Servicezentrum Forschung und Transfer (SFT) +49.6151.533-60593 HR_Award@h-da.de Mitmachen erwünscht Als Angehörige:r der h_da können Sie den Reformprozess an der Hochschule und international aktiv mitgestalten [...] gute Forschungsbedingungen: der HR Award Die Auszeichnung HR Excellence in Research (kurz: HR Award ) wird durch die Europäische Kommission für die erfolgreiche Planung und Umsetzung exzellenter Rahmenb [...] Arbeitsgruppe des HR Award können Forschende ihre Perspektiven und Anforderungen einbringen und so effektiv die Rahmenbedingungen der Forschung mitgestalten. Sie möchten im Projekt HR Award mitwirken? Dann
CoARA undHR Award Zwei internationale Initiativen gehören zum Forschungsprofil der h_da und stehen für unsere Veränderungsfähigkeit. CoARA strebt einen Kulturwandel in der Forschungsbewertung an, HR Award [...] diese Fragen und mehr finden Sie in diesem Bereich unserer Webpräsenz. Digitalisierung Digitalisierung und Gesellschaft Nachhaltigkeit Nachhaltige Entwicklung Mobilität und Energie Mobilität und Energie Weitere [...] Weitere Felder und Themen in Forschung und Entwicklung Organisation Organisation – Forschungszentren, Gruppen, Institute und Institutionen Grundsätze Grundsätze – Regeln, Leitlinien und mehr Wir sind für
Grundsätze und Regeln Die h_da ist Teil einer komplexen, sich dynamisch verändernden Hochschul- und Forschungslandschaft. Wir möchten für unsere Partner:innen transparent und berechenbar sein und legen Wert [...] Arbeit gewisse Rahmen und verpflichten uns bestimmten Leitlinien und Regeln. Die wichtigsten davon finden Sie im Folgenden als Links oder zum Download. HR Excellence in Research (HR Award) , 2025 Coalition [...] richtlinie der h_da , Juni 2020 Satzung über die Information der Öffentlichkeit über die Forschung mit Mitteln Dritter , Dezember 2018 Leitlinien zum Umgang mit Forschungsdaten an der h_da , Oktober 2018
Feld der Forschungsförderung zuhause und lotsen Forschende der h_da und externe Partner:innen an ihr Ziel. Sachgebietsleiter Forschung und Entwicklung Private und öffentliche Auftragsforschung | Forschungsnahe [...] n forschen und entwickeln Professor:innen und Mitarbeitende der h_da zu Themen der angewandten Informatik, digitalen Kommunikation, Material- und Prozesstechnik, nachhaltigen Prozessen und Verfahren. Bei [...] Promotion Kontakt Forschung und Entwicklung Welche Forschungsinteressen, Förderlinien und -programme gibt es – und welche aktuellen Ausschreibungen? Welche Förderung ist möglich – und welcher Antrag dafür nötig
erung in Studium und Lehre (100%) Referent*in Hochschulstatistik und Evaluation (50%) QmSL und EUT+ Die zweite Phase von EUT+ Accelerate läuft mittlerweile seit anderthalb Jahren und die Allianz steht [...] für Studium, Lehre und studentische Angelegenheiten, Hr. Prof. Dr. Vieth, spricht sich ausdrücklich für eine Standardisierung der Lehrevaluation aus und begrüßt das Vorgehen. Markt- und Bedarfsanalyse Im [...] Studium und Lehre an der h_da , verschiedene Stakeholder befragt. Die Befragungen werden mit dem Fokus durchgeführt, die zentralen Qualitätsmanagementmaßnahmen der h_da im Bereich Studium und Lehre in
Schülerinnen und Schüler zwischen Schule und Studium richtet sich der einsemestrige, künstlerisch-gestalterische Orientierungskurs „Start“ am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da). Er beginnt [...] wieder im Sommersemester 2024 und bietet eine strukturierte Einführung in zahlreiche künstlerische Techniken, Methoden und Strategien. Das Angebot dient der Orientierung und Kompetenzförderung zur Vorbereitung [...] entwickeln und zu reflektieren. Die Teilnehmenden werden bei ihren künstlerischen Projekten von drei Dozentinnen und Dozenten 26 Stunden pro Woche unterrichtet. Zusätzlich unterstützen Tutorinnen und Tutoren
siehe HIS Messenger / Chat-Server: Element (Matrix) Alle h_da Angehörigen können sich mit ihrer h_da E-Mail-Adresse und ihrem h_da Passwort anmelden und miteinander per Chat, Anruf oder Videokonferenz in Kontakt [...] Fachbereich. my.h-da - Mein Hochschulportal Auf my.h-da.de können sich Studierende Bescheinigungen ausdrucken und je nach Freigabe des Fachbereichs zu Veranstaltungen und Prüfungen anmelden und abmelden sowie [...] IT-Dienste/-Systeme der h_da und hilfreiche Informationen aufgelistet und für einen Schnellzugriff mit Verlinkungen versehen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich bei vielen der Systeme mit Ihrer h_da-Kennung anmelden
Frankfurt-Rhein-Main und der IHK Darmstadt entwickelt. Es startet erstmals im Wintersemester 2024/25. Bewerbungen sind bereits jetzt und noch bis zum 15.07.2024 möglich unter https://h-da.de/hejmint Von Simon [...] Robotik oder autonomes Fahren. Zugleich besuchen sie Unternehmen und Betriebe, sprechen mit Fachleuten aus der Praxis und erhalten individuelle und Gruppen-Coachings. Flankierende Workshops führen in das wi [...] Hochschule Darmstadt und richtet sich speziell an Frauen mit Interesse an einem MINT-Studium. Alle Informationen zum Programm „hejmint“ und zur Bewerbung finden sich hier: https://h-da.de/hejmint
Events für Unternehmenskontakte und Bewerbung hilfreich sein. Das Jobportal der h_da Die Online-Stellenbörse Jobportal der h_da hilft zur Vermittlung von Firmenkontakten und informiert über aktuell ausge [...] Karrieremesse meet@h_da Das Career Center veranstaltet jährlich die hochschuleigene Karrieremesse meet@h_da . Diese bietet Studierenden und Absolventen sowie Arbeitgebern die perfekte Gelegenheit, einander [...] einander kennenzulernen und miteinander über die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in den vertretenen Unternehmen zu sprechen. Externe Jobmessen & Veranstaltungen Zusätzlich zur meet@h_da kann der Besuch
ung und beraten zu: Curriculum: Studienplan und -ablauf Module Vertiefungen Auslandsaufenthalte Berater*innen nach Studienfeld Architektur, Medien und Design Studiengang Name E-Mail Animation und Game [...] em-studieren@h-da . de Industriedesign Zoe Feiler id-studieren@h-da . de Innenarchitektur Luise Michel innenarchitektur-studieren@h-da . de User Experience Design Felicia Kreß uxd-studieren@h-da . de In [...] Semensati imc-studieren@h-da.de Kommunikationsdesign Elvis Loos kd-studieren@h-da . de Motion Pictures Maxim Sotnikov mopi-studieren@h-da . de Onlinejournalismus Maryam Djuschani oj-studieren@h-da . de Onlinek