finden Sie zu jedem Gebäude der Hochschule Darmstadt einen vergrößerten Ausschnitt der vorhandenen Schwerbehindertenparkplätze. Campus Darmstadt Lageplan der Hochschule Darmstadt – Campus Darmstadt mit [...] Studierendenausschuss | Aula | Campus Sport Center | Eltern-Kind-Raum | Graduiertenschule | Gründungsinkubator des Career Center | Hochschulsport | Internationalisierung | Mena | Student Service Center (SSC) | [...] Kennzeichnung für einen Schwerbehindertenparkplatz Die Schwerbehindertenparkplätze der Hochschule Darmstadt auf dem Campus in Darmstadt und auf dem Campus in Dieburg sind mit einem Hinweisschild sowie
ussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse: allgemeine Hochschulreife in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife in Hessen gültige Fachhochschulreife Teil der Zugangsvoraussetzungen ist ein [...] Semestern Innenräume zu planen und zu gestalten. Das Bachelor-Programm Innenarchitektur an der Hochschule Darmstadt orientiert sich dabei stark an den Themen der Architektur und Innenarchitektur. So sind [...] Anna Myung-Sook Kim, eine von drei „Media Production“-Absolventinnen, die mit dem Hessischen Hochschulpreis ausgezeichnet wurden. Kontakt Beratung durch Studierende Studentische Studienberater*innen beraten
de/erleben . Orientierungsstudium Hochschule oder Universität? Finde heraus, was zu dir passt mit unserem Infomat. Teste dein Wissen rund ums Thema Hochschule in unserem Hochschul-Quiz (Raum-Nr. 4229 3095 im A [...] Veranstaltungen Unser Angebot umfasst Workshops, Informationsveranstaltungen, Besuche von Schulklassen, Schultermine & Bildungsmessen. Kontakt +49.6151.533-5555 studienberatung@h-da . de Telefonische Sprechzeit [...] bei Problemen zu einem Beratungsgespräch ein. Weitere Informationen zum Programm bieten die Hochschulzeitung Ausgabe 20 und Youtube . Selbstorganisation Leitfaden Mein Studium – Ein Erfolgsrezept! Beratung
(hier: h_da) und können sich mit Ihrem h_da Benutzeraccount oder einem Schulungsaccount (Schulungsaccounts für den Schulungsserver) einloggen. Einstieg in TYPO3 [PDF] weiter Arbeiten: zum Arbeitsbereich
zeitlich begrenzten Arbeitsbesuch in der entsprechenden Abteilung/Organisationseinheit einer anderen Hochschule. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, was genau eine Hospitation ist, warum es sich lohnt, an [...] solchen teilzunehmen und welches die Schritte bis zu einem konkreten Besuch an einer anderen HAWtech-Hochschule sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich direkt an eine Kollegin zu wenden, die bereits [...] und verwaltungsnahen Bereichen mit und ohne Führungsverantwortung der h_da und der anderen HAWtech-Hochschulen (by the way: Hospitation ist für Führungskräfte im Rahmen ihrer Weiterbildungsverpflichtung
über hochschulstart – danach finden sich BID und BAN im dortigen Benutzerkonto unter „Meine Daten“. Registrierung über my.h-da : Durch Eingabe von BID und BAN werden die Daten von hochschulstart übernommen [...] übernommen, es sind bis zu drei Bewerbungen für NC-Studiengänge möglich. Wurden über hochschulstart mehrere Bewerbungen abgegeben, ist eine Priorisierung notwendig. Bitte beachten Sie die dortigen Verfahrenstermine [...] reserviert. Von den übrigen Studienplätzen werden 80% nach Leistung (Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung) und 20% nach Wartezeit (Semester) vergeben. Verfahrenserläuterung (Video) Auf 'Play'
Fachsemester erfolgt die Bewerbung ausschließlich über Ihr Studierenden-Account auf my.h-da - Mein Hochschulportal (im Menü unter "Studienangebot" finden Sie die Online-Bewerbung). 1. FS - Zulassungsbeschränkte [...] Für das erste Fachsemester eines zulassungsbeschränkten Studiengangs müssen Sie sich zuerst auf Hochschulstart registrieren (sofern Sie dort noch nicht registriert sind). Sie erhalten dort eine BID und BAN [...] benötigen. Im zweiten Schritt bewerben Sie sich über Ihr Studierenden-Account auf my.h-da - Mein Hochschulportal . Werde ich bei NC-Studiengängen als interner Wechsel bevorzugt und bekomme daher schneller einen
Regel jeweils vier Jahre gewählte Interessenvertretung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule Darmstadt. Er besteht aus elf Mitgliedern. Alle Kolleginnen und Kollegen des Personalrats und der [...] direkte Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der Beschäftigung an der Hochschule Darmstadt. Sie beraten, unterstützen und vertreten die Beschäftigten nach dem Hessischen Perso [...] personalrat@h-da . de Personalratsvorsitz Informationen zur Arbeit des Personalrats finden Hochschulangehörige der h_da im Intranet unter Organisation der h_da > Personalrat. Für den Zugriff auf das Intranet
der/die Studierende, der/die hier bei uns an der Hochschule befähigt wird, einen wertvollen Betrag für die Gesellschaft zu liefern. Die Arbeit an der Hochschule steht für mich unter dieser Prämisse. Wie kann [...] kann dieses Ziel in Zukunft noch besser erreicht werden? Wie muss das bisherige Konzept der Hochschule von der Lehre bis zur Verwaltung verändert und angepasst werden, um diesem Ziel noch besser zu entsprechen
gibt und gleichzeitig echte Vielfalt in Form unterschiedlichster Standpunkte und Denkschulen ermöglicht. Eine solche Hochschule sollte so weit wie möglich kleinteilig-zweckgebundene Budgets, umfangreiche [...] will ich bewegen? Die „Freiheit von Forschung und Lehre“ muss auch in Zukunft die Basis unserer Hochschule sein. Sie ist es, die der hohen Eigenmotivation unserer Kolleginnen und Kollegen den nötigen Raum