der h_da. In Zeiten sinkender Studierendenzahlen und zunehmender Konkurrenz um Studieninteressierte, Praxispartner und Forschungsmittel ist es essenziell, uns im Profil z.B. gegen Universitäten und privaten [...] Gesellschaft leisten. Diesen fokussiert herauszuarbeiten und in mittel- und langfristigen Zielen und Maßnahmen zur Ausgestaltung zu beschreiben und nachzuhalten, ist die Aufgabe der Strategieentwicklung [...] n Lehre, Forschung, Transfer und Verwaltung liegen, d.h. alle betreffen. Strategische Handlungsfelder Orientierung / Beratung / Begleitung extern und intern umsetzen , d.h. unsere Servicequalität in allen
zerlegen und Phisher zum Weinen bringen. Passwortmanager Was sind Passwortmanager und was können Sie alles? Welche Anwendungszwecke sind relevant und wie wende ich sie an? Gemeinsame Installation und Einrichtung [...] Kurze Theorie mit anschließender Gruppen- und Einzelarbeit und Fragerunden Assistierte Installation und weiterführende Einrichtung von Software auf Ihrem h_da-Laptop Voraussetzung: Für die Teilnahme an [...] Fabienne Wendt, Mitarbeiterin IT-Dienste und Anwendungen (h_da) Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist: FR 18.10.2024 Bitte
zerlegen und Phisher zum Weinen bringen. Passwortmanager Was sind Passwortmanager und was können Sie alles? Welche Anwendungszwecke sind relevant und wie wende ich sie an? Gemeinsame Installation und Einrichtung [...] Kurze Theorie mit anschließender Gruppen- und Einzelarbeit und Fragerunden Assistierte Installation und weiterführende Einrichtung von Software auf Ihrem h_da-Laptop Voraussetzung: Für die Teilnahme an [...] Fabienne Wendt, Mitarbeiterin IT-Dienste und Anwendungen (h_da) Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist: FR 18.10.2024 Bitte
Nachhaltige Entwicklung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben die h_da 2014 erstmals und 2017, 2019, 2021 und 2024 erneut als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung [...] Fachbereiche und weitere Einrichtungen aus Disziplinen wie Design, Journalismus, Material- und Prozesstechnik, Onlinekommunikation oder Wirtschaft :ne-Schwerpunkte in Forschung und Transfer - und schließlich [...] deshalb bereits viermal von der UNESCO und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung als Vorbild für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. In Forschung und Transfer geht es uns um konkrete Schritte
Studiengänge der h_da, so individuell sind die Persönlichkeiten und Lebenswege unserer Alumni. Wir möchten Ihnen mit den Porträts andere Absolvent:innen näherbringen. Als Berufstätige und Menschen. Interviews [...] In diesen Rubriken geht es um die beruflichen Werdegänge von Alumni der h_da – aber auch individuelle Erfahrungen, Haltungen und Beweggründe. Stöbern Sie durch Porträts, schmökern Sie Interviews, studieren [...] Fragen. Mit den Interviews wollen wir Ihren bisherigen Weg nachzeichnen und erfahren, wie Sie aus Ihrer Position heraus Dinge sehen und bewerten. Wir sind sicher: Das wird interessant! Kontakt ZENTRALES A
Lernzentrum und der Intensivtag bieten die Möglichkeit einer Betreuung in den mathematischen Fächern über die Vorlesungen und die Tutorien hinaus. Kontakte über die h_da hinaus knüpfen Kontakte über die h_da hinaus [...] Sie Ihre Matrikelnummer und Ihr Masterpasswort, das Ihnen in Ihrem Bewerbungsaccount auf my.h-da.de angezeigt wird. Loggen Sie sich ein letztes Mal in das Bewerbungsportal ein und wenn Sie das Masterpasswort [...] Ihnen mit der Begrüßungsmail mitgeteilt und ist für die Anmeldung in den meisten Systemen relevant. 3. E-Mails checken und Tutorials entdecken! 3. E-Mails checken und Tutorials entdecken! Ihre studentische
entwickelten und gefestigten Strukturen. Forschungsgruppen und Institute: Zusätzlich widmen sich Forschende der h_da in rund zwei Dutzend Instituten, Forschungsgruppen, Kompetenzzentren und Laboren vielfältigen [...] Angewandte Informatik und Soziale Arbeit aus. Bibliothek: Als das wissenschaftliche Literatur- und Informationszentrum der h_da spielt die Bibliothek auch mit Blick auf Forschung, Entwicklung und Transfer eine [...] Mehr zur Organisation der h_da im Allgemeinen sowie zu Gremien, Funktionen und Rollen finden Sie unter Hochschule / Organisation . Die für den Bereich Forschung, Entwicklung und Transfer besonders relevanten
hat die h_da ein Interesse daran, Sie mit einem Studienabschluss aus der h_da zu entlassen. Sollten Sie dennoch exmatrikuliert werden, sind Sie nicht für den gleichen Studiengang gesperrt und Ihr Prüf [...] über die bevorstehende Exmatrikulation seitens der h_da übermittelt wurde. Prüfen Sie regelmäßig Ihren Studierendenstatus und mögliche Meldungen auf my.h-da sowie Ihre studentische E-Mail-Adresse. Halten [...] Zugriff auf my.h-da, campuscard Bescheinigungen, Zugriff auf my.h-da, campuscard Exmatrikulationsbescheinigung Die Exmatrikulationsbescheinigung wird elektronisch im Hochschulportal my.h-da bereitgestellt
Parkplatz zwischen der Wasserbauhalle und dem Fachbereichsgebäude der Chemie- und Biotechnologie entstehen. Parallel zu den beiden Neubauten gestaltet die h_da ihren Freiraum und die Außenanlagen am Campus Sc [...] noch bessere Aufenthaltsqualität und einen nachhaltigen und klimagerechten Bau und Betrieb. Im Sommer 2023 startet hierfür ein Ideenwettbewerb mit Realisierungsteil und integriertem Kunstwettbewerb. Die [...] Studierende, Lehrende und Beschäftigte profitieren von kurzen Wegen, einem echten Campusgefühl und natürlich von einem modernen Umfeld“, sagt h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz. h_da-Kanzler Dr. Thomas
der Hochschulstraße und am Botanischen Garten arbeiten und studieren unsere Hochschulangehörigen. In Dieburg, etwa 15 km von Darmstadt entfernt, befindet sich ein weiterer Standort der h_da: der Mediencampus [...] über den Campus streifen und sich in unterschiedlichen Gebäuden umschauen. Die verschiedenen Standorte und Räume werden sukzessive ergänzt. Campus-Führungen: Entdecken Sie die h_da Architektonisch preisgekrönt [...] Darmstadt. Fast 2000 Studierende lernen dort in modern ausgestalteten Hörsälen und Laboren. Beheimatet sind hier die Medien- und Wirtschaftsstudiengänge der Hochschule. Virtuelle Campustour In der virtuellen