Nachhaltige Entwicklung auf gesamtuniversitärer Ebene voranzutreiben und strukturell an der h_da noch weiter zu verankern. Hierfür ist das Green Office jederzeit offen für Anregungen, Ideen und Vorschläge, [...] von Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Thema Nachhaltigkeit Vernetzung mit anderen Lehrenden sowie weiteren relevanten Akteuren innerhalb und außerhalb der h_da Für Mitarbeitende Unterstützung bei der Initiierung [...] konzipiert und durchgeführt. Geplant Wir freuen uns über Projektvorschläge! Das Green Office plant weitere Nachhaltigkeitsprojekte mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden. Für Anmerkungen, Vorschläge
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Christopher Almeling Listenplatz: 16 Fachbereich: W Weitere Informationen: https://fbw.h-da.de/almeling Wer bin ich? Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und
Einrichtung der h_da, die ein studiengangübergreifendes Sprachenprogramm anbietet und zugleich als hochschulweiter Ansprechpartner für Fragen der Fremdsprachenkommunikation fungiert. Ziel des Sprachenzentrums
bei mir?‘ beantwortet der Shop für uns. Wie viele Mitarbeiter*innen haben Sie heute? TW: Circa 60. Weltweit. (schmunzelt) Wir haben je einen Mitarbeiter in den USA, Südafrika und Berlin, die anderen sitzen [...] (36) haben eine ehemalige Gaststätte zur Firmenzentrale von „Flexoptix“ umbauen lassen. Und sie erweitern die Liegenschaft sukzessive zum Technologie-Campus, der Wohnen und Arbeiten verbinden soll. Das [...] interpretiert werden, funktioniert die Datenübertragung zwischen den Netzwerkkomponenten nicht ohne Weiteres. An die Flexbox lassen sich fast alle existierenden Industrie-Standards anschließen. Sie bringt
IT-Sicherheit wird mit Unterstützung des IT-Sicherheitsbeauftragten der Hochschule gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie zur IT-Sicherheit im Intranet der h_da . Eduroam Zertifikat Eduroam Root-CA
Programm Personen Prof. Dr. Jan Barkmann Listenplatz: 15 Fachbereich: Gesellschaftswissenschaften Weitere Informationen: https://fbgw.h-da.de/fachbereich/personen/professorinnen/prof-dr-jan-barkmann Wer
massenhaft vor. Diese streng gesicherten Materialien bekommen außer den HLKA-Ermittlern aber keine weiteren Personen zu sehen – die h_da-Forscher schlossen zudem aus, mit den Materialien zu arbeiten. Sie [...] datenschutzfreundliche Variante in der Cyber-Forensik“, bilanziert Prof. Dr. Christian Rathgeb. Mit zwei weiteren Motivbereichen beschäftigten sich die h_da-Biometrieforscher. In kinderpor-nografischen Materialien [...] es, das Vertrauen in die Integrität und Verlässlichkeit der digitalen Welt zu bewahren und weiterzuentwickeln. Das Land Hessen gewährt nach Maßgabe dieser Förderrichtlinie Zuwendungen für Projektförderungen
haffung funktionieren und wie die Arbeitsweise von Schadsoftware wie Emotet ist. Mit vielen weiterführenden Informationen, Links, Buchtipps etc. möchten wir Sie dazu anregen, „dran zu bleiben“ und die [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch
haffung funktionieren und wie die Arbeitsweise von Schadsoftware wie Emotet ist. Mit vielen weiterführenden Informationen, Links, Buchtipps etc. möchten wir Sie dazu anregen, „dran zu bleiben“ und die [...] besprochen wurde und Ihre Führungskraft Ihrer Teilnahme zustimmt. Eine Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme im dienstlichen Sinne gilt als Dienst. Nach den Teilhaberichtlinien und dem Sozialgesetzbuch