Zur Unterstützung in den mathematischen Fächern, hat der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften mit der Abteilung Hochschuldidaktik und Digitalisierung ein Mathe-Lernzentrum eingerichtet. TutorInnen
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Albrecht Hundhausen Listenplatz: 23 Fachbereich: MK Weitere Informationen: https://fbmk.h-da.de/hundhausen-albrecht Wer bin ich? Physiker und Verfahrenstechniker
Diese Fachbereiche stellen sich und ihre Studienangebote am Campustag vor. KONTAKT >> Hier geht es zur Anmeldung Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor
Dieburg wurde Prof. Geribert Jakob feierlich verabschiedet. Prof. Dr. Stefan Schmunk, Dekan des Fachbereichs Media, gratulierte ihm stellvertretend für die Hochschulleitung für sein langjähriges Engagement [...] bei dem die führenden Medienanstalten der Bundesrepublik beteiligt sind, ab kommenden Jahr am Fachbereich Informatik fortgeführt wird.“ Frank Dürr, Vorstandsmitglied des Vereins für Medieninformation und
An der Hochschule Darmstadt – University of Applied Sciences ist am Fachbereich Media und der Akademie der Wissenschaft und der Literatur Mainz (ADW) ist in einem gemeinsamen Berufungsverfahren folgende
Consequences of AI Technology“ so der Titel und das Thema einer begehbaren Lichtinstallation des Fachbereichs Media im Januar 2024. Bild: h_da/Christian Jung 2023 zeigte der FB A in einer Schaukasten-Ausstellung [...] „Einblicke“ war dem 40. Jubiläum der h_da gewidmet und eine Kooperation von Studentinnen des Fachbereichs Gestaltung unter der Leitung von Professorin Ursula Gillmann und der Hochschulkommunikation. Bild:
Der Wettbewerb für die Kunst am Bau am neuen Gebäude für den Fachbereich Chemie- und Biotechnologie am Campus Schöfferstraße der Hochschule Darmstadt (h_da) ist entschieden. Der Kunstbeirat des Landes
DemHo*3.0 Ziele Programm Personen Prof. Dr. Melanie Siegel Listenplatz: 2 Fachbereich: Informatik Weitere Informationen: https://melaniesiegel.de/ Wer bin ich? Computerlinguistin und Sprachtechnologin
por_trät Ein Dutzend Fachbereiche, derzeit rund 70 sehr unterschiedliche Studiengänge – die h_da steht für Vielfalt. Diese Diversität spiegelt sich in Lebensläufen und Lebensweisen, Wertvorstellungen und
Standorte. Bei der Orientierung hilft der Lageplan auf dem alle Standorte verzeichnet sind. Die Fachbereiche in Darmstadt: Architektur Bauingenieurwesen Chemie und Biotechnologie Elektrotechnik und Info