einzureichen, müssen Studierende folgendes Bewerbungsraster ausfüllen: https://umfragen.h-da.de/index.php/185238?lang=de-informal . Bewerbungsschluss ist der 11.07.2025 . Die im Bewerbungsraster beantworteten
All Videos & Play × Montagestraße im Kleinformat – Lernen in der Modellfabrik Bis zu 300 Studierende pro Jahr, aus den Fachbereichen Elektro- und Informationstechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften [...] genommen“ (mit Fotostrecke). Das Zentrum für Robotik und Automatisierungstechnik hat die aktuellen Informationen zur Montageanlage unter cra.h-da.de abgelegt. Kontakt zum Fachbereich Fachbereich EIT Birkenweg
gemeinsamen Lehrveranstaltungen von Frau Mattheis (FB Soziale Arbeit) und Herrn Prof. Massoth (FB Informatik); über welches letztlich debattiert wird, entscheidet jedoch das Publikum. Während sich die De [...] Kontakt: Dorothee Mattheis FB Soziale Arbeit dorothee.mattheis@h-da.de Prof. Dr. Michael Massoth FB Informatik michael.massoth@h-da.de
Geschäftsstelle der Akkreditierungskommission. Im Onlineportal „ qurricula “ sind alle relevanten Informationen zur Organisation und Verwaltung sämtlicher Studienprogramme der h_da abrufbar. Hier suchen und [...] Daten tagesaktuell an einem Ort. Die Anmeldung erfolgt mit h_da-Benutzerkennung. Hier finden Sie alle Infos zur Studiengangkonferenz und zum Entwicklungsgespräch Hier finden Sie den Baukasten für die Studi
die Lehrenden und Beschäftigten der h_da, sich über die Arbeit ihrer Kolleginnen und Kollegen zu informieren – und trägt so der zunehmend interdisziplinären Ausrichtung vieler Aktivitäten an der h_da Rechnung [...] externe Redakteure, Fotografinnen und Filmemacher übersetzen die wissenschaftlichen Gegenstände in informative und kurzweilige Beiträge: Texte mit Tiefgang, hochwertige Fotos und kurze Filmformate. Das Leitmotiv
Alters! Im Rahmen unserer hochschulweiten Hitzeinformationskampagne Beat the Heat gibt es verschiedene Aktionen und eine Ausstellung am Campus Schöfferstraße. Infostand zum Thema Hitze, ein Hitze-Quiz sowie
Vorschrift einräumen. Das Hessische Datenschutzgesetz wurde Ende April 2016 neu gefasst und um die Informationsfreiheit ergänzt (HDSIG), es regelt insbesondere Fragen der Videoüberwachung und des Beschäftigten [...] Hochschule zu erwarten, es treten jedoch verstärkte Vorgaben zur Transparenz und insbesondere zur Information der Betroffenen hinzu, welche etwa durch die neue Datenschutzerklärung der h_da und die Datens [...] Veränderungen der DSGVO und des HDSIG sind nachfolgend zusammengefasst Erweitert wird der Umfang der Informations- und Auskunftspflichten gegenüber Studierenden (Art. 13-15 DS-GVO). Gem. Art. 12 Abs. 1 DS-GVO
Sensoren helfen uns, den Klimawandel besser zu verstehen und diesem entgegen zu steuern. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschafte [...] Studienangebot Optotechnik und Bildverarbeitung (M.Sc.) kann auch dual studiert werden. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs. *Zugang Voraussetzung für den dreisemestrigen M [...] Wir helfen, den passenden Studiengang zu finden Zentrale Studienberatung mach_das! Master Online-Infoveranstaltung am 17.06. von 15-19 Uhr zu Inhalt, Perspektiven und Anforderungen des Studiengangs. Ing
eigener Neigungen und Fähigkeiten auf unterschiedliche Arbeitsfelder vorbereitet. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Design . Perspektiven Industriede [...] online bewerben. Der Fachbereich Gestaltung empfiehlt dringend eine umfassende Studien- und Berufsinformation vor Studienbeginn. Wenden Sie sich dafür bitte an den Fachbereich! Bestandteil des Studiums [...] ereitung eingeschrieben. Zur Bewerbung ist keine Hochschulzugangsberechtigung nötig. Weitere Informationen zur Bewerbung auf den Orientierungskurs finden Sie auf der Website des Fachbereichs . Erfahrungen
Carbone; Bachelor Studierende im 6. Semester Informationsrecht . Ich bin als Tutorin im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften im Studiengang Informationsrecht beschäftigt. Ich möchte mich für den Hilfskräfterat [...] Antonia Westerhagen Mein Name ist Antonia Westerhagen und ich studiere im vierten Semester Informationsrecht. Ich bin als studentische Tutorin für Datenschutz im zweiten Semester tätig und möchte für den