e der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickelt. Mit ihrer Gründungsidee werden sie ebenso durch das Hessen Ideen Stipendium gefördert wie zwei Motion Pictures-Alumni der h_da mit ihrer Software zur real [...] Hochschulen. An der h_da unterstützt die Gründungsinitiative „Yubizz“ Start-ups bei der Ideenentwicklung, dem Beantragen von Fördermitteln und dem Vernetzen mit Partnern: https://h-da.de/gruendung [...] müssen. Zusammen mit seinen Industriedesign-Kommilitonen Louis Mittelstädt und Elias Sieburg hat der h_da-Student jetzt die „Fastbag“ entwickelt: Eine schnell und intuitiv bedienbare Tasche, die überflüssige
Timon Gremmels hat am heutigen Dienstag, 21.05., erstmals die Hochschule Darmstadt (h_da) besucht. Im Gespräch mit h_da-Präsident Prof. Dr. Arnd Steinmetz informierte sich der Minister über den Weg der [...] r Timon Gremmels ein Bild von den Schwerpunkten der h_da in den Bereichen IT-Sicherheit, Mobilität und Nachhaltigkeit. Biometrie-Forschende der h_da um Prof. Dr. Christian Rathgeb und Prof. Dr. Christoph [...] hessische Landeskriminalamt von der Arbeit der h_da-Experten, um Kriminalität an Kindern besser verfolgen zu können. Studierende aus vier Fachbereichen der h_da entwickeln derzeit das Elektro-Sportmotorrad
Auslandsbeauftragten sowie beim International Office: Campus Darmstadt erasmus@h-da . de Campus Dieburg dieburg.int@h-da . de Weitere wichtigen Infos gibt's auf der Homepage des International Office . [...] vereinbart haben, können sich für eine Erasmus-Finanzierung an das International Office der h_da wenden: erasmus-staff@h-da . de . Buddy-Programm Buddy-Programm Wir suchen aktiv Studierende, die internationale [...] Kontakt zwischen h_da-Studierenden und neu eingeschriebenen internationalen Studierenden herzustellen. Jede*r internationale Studierende (“Incoming-Buddy”) bekommt für ein Semester eine*n h_da-Studierende*n
Steinbeis Transfer GmbH Die Steinbeis Transfer GmbH an der Hochschule Darmstadt ist ein von Steinbeis und h_da gegründetes gemeinsames Unternehmen, das systematisch den Wissens- und Technologietransfer [...] beraten Forschende der h_da und deren Kooperationspartner:innen gerne zu Gründung, Aufbau und Gestaltung eines Steinbeis-Unternehmens. Weitere Informationen zur Steinbeis Transfer GmbH an der Hochschule Darmstadt [...] r der Hochschule Darmstadt fördert. Die vertrauensvolle Partnerschaft mit Steinbeis hilft der h_da, ihre Transferpotenziale zu heben und ermöglicht ihren Forschenden, neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit
Senat. Wahlbekanntmachungen Die Wahlbekanntmachungen, d.h. alle wichtigen offiziellen Dokumente zur Wahl, finden Sie hier nach Anmeldung mit Ihren h_da-Benutzerdaten (ST-Account): Klick auf Doppelkreis rechts [...] Darmstadt! Kontakt Hilfskräfterat Hilfskräfterat der Hochschule Darmstadt Email: hilfskraefterat@h-da.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung (siehe Sprechzeiten der einzelnen Mitglieder des Hilfskräfterats) [...] Interessensvertretungen der studentischen Hilfskräfte gewählt werden. Der erste Hilfskräfterat der h_da wurde im Juni 2024 gewählt. Von 01.07.2025 bis 30.06.2026 ist das Gremium nicht besetzt. Die nächste
hliessanlage@h-da . de , die Berechtigung wird dann für Ihren Codeträger freigeschaltet. Die benötigten Formulare stehen im Integrierten Managementsystem (IMS) nach Anmeldung mit den h_da-Benutzerdaten [...] Selbstbedienungsfunktionen https://sd.h-da.de unter „Datenpflege“ selbst sperren. Oder Sie wenden sich an Bau und Liegenschaften (BuL) (service-schliessanlage@h-da.de) damit der Für die Ausgabe einer E [...] Anleitung für das Schließsystem Beinahe alle Gebäude der h_da sind mittlerweile mit einem elektronischen Schließsystem ausgestattet. Die Türen können mithilfe eines Transponders bzw. mit der CampusCard
ster „ hejmint “ der h_da beteiligt. Es richtet sich an Jugendliche mit Interesse an einem MINT-Studium oder einer MINT-Ausbildung und kombiniert ein Schnupperstudium an der h_da mit Einblicken in die [...] Yvonne Haffner vom Fachbereich Soziale Arbeit der h_da. Für das ab 1. Oktober 2025 startende hejmint-Semester kann man sich ab sofort unter https://h-da.de/hejmint/bewerbung bewerben. Das Programm wird [...] „hejmint“ gibt es den künstlerisch-gestalterischen Orientierungskurs „Start“ am Fachbereich Gestaltung der h_da. Seit 2021 richtet sich das Programm „Das Doris!“ an junge Menschen mit Interesse an sozialen Berufen
des hessischen Innenministeriums kamen die h_da-Forensiker ins Spiel. Das Biometrie-Team um Prof. Dr. Christian Rathgeb vom Fachbereich Informatik der h_da hatte es sich im Rahmen des Forschungsprojekts [...] sich die h_da-Biometrieforscher. In kinderpor-nografischen Materialien sind von den Täterinnen und Tätern meist nur Hände und Tattoos zu sehen. Doch hieraus lassen sich Rückschlüsse ziehen. Das h_da-Team erzeugte [...] Im Forschungsprojekt „Bio4ensics“ unterstützen Biometrie-Spezialisten der Hochschule Darmstadt (h_da) das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) beim Kampf gegen Kinderpornografie. Hierbei nutzen sie neue
Die technische Infrastruktur der h_da wird von der Abteilung IT-DuA betreut. Ausführliche Informationen zur IT-DuA finden Sie im Intranet der h_da . Informationen zum Netzwerk (WLAN) und DFN Roaming/eduroam [...] der Hochschule gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie zur IT-Sicherheit im Intranet der h_da . Eduroam Zertifikat Eduroam Root-CA
retungen der h_da an oder melde dich direkt (in englischer Sprache) beim Student Board . Kontaktperson an der h_da ist Tilmann Eckert . EUT+ Projektbeteiligung und Strukturen an der h_da Organisations [...] die damit verbundenen KPIs finden Sie hier . Datenschutzrichtlinie der h_da Datenschutzrichtlinie der h_da Datenschutzrichtlinie_h-da.pdf EUT+ Projekte ECT Lab+ Projekte ECT Lab+ Projekte Auf der Website [...] Partnerhochschulen, Mitglieder der Offices, die Work Package-Leader sowie Studierendenvertreter*innen. Die h_da wird im Coordination Team (früher Steering Committee) von Dr. Jorge Medina , Koordinator EUT+, und