an der h_da Das Gesundheitsmanagement der Hochschule Darmstadt setzt sich zum Ziel, ein gesundes Studium und Arbeiten zu ermöglichen und präventiv gegen Belastungen durch steigende Arbeits- und Studien
an der h_da Das Gesundheitsmanagement der Hochschule Darmstadt setzt sich zum Ziel, ein gesundes Studium und Arbeiten zu ermöglichen und präventiv gegen Belastungen durch steigende Arbeits- und Studien
Q: Ich habe vor 3 Jahren mein Studium abgeschlossen. Kann ich noch meine Abschlussdokumente abholen? A: Ihre Abschlussdokumente werden bis zur Abholung verwahrt. Sie können Sie jederzeit während unserer [...] sobald uns Ihre Abschlussdokumente vorliegen. In der Regel dauert dies 6-8 Wochen. Q: Ich habe mein Studium erfolgreich abgeschlossen. Muss ich mich selbst exmatrikulieren? A: Die Exmatrikulation erfolgt
Möglichkeit einer Promotion. Zentrale Anlaufstelle ist die Graduiertenschule . Aufbau Das Master-Studium bietet eine technisch-wissenschaftliche Vertiefung der Kompetenzen und Fertigkeiten zur Aufbereitung [...] Bewerberinnen und Bewerber mit Abschluss einer verwandten Studienrichtung müssen zu Beginn des Master-Studiums ausreichende Kenntnisse aus dem Pflichtbereich des Bachelor-Studiengangs Information Science nachweisen
Wenn Sie in Ihrem Heimatland einen Schulabschluss erworben haben, der dort zum Studium berechtigt, in Deutschland jedoch nicht als direkte Hochschulzugangsberechtigung (HZB) anerkannt wird – eine sogenannte [...] leg einen W-Kurs besuchen möchten um anschließend an der h_da ein wirtschaftswissenschaftliches Studium zu beginnen, bewerben Sie sich bitte erst nach dem Bestehen der Feststellungsprüfung über uni-assist
Techniken wie AR/VR/MR und Motion Tracking werden im Human Factor Lab erlernt und erforscht. Das Studium zeichnet sich durch inhaltliche Vielfalt und individuellen Freiraum aus. Basierend auf einem breit [...] einer „hervorragenden künstlerischen Begabung” im Aufnahmetest gilt alternativ. Bestandteil des Studiums sind ein bis zum Ende des 3. Semesters nachzuweisendes Praktikum sowie ein Praxissemester. Studienbeginn
Studiengangsentwicklung / Reakkreditierung Was will ich bewegen? Beitrag dazu leisten, dass das Studium an der Hochschule Darmstadt insbesondere im MINT-Bereich wieder mehr motivierte Studierende anlockt
er für Veranstaltungen 1. EBENE der Navigation mit allen Unterseiten [13108] Hochschule [13109] Studium [13110] Forschung [15664] Intranet (interner Bereich, nur via Login einsehbar) Toolleiste im Seitenbaum
Sie sind am Ende Ihres Studiums und wissen noch nicht so genau, wo die Reise hin gehen soll. In diesem einstündigen Vortrag geben wir Tipps, wie Sie sich klarer über Ihren Traumjob werden und wo Sie ihn
Herausforderungen der Energiewirtschaft sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen. Das Studium vermittelt neben einem breiten betriebswirtschaftlichen Basiswissen vertiefende Kenntnisse der E [...] haben Sie oft bereits interessante Spezialkenntnisse erworben. Dank der hohen Praxisorientierung des Studiums gelingt den Absolventen rasch der Einstieg im Unternehmen.“ Manfred Sieling, Teamleiter Energie