeichnungen hinzu. Abschließend obliegt es Ihnen, ob
"Ein-Aus-Schaltfläche" am oberen Rand der h_da-Homepage im Intranet anmelden und sieht dann den zusätzlichen Haupt-Menüpunkt INTRANET. Zu finden sind dort Meldungen und vielfältige Informationen aus den [...] Sie den gewählten Link bitte nochmals an. Homeoffice Informationen und Unterstützung zum Arbeiten aus dem "Homeoffice" Services für Studierende IT-Services - Selbstbedienungsfunktionen, FAQ und Tutorials [...] Zusammenarbeit erlaubt. Der Zugang zur next.Hessenbox erfolgt über die next.Hessenbox-Webseite, auf der aus der Drop-down-Liste die Hochschule Darmstadt ausgewählt werden muss. Die Anmeldung erfolgt mit der
al unter „Studienservice“ die Exmatrikulation und wählen dafür den Grund „Rücktritt von der Imma“ aus. Nach Genehmigung des Antrags erfolgt die Erstattung des Semesterbeitrags abzüglich der dafür gesetzlich [...] weitere Anschlusstarifgebiete oder das Deutschlandticket lassen sich für einen geringen Aufschlang hinzubuchen. Das Geld für das Semsterticket kann hingegen nur unter ganz bestimmten Bedingungen zurückgefordert
lichen Gründen zählen: Krankheit mit Tendenz zur Verschlimmerung. Beschränkung auf ein Berufsfeld aus gesundheitlichen Gründen, Gefahr, dass eine akademische Ausbildung trotz Hochschulzugangsberechtigung [...] und Gefühlen nicht alleine ist. Laut der Studierendenbefragung best3 des Deutschen Studierendenwerks aus dem Jahr 2023 sind rund 16 % der Studierenden in Deutschland von einer oder mehreren studienerschwerenden [...] Prüfungs- oder Studienleistung verändert. Die Leistungsanforderungen bleiben für alle Studierenden gleich. Aus diesem Grund ist nicht jede Beeinträchtigung einem Nachteilsausgleich zugänglich. Nachteilsausgleich
Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen und Universitäten. Der Kurs besteht aus 10 Vorlesungen, die sich auf einen der fünf wichtigsten Transformationsbereiche (Umwelt, Wirtschaft [...] weiteren Zugänge für dieses online Zertifikat. Wirtschaftspsychologie und Verhaltensökonomie !! FÄLLT AUS !! Veranstaltungsformat: Seminar Dozent: Dr. Timan Drebes Termin: 22.10. und 23.10.2025 Veranstalt [...] zeichnis Hochschul-Informations-System der h_da (h-da.de) Innovation & Change Leadership !! FÄLLT AUS !! Veranstaltungsformat: Seminar Dozent: Dr. Timan Drebes Termin: 24.10. und 25.10.2025 Veranstalt
hen Daten aus unserem System erhoben und an das Hessische Statistische Landesamt (HSL) gemeldet. Die daraus ermittelten Kennzahlen werden vom HSL an das Ministerium (HMWK) weitergegeben. Aus diesen amtlichen [...] Akkreditierung statt. Insgesamt 33 Teilnehmende aus den Fachbereichen und ZOEn der h_da besprachen Änderungen in den Akkreditierungsprozessen, die sich aus dem Wechsel der Hochschule von der Programmakk [...] rechtlichen Rahmenbedingungen des Akkreditierungswesens veröffentlicht. Digitales Modulhandbuch Die Möglichkeit, Modulhandbücher in einem Datenmanagementsystem zu erstellen und zu bearbeiten, bietet die Chance