der Ausbildungsmesse Karriere Kick erstellt wird und der Instagram-Account der Hochschule Darmstadt (@hochschuledarmstadt) in der Story verlinkt wird. Das Instagram-Profil der teilnehmenden Person muss [...] Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung an der Hochschule Darmstadt interessierst und am Gewinnspiel im Rahmen unseres Messeauftritts auf dem Karriere Kick am 29.02.2024 teilnehmen möchtest. Tauche [...] 1x h_da Becher 1x h_da Rucksack 2. Veranstalterin des Gewinnspiels Das Gewinnspiel wird von der Hochschule Darmstadt, University of Applied Sciences, Schöfferstraße 3, 64295 Darmstadt veranstaltet. Die
gemeinnützige Netzwerk für die Digitale Gesellschaft "Initiative D21" – dessen Mitglied auch die Hochschule Darmstadt (h_da) ist – erhebt im D21-Digital-Index jährlich, wie digital die deutsche Gesellschaft
teilnehmen? Herzlich eingeladen sind alle an der Gender- und Gleichstellungsthematik Interessierten der Hochschule Darmstadt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann
fördert. Wer kann teilnehmen? Alle laufinteressierten und laufunerfahrenen Mitarbeiterinnen der Hochschule Darmstadt sind herzlich eingeladen. Was muss mitgebracht werden? Sportliche Kleidung und bequeme
fördert. Wer kann teilnehmen? Alle laufinteressierten und laufunerfahrenen Mitarbeiterinnen der Hochschule Darmstadt sind herzlich eingeladen. Was muss mitgebracht werden? Sportliche Kleidung und bequeme
Research Statement . Es ist integraler Bestandteil unserer gemeinsamen Vision als neun europäische Partnerhochschulen im Bündnis „European University of Technology (EUT+)“ . Open Access Open Access Open Research
sowie rund 900 Doktorandinnen und Doktoranden die Universität. An dieser technisch ausgerichteten Hochschule lehren und forschen rund 900 Lehrende. Fachbereiche der UTCN Die UTCN umfasst an den beiden Standorten
Behinderung (Schwerbehindertenvertretung) unterstützt die Menschen mit Behinderung, die an der Hochschule Darmstadt beschäftigt sind. Sie vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur
Freiraumsystem. Leitidee ist die Schaffung eines Hochschulwaldes (Grüne Woge) mit Aktionsinseln und der Vernetzung des Stadtraums mit dem Hochschulcampus, von dem sowohl Studierende als auch Quartiersbewohnende [...] inseln schaffen, die das Thema Zusammenwachsen künstlerisch und räumlich umsetzen, wobei im Hochschulalltag aus Gründen der Sicherheit und des Diebstahlschutzes auch wechselnde feste Anordnungen sinnvoll [...] umzusetzen, wird als innovativ wahrgenommen, doch trägt „ÄON“ weder zur Identitätsbildung der Hochschule bei noch steht es in einem historischen oder fachlichen Zusammenhang zur Institution. In Bezug
Kinobranche. In „Vamos a la Playa“ begibt sich eine Gruppe Twenty-Somethings (Leonard Scheicher, Victoria Schulz, Maya Unger) auf die Suche nach einem verschollenen Freund auf Kuba. Der Film zeigt kritisch, wie