bieten das Jobportal der h_da und das Stellenwerk Darmstadt an. Zum Thema Jobben und Studieren beraten: das Studierendenwerk , die Bundesagentur für Arbeit . Das Career Center h_da bietet rund und das Thema [...] Arbeitsunfähigkeits- und Urlaubsbestimmungen. Stipendien Die h_da bietet kein Deutschland-Stipendium an. Stipendienmöglichkeiten der h_da für internationale Studierende sind weiter unten auf dieser Seite [...] Thema Bewerbung kostenfreie Services für h_da Studierende an. Weitere Informationen zu Bewerbungsmappen-Checks oder auch Trainings für Vorstellungsgespräche finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Carrer
Mehr Aufenthaltsqualität und Artenvielfalt an der h_da Um die Aufenthaltsqualität und Vielfalt der Pflanzen und Tiere an den Standorten der h_da zu erhöhen, setzen das Nachhaltigkeitsmanagement und Bau [...] schreiben Sie gerne an greenoffice@h-da.de . Jedes paar helfende Hände, egal ob für nur eine einzelne Aktion oder einen längeren Zeitraum, ist herzlich willkommen! Was wächst denn da? - Ein interaktiver Spaziergang [...] Bau und Liegenschaften verschiedene Projekte um. Somit trägt die h_da zum Erhalt der Artenvielfalt bei und durch mehr Grün wird vor allem im Sommer die Aufenthaltsqualität für alle Hochschulangehörigen
n der h_da bilden die Spitze der durch die interdisziplinäre Forschungsarbeit entwickelten und gefestigten Strukturen. Forschungsgruppen und Institute: Zusätzlich widmen sich Forschende der h_da in rund [...] der Lehrenden, haben sich Strukturen neu gebildet und ausdifferenziert. Mehr zur Organisation der h_da im Allgemeinen sowie zu Gremien, Funktionen und Rollen finden Sie unter Hochschule / Organisation [...] und etablierter Routinen. Graduiertenschule: Die Graduiertenschule ist die zentrale Anlaufstelle der h_da zu allen Aspekten des Themas Promotion – für Promovierende und Professor:innen wie für beteiligte
Wendt, Mitarbeiterin IT-Dienste und Anwendungen (h_da) Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist für beide Termine: FR 24.05.2024 [...] Die h_da wird sicherheitstechnisch immer wieder durch neue Phishing- und Betrugsversuche herausgefordert. Durch verschiedene Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen wirken wir bereits entgegen. Da es sich [...] handelt, ist die beste Verteidigung das individuelle und gefestigte Wissen jedes einzelnen Mitglieds der h_da. Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit
Wendt, Mitarbeiterin IT-Dienste und Anwendungen (h_da) Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail und Ihrer Kontaktdaten über veranstaltungen.poe@h-da.de an Anmeldefrist für beide Termine: FR 24.05.2024 [...] Die h_da wird sicherheitstechnisch immer wieder durch neue Phishing- und Betrugsversuche herausgefordert. Durch verschiedene Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen wirken wir bereits entgegen. Da es sich [...] handelt, ist die beste Verteidigung das individuelle und gefestigte Wissen jedes einzelnen Mitglieds der h_da. Um dieses weiter aufzubauen, bieten wir eine Schulungsreihe zu den wichtigsten Themen der IT-Sicherheit
HIS-Modulen Beschreibung der Rollen und Rechte in LSF LSF an der h_da: das Online Vorlesungsverzeichnis der h_da LSF als Raumbuchungssystem der h_da: Welche Räume müssen über LSF gebucht werden? Erstellung einer [...] ungskoordination, bildet das Vorlesungsverzeichnis ab und ist das Zentrale Raumbuchungssystem der h_da. Die Präsenz-Schulungen zu LSF vermitteln einen Überblick über die Funktionen und das Zusammenspiel [...] weiteren Fragen melden Sie sich bitte gerne bei Susanne Marcinkowski (Tel. -60201, susanne.marcinkowski@h-da.de ).
Unter my.h-da.de ist das Forschungsportal seit Juni 2020 im Einsatz und bietet Recherchemöglichkeiten zu den Publikationen und Projekten der Forschenden der h_da. kontakt Koordination h_da [...] hessische Hochschulen zum HeFIS-Verbund zusammengeschlossen. Zugang zu Forschungsinformation an der h_da An der Hochschule Darmstadt werden das bereits seit 2014 im Einsatz befindliche zentrale Forschun
Wirtschaftsförderung, Claudia Kleene von der Bücherinsel Dieburg, Stadtrat und h_da-Alumni Florian Ahhy sowie von der h_da Veranstaltungsmanager Frederick Rühl und Laboringenieurin Angelina Dalinger. Die [...] kulturellen, künstlerischen und kreativen Austausch zwischen dem Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Stadt Dieburg weiter voranbringen. Der Förderverein ermöglicht insbesondere die Unterstützung [...] Stadt Dieburg zusammenbringen und vernetzen“, sagt Prof. Herbert Schwering vom Fachbereich Media der h_da und 1. Vorsitzender des Fördervereins. „Bestehende Kooperationen sollen vertieft und neue Berührungspunkte
planerisch wie technisch seitens h_da zusammen mit etwa 15 Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, die im Wesentlichen aus den Studiengängen der Information Science an der h_da stammen. [...] Seit knapp zehn Jahren kooperiert die Hochschule Darmstadt (h_da) im postgradualen Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation mit großen deutschen Rundfunkhäusern, Verlagen und Wissenschaftseinrichtungen [...] Im Rahmen der Urkundenübergabe an die diesjährigen Volontärinnen und Volontäre am Mediencampus der h_da in Dieburg wurde Prof. Geribert Jakob feierlich verabschiedet. Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan des
gilt dabei der Nachhaltigkeit: Die h_da ist zum Beispiel die einzige deutsche Hochschule, die einen Doktorgrad in Nachhaltigkeitswissenschaften ermöglicht. Die h_da leistet mit ihrer Forschung einen wichtigen [...] Fragestellungen zu entwickeln. In der angewandten Forschung und Entwicklung konzentriert sich die h_da auf drei Schwerpunktbereiche : Intelligente Technologien für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft [...] en und zahlreichen regionalen Wirtschaftsunternehmen vor Ort zusammen. Die Partnerunternehmen der h_da erhalten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Produkte und die Möglichkeit, früh den